|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fangen und bemaßen in Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0
S.Oliver am 19.05.2019 um 18:11 Uhr (1)
Hallo, ich verwende die kostenlose Version Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0 um Modelle für meinen 3D Drucker zu erstellen. 1:Ich habe PTC Creo mißbraucht um eine maßstabsgerechte Zeichnung meiner Hausfassade zu erstellen und z.B. resultierende Winkel und Abstände zu messen.Die 2D Zeichnung habe ich als pk2 gespeichert, aufgerufen und über Struktur/Arbeitsebene/Bild hinzufügen ein Bild des Hauses als Hintergrund hinterlegt.Plötzlich kann ich keine selbstgezeichneten Linien mehr anklicken und lösche ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
magerber am 29.06.2001 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Hallo Holtkamp, warum arbeitet außer SD und (meines Wissens nach) IronCAD jedes andere CAD-Programm (SWX , Pro/E, UG , SE, Catia, I-DEAS, Inventor, Mechanical Desktop, ... ) mit Parametrik und Historie? Wie ich schon oben erwähnte, kenne ich SD nicht und somit vergleiche ich keine Features&Functions, aber den IMHO einzigen Vorteil, den ich der Modellierung ohne Historie einräume ist der, daß man importierte Teile (STEP, IGES, SAT, ...), die nun mal keine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann OSD die Solid Works Aufgabe erfüllen
Heiko Engel am 20.01.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Tobi, mit dem Lisp von meiner Homepage http://osd.cad.de/lisp.htm#2 kannst du ohne Probleme Federn mit angelegten Enden zeichnen. Im Anhang noch 2 Bilder wo man real erstellte Gewinde (einfach im OSDM modeliert) sehen kann. Die vernickelten Oberflächen wurden mit einem anderen Programm erstellt. Der OSDM hat dafür ein Rendermodul. Bei Interesse geb ich dir noch nen Link zu nem Video, welches ich mit dem OSDM und Lightwave3D erstellt habe. Meine Aussage: bisher hab ich mit dem OSDM noch alles mach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fang-Befehle auf Funktionstasten
Hartmuth am 17.05.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Magnus, Grundsätzlich ist die von Roland empfohlene Arbeitsweise zu bevorzugen, weil es besser ist mit die originalen Befehlsaufrufe zu verwenden als das Rad noch einmal neu zu erfinden. (Alle original OSD-Tastenbefehle sind übrigens in der Hilfe unter zum Produkt - Hinweise und Tipps - Tastatur und Maus Direktaufrufe aufgelistet.) Wenn Du trotzdem sehr spezielle Fangkombinationen auf Funktionstasten oder Tastenkombinationen legen möchtest, kannst Du das über Werkzeuge - Anpassen - Tastatur mach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbole in ANNO
Knuddel25 am 05.05.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,hast du schon folgendes versucht?Bewegen waagerecht oder zwei Punkte, dann den Mittelpunkt von der Linie vom Symbol mit Mitte fangen = Strg+Shift und dann auf den Endpunkt der Bezugslinie setzen.EDIT: Habs mal grad getestet, bei mir scheint es nicht zu funktionieren. Ist wahrscheinlich nur ein 3D-Befehl. Übrigens in 3D kann man mit dem Befehl Kreismittelpunkte oder Kantenmittelpunkte von 2D-Geometrien, aber auch von 3D-Elementen fangen.Aber ich habe noch eine andere Idee:Was ist, wenn du dir die Fang ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sehr langsamme Teileauswahl
Hartmuth am 25.08.2003 um 10:05 Uhr (0)
Morgen zusammen, Ich habe ein Problem mit der Teile(vor)auswahl. Wenn der Rechner frisch gestartet wurde funktioniert erst mal alles ganz normal. Aber nach mehr oder minder kurzer Zeit verlängert sich die Zeit für die Auswahl eines sichtbaren Teiles ganz erheblich. Es werden nicht mehr alle Kanten des Teiles nahezu gleichzeitig gelb hervorgehoben sondern Kante für Kante nacheinander. Wenn z.B. eine Baugruppe zum Speichern ausgewählt wurde, bei der es normalerweise 1 oder 2 Sekunden dauert bis man den OK-Bu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
Walter Frietsch am 16.03.2004 um 17:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Hallo OSD Gemeinde, ich konstruiere Spritzgießformen aller Art. Dabei gibt es noch ein kleines Problem. Wenn ich in eine Platte oder einen Werkzeugeinsatz eine Kühlung einbringen will, lege ich bisher eine Arbeitsebene in die entsprechende Position und zeichne das erforderliche Profil der Kühlbohrungen ein und lasse es um eine Achse rotieren. Dieser Vorgang erfordert sehr viel Zeichenarbeit um zum Ziel zu gelangen. Deshalb meine Frage hier: gibt es eine Mö ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unicode
clausb am 04.06.2007 um 09:22 Uhr (0)
Speichere die Ausgaben direkt in eine Datei ab. Das spart Dir den Umweg ueber das Ausgabefenster und erlaubt Dir gleichzeitig die freie Wahl der Kodierung. Codebeispiel:Code: (with-open-file (out "foobar.txt" :direction : output :external-format :legacy) (print "dies" out) (print "das" out))(Das Leerzeichen zwischen ":" und "output" ist nur zur Smiley-Abwehr drin und muss im echten Code geloescht werden.)Genaugenommen kann man in Deinem Fall das Keyword "external-format" sogar weglassen, denn be ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : GRosse Modelle auf Oldtimer-Version
clausb am 30.03.2006 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:OK, neuer Post, neues Glück: gibts von euch (CC) irgendwas? In den neueren Versionen gibts ja wie Lightweight-Modelle. Oder brauch ich da MM?Von den Moeglichkeiten, die woho schon beschrieben hat, abgesehen: Wir haben gerade in letzten paar Versionen versucht, jedesmal beim Ladevorgang wieder ein bisschen Speicher zu sparen. Es waere also denkbar, dass eine neuere OSDM-Version das Modell auch dann laedt, wenn Du sonst an Deiner Konfiguration nichts aenderst. Du k ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
MC am 13.11.2009 um 06:52 Uhr (0)
Hallo & guten Morgen Nap & willkommen im Forum!Der Befehl ist im rechten Menü unter "Teil&Baugruppe" - "Ändern" - "Position" - "Auf-/Ausrichten" - "Fläche ausr" zu finden.Wenn Du dann noch anstatt "Fläche ausr" den Befehl "ausr m Abs" (rechts daneben) nimmst, dann kannst Du noch gleich den gewünschten Versatz (in Deinem Fall einmal die 9,5 und dann in der 2. Positionierung 8mm) mit angeben.Eleganter ist die Variante von Matthias, aber evtl. erst etwas für den etwas geübteren User. Da muß man dann auch die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafische Kollision
clausb am 08.10.2008 um 08:39 Uhr (0)
Die grafische Überlappungsserkennung erkennt, nun ja, Überlappungen der Grafik. Der riesige Vorteil ist, dass man damit sofort Ergebnisse bekommt. Wenn mans dann genauer haben will, muss man die Kollision vollständig ausrechnen lassen - was dann eben länger dauert. Zitat:Original erstellt von highway45:Aber sollte das Programm so etwas nicht erkennen ?Es könnte das wahrscheinlich - aber in letzter Konsequenz würde diese Art der Überlappungserkennung damit zur vollständigen und aufwändigen Kollisionsprüfung ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
Michael Leis am 02.12.2008 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis: ich habe es jetzt auch mal ausprobiert. Funktion "2 Pos & Rad".... Wenn er auf der richtigen Seite ist, klicke ich auf die linke Maustaste und der Kreis sitzt, wo er hingehört.Hallo,jetzt habe ich genau Patricks Bild nachgestellt. Dazu habe ich die Funktion "Tan & 2 Pos" genommen. Und Tatsache: man kann zwar den am Cursor hängenden Kreis auf die obere oder untere Seite ziehen. Aber wenn man dann den Radius eingibt, hüpft der Kreis auf die andere Seite. Ich bin jet ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
baghiramauzi am 05.10.2007 um 01:04 Uhr (0)
Danke schön Euch allen,sorry, dass ich hier falsche Worte (u.Zeichen) gewählt habe, seh schon dies hier ist das Knallharte Leben, hat mich lange verschont! Bin eigentlich im Krebsforum zu Hause, und nur da! Hab meinen Mann vor 18 Monaten durch diese *******krankheit verloren! und kämpfe jetzt für meine beiden Kinder ums Überleben! Möchte kein Mitleid, einfach nur ein bisschen Hilfe- bin froh, dass ich eine Firma gefunden habe, die noch an mich glaubt! O.K. dies nur am Rande, kämpfe mich durch meine Kopien ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |