|
CoCreate Modeling : Mehrfachpositionierung v. Baugruppen
woho am 25.03.2011 um 07:10 Uhr (0)
Menue Teil & BaugrAendern PositionBestimmteBaugruppe auswaehlen (z.B. in Strukturliste)Positionierung festlegenIm Menue Objekte antippennaechste Baugruppe auswaehlen (z.B. in Strukturliste)Im Menue Vorh. uebern (bedeutet: vorherige Verschiebung uebernehmen)naechste Baugruppe auswaehlen (z.B. in Strukturliste)Im Menue Vorh. uebern (bedeutet: vorherige Verschiebung uebernehmen)...Wenn man auf Objekte tippt, dann kann man auch im Auswahlmenuefestlegen, dass man eine Baugruppe waehlen moechte.Da waehlt man unt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
highway45 am 02.10.2007 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Ronja,erstmal willkommen im Forum !Was wir hier nicht so gerne sehen, sind solche Überschriften, die nichts aussagen. Alle, die hier etwas fragen brauchen Hilfe und die Wiederholung von Satzzeichen wird nur als Rumgeschrei gedeutet.Nachdem ihr eine intensive Schulung hinter euch habt und scheinbar bei den Grundsatzdingen ein paar Probleme habt, bezweifle ich, daß es viel Sinn macht, jetzt auch noch Nachhilfe zu nehmen.Ich schlage vor, du schreibst hier mal ein paar konkrete Fragen auf und wir versuch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
karl-josef_wernet am 21.09.2010 um 19:44 Uhr (1)
Seit mindestens 5 Jahren versuchen wir CC klar zu machen, dass es zwingend notwendig ist, Texte und Bemassungen in Lesbarem Test imPDF darzustellen, so dass man auch danach suchen kann. Aber der integrierte PS-/PDF-Übersetzer kann nur Vektoren darstellen. Dies hat zwar den Vorteil, dass die Texte immer korrekt aussehen, aber gerade in großen Zeichnungen wäre es wünschenswert, wenn man nach Texten suchen könnte. Seit es möglich ist, mehrblättrige Dokumente in Annotation zu erstellen wäre es auch wünschenswe ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Module deaktivieren - Hold Time
RunningCastle am 19.12.2016 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,Wir nutzen unter anderem die Module PartLibrary und die Datenschnittstelle 3D PDF. Leider ist es so, das es schon vorgekommen ist, das die Anwender nach Nutzung der Module diese nicht mehr freigegeben haben und die Lizenzen somit blockiert waren. Bisher haben wir für das Modeling selbst eine Hold-Time gesetzt. Wenn der Anwender eine gewisse Zeit nichts im Modeling macht, wird die Lizenz wieder freigegeben, auch die Lizenz von PartLibrary und 3D PDF. Allerdings zieht der Anwender diese Lizenz auch wie ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen positionieren (mit Konfigurationen)
noxx am 16.12.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem beim positionieren von Baugruppen. Meine Baugruppe hat verschiedene Konfigurationen (5x), in dem ein Bauteil verschieden positioniert ist.Nun habe ich dieses Baugruppe in eine grössere Baugruppe geladen. Von dem Bauteil mit den Konfigurationen benötige ich 10 Exemplare, jedes Exemplar mit einer anderen Konfiguration.Also, ich habe beim ersten Exemplar die Konfig1 aktiviert und wollte die Baugruppe nun richtig positionieren, aber Modelling zeigt mir einen Fehler an:"BAUGRUPPE_TEST ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 11:31 Uhr (0)
1. Datei -- Speichern (die Diskette) -- Auswählen (oben in dem Menü) -- Dateityp einstellen (unten in dem Menü).2. Die globalen Koordinaten XYZ sind fest. Man muß das Bauteil dahin verschieben.Unter Werkzeuge -- Anpassen gibt es unter Arbeitsebenen einen Button "AE+H-Geo neu". Den sollte man sich auf die Iconleiste schieben. Der macht eine neue Arbeitsebene im Ursprung.Für solche Fälle kann man auch das Hilfsbolzen.lsp gut gebrauchen.Oder man kann einem Bauteil auch ein eigenes Koordinatensystem geben:Teil ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Schwenkachse bei Konfigurationen
Thömu am 14.12.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Manfredhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003058.shtmlDie Baugruppe wird schlussendlich sicher die Richtige Position erhalten, nur während dem Dreh-Vorgang sieht es falsch aus, oder??Die Konfiguration ist halt nicht für eine Animation gedacht, sondern nur um verschiedene Positionen zu speichern. Das die Teile an ihren neue Position fliegen, sehe ich dabei nur als (unnötige) Spielerei an, es braucht ja nur Ressourcen.Soweit ich festgestellt habe, bewegen sich die Teile immer linear auf den neuen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
MiBr am 20.06.2018 um 15:08 Uhr (1)
Hallo,jetzt taucht doch noch ein Problem auf, den ich mir nicht erklären kann.Aber es scheint mit dem Code zu tun zu haben (Drei mal passiert bei X-fachen Test´s)Und zwar stürtz bei drücken des Push-button das Modeling ab und zudem wird die StartdateiSolidDesigner.exe aus c:/progam files/PTC... gelöscht!Hiermal mein Code-Schnipsel:Code:(sd-create-pushbutton-control "mibr-Hilfe51-ok-PB" "mibr-Hilfe1-51-GA":x 0:y 3.5:width 9:height 3:title "Baugruppe" ushAction (let (the-file-to-show downloaded-name better ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kernel-Parameter bei HPUX
woho am 30.06.2003 um 13:32 Uhr (0)
Wenn diese Probleme vorrangig beim Speichern von Paketen auftreten, so sollte mal ueberprueft werden, ob im tmp-Verzeichnis genuegend Platz ist. Es werden naemlich beim Speichern von Paketen kurzfristig groessere Datenmengen dort abgelegt, da ja eine Komprimierung der Daten stattfindet. Wenn nun das tmp-Verzeichnis auf einem Volume liegt, das nur beschraenkt Speicherplatz zur Verfuegung hat, so kann das schnell mal zu Problemen fuehren. Da waere mal eine Ueberpruefung nicht schlecht, ob 1. sich das Problem ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fix-Texte
der_Wolfgang am 26.04.2011 um 20:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Unter "Zu speichern" im obersten Feld lässt sich auch nichts markierenBrauchst Du auch nicht. Genauso wenig, wenn du eine Zeichnung speicherst. (was wölltest du auswählen)In Deinen Screen shot würdest Du (wenn ich mich recht entsinne) nur die POSTFIX texte speichern. Drück mal auf Nimm Alles, dann kommt die Tabelle mit pre-post-super-sub-fix texten hoch. Dann auch Sichern druecken, einen Dateiname eingeben und speichern. Wie du eine solche XY.fix datei dann im am_custom ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Klaus Holzer am 25.08.2003 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, gerade vor ein paar Tagen wurde ich unabhängig von 2 Kollegen auf diese Thematik (unsichtbare Linien) angesprochen. Vom einen bzgl. unsichtb. Linien von Formelementen, von der anderen bzgl. unsichtb. Linien von Teilen innerhalb einer Baugruppe. Auf Nachfragen bei anderen Kollegen ist dies auch bei uns ein großes Thema. Wäre schön, wenn sich da was täte... Das Thema von Walther (Ausbrüche) gehört zwar nicht direkt hier her, ist aber MINDESTENS genau so wichtig. ( Ich habe immer noch keine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Parametrik im SD
woho am 04.06.2002 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Sebastian, um dies so durchzufuehren gibt es mehrere Moeglichkeiten. Wenn Du die Variablen (Hoehe, Laenge, ...) ueber eine Liste angeben willst und das Modell soll sich nach der Liste von den Abmessungen her aufbauen, so ist dazu das Modul Dynamic Parametrics notwendig. In der Online-Hilfe gibt es ein paar gute Beispiele dafuer. Wenn Du Bemassungen am 3D-Modell anbringen willst und anschliessend Aenderungen ueber diese Bemassungen durchfuehren willst, so kannst Du das mit Standard-Funktionalitaet er ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
der_Wolfgang am 29.04.2008 um 20:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt: ... bin halt doch keine Programmiererin sondern nur eine Anwenderin...ah was... jedes Tool ins richtige Töpfchen.* Sachen die Du nutzen kannst ohne ein Zusatzmodul zu starten - sd_customize* Sachen fuer Annotation in die ANNOTATION/*am*_customize* Sachen fuer SheetMetal in die SheetAdvisor/*sha*_customize* Sachen fuer den ModelMananger in die ModelManager/*mm*_customizeusw.Wenn Du nicht in die heftigen (sehr detaillierten) Kapitel über advanced customization e ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |