|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fenster Größe
MiBr am 13.04.2022 um 07:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Tool gerade mal probiert und es gefällt grundsätzlich!Ich hätte da allerdings Verbesserungsvorschläge zum Tool und leidergerade überhaupt keine Zeit dies umszusetzen!Kann ich bei Interesse bzw. Zustimmung bei Zeiten noch hinzufügen.1. Wenn ich über - rechtsklick im Viewport - Eigenschaftsfenster - Ausgeben ein Bild ausgebe entspricht dies nicht der gewünschten Pixelzahl, da der Rahmen des Viewport wohl mit in der Größe des Bildes einfließt. Hier könnte ich mir zwei Rahmen-Korrekturwert ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
Oberli Mike am 18.10.2007 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Dass Ansichtssätze das 3D-Modell als modifiziert markieren, ist in der Tat lästig, aber man könnte dieses Problem lösen, auch ohne deswegen gleich die Ansichtssätze abzuschaffen.Dies müsste aber auch im Zusammenhang mit einem PDM - System gelöst werden.Wenn ein Modell nicht als geändert gekennzeichnet ist, wird es wohl auchkaum zurückgespeichert werden.Eine einfache Lösung währe, wenn die Standardansichtssätze im Template unlöschbarhinterlegt sind (oben, unten, rechts, l ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mokro für Teilefarbe und -dichte
Allenbach Rolf am 13.03.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,wir hatten bei uns in der V11.65 ein Makro im Einsatz, welches erst die Teilefarbe löscht und die Grundeigenschaften neu setzt. Das gleiche machte das Makro für die Dichte.Nun klappt das für die Version 14.50 nicht mehr so. Ich habe mal versucht, da was selber rumzuschrauben aber mit Lisp-Kenntnissen 0,1%... Kann mir da jemand in den Sattel helfen?Hier das Makro für 11.65:Code:;Material Messing (add_toolbox_button "Toolbox" :label "Messing/Bron" :action (material_Messing) )(defu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 10.08.2011 um 22:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Wie wäre es, wenn die Datei vorher jemand in eine zip, rar oder 7z schmeißt und dann hochlädt.Hab ich mal gemacht.Danke Patrick. Das DIE auch komprimierte Files entgegennehmen war mir nicht bewusst/bekannt. Die fetten Modeling files lassen sich da ja noch deutlich quetschen (habe auch mal die groessenen DLLs komprimiert). Für meine Dorf-Dsl Verbindung waere aber auch das noch fürn Upload etwas zäh geworden.Das Ergebnis des Scanner Zoos spricht ja für sich, oder Ge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilefarben in Annotation
rmcc1980 am 20.03.2014 um 09:26 Uhr (1)
Hallo,in einer großen Baugruppe (40m lang) möchte ich benachbarte Teile in eine dünne Linienfarbe umfärben.Im Prinzip geht das mit dem Befehl "Teile- oder AE-Farbe". Der Ablauf des Befehls ist bei großen Baugruppen eine Zumutung. Bei jedem der einzelnen Schritte versenkt sich das Programm in eine halbstündige Meditation. Für jede Farbe und jede Linienart. Alle Eingaben machen und am nächsten Morgen wieder kommen geht wegen des dämlichen Programmablauf auch nicht.Bei dem Versuch die Teileauswahl mit "rekurs ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Heiko Engel am 19.07.2006 um 13:33 Uhr (0)
Habe mich seither mit Formschrägen und den daran befindlichen Radien nicht viel rumschlagen müssen.In der Regel läuft es bei uns so dass wir unser Gussmodell OHNE o.g. Features an den Gießer weiterleiten und dieser mit Rücksprache unsererseits mit seinem CAD (welches auch immer) diese Features anbringt.= wir begrenzen uns auf die wesentliche Konstruktion und der Gießer weiß über seine Gußmethode Bescheid und bringt die richtigen schrägen und Radien an den richtigen Stellen an.Denn, sind wir mal ehrlich, we ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D Daten - Export in CNC Datensatz
Gerhard Deeg am 21.01.2009 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich bin der Meinung, so einfach geht das nicht. Es sind in diesem Fall mehrere Komponenten die da einwirken. 1. Kommt es drauf an, welche Fräsmaschine er hat.2. Es werden für verschiedene Fräsoperationen auch die entsprechenden Fräser verwendet.3. Es werden bestimmt auch Anfahr- und Ausfahrwege zu berücksichtigen sein.4. Wie wird das Teil gespannt.5. Welches Material wird gefräst.6. U.s.w. es gibt soviele Fragen und Lösungen die dort eingespielt werden müssen. Ich bin der Meinung, der einfachs ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
MC am 11.11.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben gerade ein Problem mit der Erzeugung einer Zeichnung durch Annotation.Es geht darum, daß zur besseren Darstellung des einen Teils einer Art Rohrschelle (im Bild sind beide zu sehen) außer dem eigentlichen Teil noch das 2. mit abgebildet werden soll (dann mit anderer Linienart).Die einzige Lösung, die funktionierte, war, aus den 2 Teilen eine Baugruppe zu machen und diese dann abzuleiten. Das Problem tauch dann aber im Zusammenspiel mit dem Modelmanager auf, da dieser dann die Stücklis ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 05.11.2004 um 00:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Aber leider alles in englisch Ist die deutsche Version auch in Planung oder muss ich mir Babelfish saugen? Nun ja, bei uns ist die interne Geschaeftssprache Englisch, so dass fast alle Dokumentation in Englisch verfasst wird. Ausserdem wollte ich, dass auch unsere internationalen Kunden etwas davon haben. Ich weiss wohl, dass es fuer manche deutschen Kunden in deutsch angenehmer waere, aber ich hoffe, die meisten kommen trotzdem klar. Sobald TWiki auf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maß falschrum was nun?
Knuddel25 am 21.08.2008 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Edgar,bei einzelnen Maßen schaff ich mir so Abhilfe:Menü Bemaßung - Eigenschaften Bemaßung - Bemaßung anklichen - im neuen Menü auf Register Texteigenschaften - bei Winkel absolut neuen Wert eingeben - schließen (eventuell noch Position Oberhalb/Unterhalb umstellen).Knuddeligen Gruß Edit: Viel mir grad noch ein: Wenn du am bemaßen bist, also das Maß an der Maus hängen hast und merkst, dass der Winkel falsch ist - Rechtsklick - dann auf senkrecht klicken. Dann dürfte er es meiner Meinung nach nicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
der_Wolfgang am 28.03.2018 um 15:43 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von skuhn: Habe das Gefühl ich kann einstellen was ich möchte.Ich habe mich mit dem Bereich noch nie intensive auseinandergesetzt. Aber in dem code schnipsel setzt ihr mal die contents Eigenschaften und mal die Instance Eigenschaften des Teils.Im Screen shot, den du spaeter geschickt hast, setzt du bei der Density und der Color beides, bei der Reflectance aber nur die Instance Eigenschaften. Beim reinem Lesen des codes dachte ich mir so: da geht was durcheinander.Mach mal eine Varia ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Walter Frietsch am 30.01.2004 um 07:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hallo Walther, Wie erstellst Du den deine Gewinde? Mit Machining, Solid-Power, Partsolutions oder anderen. Ein paar mehr Infos müßtest Du schon veraten, damit dir jemand weiterhelfen kann. Ist es übrigens beabsichtigt das dein Gewinde M10 eine Steigung von 1,75 hat? Dann wäre es ein Sondergewinde und die Bemassung M10x1,75 wäre korrekt. Hallo Hartmuth, das Gewinde erstelle ich mit Machiningmodul. Das mit der Gewindebezeichnung war ein Tippfehler meinerseits ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viewport anzeigen
Markus Kuehl am 06.09.2006 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Hallo zusammen,ich bin dabei eine spezielle Regel für das Anlegen von Zeichnungen einzubauen, dabei sollen die Zeichnungen schon im "Erstellen" Menü im Annotation nur spezielle Namen haben können.Also, von dem Ueberlagern von CoCreate Menues und dem Nachempfinden von CoCreate Befehlen kann ich nur abraten!Um das einigermassen hinzubekommen ist sehr viel Fachwissen noetig und ausserdem interne Funktionalitaet, die im Integration Kit nicht zur Verfuegung steht.Aber fuer ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |