Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13781 - 13793, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 22:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Eben hier liegt das Problem, denn das Original hat eine schlechte Auflösung. Ich bekomm nicht nur die Sys-ID mit beim vereinen sondern auch die schlechte Auflösung wieder, dann war alles umsonst. Hallo Heiko, du hast natuerlich recht !! Bei meinem Versuch hatte ich immer die hohe Genauigkeit beim Originalteil und nur beim neuen Teil habe ich die Genauigkeit erhoeht. Wenn du das Originalteil exportierst und anschliessen wieder importierst, dann geht dir di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfangsschwierigkeiten
Tommy5110 am 10.01.2008 um 17:47 Uhr (0)
Habe mal einige kurze Fragen zum Programm. Im Rahmen meiner diplomarbeit muss ich nun mit diesem Programm die Zeichnungen erstellen. Habe vorher viel mit Ideas gearbeitet. Hoffe euch sind meine Fragen nicht zu blöd...*g*1. Wie kann man in der mitte von einen Zapfen oder Welle den Durchmesser reduzieren oder vergrößern?Also Anfang 50mm, mitte 30mm und am Ende 20mm?2. Wie kann auf einer Welle in der Mitte (auf der Rundung) eine Fläche für z.B. eine Bohrung erstellen?3. Wie kann man mehrere Teile unabhängig v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zur Gewindedarstellung
Michael Leis am 25.01.2013 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Gerd,Du hast also zwei voneinander unabhängige Modelle. Erst erstellst Du eins, das Du als Paket-Datei speicherst. Dann leitest Du die Zeichnung ab und speicherst nochmal Modell und Zeichnung zusammen (als Bündel-Datei). Besser wäre, Du würdest nur die Zeichnung als Mi-Datei speichern. Es braucht nur die Baugruppe, die das 3D-Modell enthält, im 3D geladen sein, dann findet die Zeichnung das passende Modell. Wenn Du mal am Modell was ändern willst, musst Du die Änderung sonst zweimal machen...Was Dein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Löschen der Liste hinter der Eingabezeile wie?
wega am 21.11.2021 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für Deine Antwort.Ja, die Einträge sind auf 50 begrenzt. Alte werden nach unten weggeschoben, neue oben auf der Liste angesetzt. Ebenso kann man angewählte Einträge der Liste auch mit DELET löschen.Deine Zeile zur Anzeige der Historie öffnet ein Fenster, in dem der Inhalt NIL steht. Weiter nichts, egal wie lang die Liste innerhalb der Eingabezeile ist.Die Zweite Zeile, die diese Historienliste der Eingabezeile löschen soll, zeigt naturlich kein Ausgabefenster (was ja auch gewollt ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
Walter Geppert am 23.11.2007 um 10:53 Uhr (0)
Mit V15 geht das so:Bewegung beginnen, bis das Teil am Cursor hängt und wirre Werte liefert Mit der Maus Die Taste "Länge" (oder "Rot.Winkel") im Positioniermenü drücken = Eingabefeld wird gelb, Teil springt zurück auf 0Mit der Maus aussenrum zum Messmenü oder zum passenden Icon fahren und Messen startenJetzt darf man mit der Maus auch ins Fenster fahren und MessenMesswert übernehmen (grüne Taste ohne Taschenrechner)Teil wird richtig bewegt OK Wichtig ist dabei nur, dass man mit der Maus nicht das Fen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fragen Annotationableitung Darstellung ME10
Michael Leis am 23.03.2012 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Frage: Kann man die Mitte fangen?Hallo Jörg,zu Frage 1: Die Mitte kann man fangen: An der Cursorspitze hängt ein kleiner orangener Punkt. Mit dem gehst Du auf den Rand Deiner Bohrung. Jetzt drückst Du Strg und Shift (Pfeil nach oben). Da springt der Punkt in die Mitte des Kreises. Jetzt links klicken. Muss man ein bisschen üben.zu Frage 2 und 3: Das machen wir so nicht. Aber das Problem, dass es bei Verwendung von dxf Probleme mit dem Maßstab gibt, existiert schon ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatz-Software für Keilriemen-, Kettentrieb, Wellengenerator
Hartmuth am 07.10.2002 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Hagspiel:Parametrik kann man generell (also auch für die angesprochene gewünschte Assoziativität) über das (Zusatz-) Modul "dynamic parametrics" (oder so ähnlich) im OSD verfügbar machenThomasKlar ist es möglich nachträglich zu parametrisieren. Trotzdem ist es absolut sinnvoll wenn z.B. ein Modul das Schraubenverbindungen erzeugen kann auch die Möglichkeit bietet diese nachträglich an Hand der gleichen Parameter mit der die Verbindung erzeugt wurde abzuändern ohne sie ko ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile schneller Symmetrisch positionieren
kbabbel am 19.03.2013 um 18:51 Uhr (0)
Hallo,vielen dank für die Antwort.Zwei parallelen Flächen eines Teils (z.B. Nut) haben eine absolute Position zum Nullpunkt des Systems – daraus der mittelwert (halbe Nutbreit) ergibt die Symmetrie ist die feste Position, nur zwei Klicks. Und dann noch mal zwei Klicks auf die zwei parallelen Flächen des Nutenstein, ist auch absolute Position (halber Nutenstein) zum Nullpunkt des System, und das alles verpackt im Algorithmus vom LISP, dafür braucht man keine Geometrische Zwangsbedingungen oder Beziehung. Ic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 31.05.2008 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...sollte vollkomen ausreichen...Wow, danke für den Tip, da muß man mal drauf kommen ! Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Jein...Ich werde deinen Hinweis auch auf der Hilfeseite ergänzen. Aber bei mir funktioniert es korrekt (PE2). Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Dies ist konstruktive Kritik und ne Warnung (!) fuer die Anwender, keine Schelte für die Handvoll ToolSchreiber!... Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...Wie so oft ist das B ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Hartmuth am 04.10.2002 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Marco, Könnte man es so beschreiben das die Anwendung einfriert? Wenn ja - Lässt sich der Mauszeiger noch bewegen bzw. Reagiert der Rechner noch wenn Du mittels STRG-Alt-Entf den Taskmanager aufrufen willst? In diesem Fall läuft warscheinlich ein Annotation-interner Prozess mit 100% Systemauslastung. Damit man solche Prozesse beenden zu kann ohne den ganzen SolidDesigner abschiesen zu müssen gibt es ein kleines Programm namens "sdkill.exe" im SD-Installationsverzeichnis. Um es aufrufen zu können soll ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Wie bei ähnlichen Modellen nur einmal Zeichnung ableiten?
hansmueller am 06.07.2007 um 09:29 Uhr (0)
Guten Morgen,Wer könnte mir bei meinem Problem weiterhelfen:Ich habe im Modell 10 verschiedene Bolzen unterschiedlicher Durchmesser mit je 1 Bohrung in verschiedenen Abständen vom Bolzenende. Im Annotation würde ich nun eine Zeichnungsableitung von einem Bolzen machen sprich 1 Zeichnung.Da ich aber die Ableitung bei den restlichen Bolzen nicht noch 9 mal komplett erstellen möchte (insgesamt brauch ich schon 10 Zeichnungen) wollte ich gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt die eine schon fertige Zeichnung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente in Konfigurationen? V16
woho am 30.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit ein Schnittelement mit einer Konfigurationzu verknüpfen, sodass bei aktivierter Konfiguration auch dasverknüpfte Schnittelement aktiv wird und umgekehrt? Ich wuerde mal sagen: es gibt keine Moeglichkeit.Es sei denn, man schreibt sich ein Makro dazu.Jedoch: was, wenn es mehrere Schnittelemente gibt?Und dann sollte sich der Schnitt, wenn ich eine Ansicht im Annodanach auflöse, am besten gleich mit zeigen!Hat jemand ne Idee, oder muß ich auf die V17 warten?Wenn Du das nicht als Verbes ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
karl-josef_wernet am 17.01.2002 um 23:45 Uhr (0)
hi, so ist es auch, egal was und wie ich die Daten aus SD rausschreibe und auch wieder rein lese (ACIS 1.5 via Optiksoftware in STEP konvertiert und wieder in SD eingelesen), alles ist ok, nur wenn MDT im Spiel ist, d.h. IGES/STEP/SAT in MDT importiert und wieder exportiert als IGES/STEP/SAT dann sind die Fehler vorhanden, sogar so gravierende Fehler im SAT-File, dass die Optiksoftware aussteigt. Dies kann natuerlich auch am MDT -Anwender liegen, bzw an der Installation beim MDT -Anwender, was sich mein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz