Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1535 - 1547, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 19:37 Uhr (0)
Moin Peter, hüstel - die DATENBANKEN haben mehrere hundert Einträge. Du solltest nicht nur eine auswählen. Die Werte in diesen Tabellen sollten stimmen, da sie auch von anderen Tools genutzt werden. Das mit der Ergebnisprüfung kannst Du garantiert nicht dem System anlasten, wenn Du schon falsche Randbedingungen vorgibst, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Ergbnisse falsch sind. Und das mit den kleineren Bauteilen - ich weiss nicht wer dieses Gerücht in die Welt gestetzt hat. Wenn man sich eingeh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Roman am 23.06.2004 um 21:47 Uhr (0)
Hallo Klaus, bei uns wars: 1. Lizenzkosten (War nicht so schlimm da sowieso Neulizenzen zum Kauf anstanden. 2. Fehlende Tablettunterstützung (War damals das Killerkriterium) 1 von 2 reicht halt nicht. 3D war damals noch kein Thema (Jetzt schon!) Aber mal anders gefragt: Die Hauptarbeit im 2D (Portierung) ist ja schon bis v10 erledigt. Die Portierung von HPUX - Linux ist zumindest im Opensource-Bereich nicht so schlimm. Also los Programmierer ans Werk. Zaubert mal eine komplette Linux-Umgebung (3d,2d,datenb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
3D-Papst am 22.05.2007 um 12:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Das beste Modelieren bringt nichts, wenn später bei der Zeichnung nur Mist heraus kommt. Da muss man sagen ist OSD auch nicht gut.Fazit ist, du musst dir selber ein Bild machen.Und schon sind wir wieder beim Kontest OSM vs. SWX Ich arbeite seit über 12 Jahren mit dem OSM und es gibt nichts was nicht geht. Ich wills mal so ausdrücken: Das beste CAD kann auch nichts wenn der User es nicht beherrscht. 2D-Ableitungen kann der OSM genauso gut wie alle anderen CAD-Sys. Freies ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
humack am 09.07.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,das hat mit dem Dateiverwaltungssystem nichts zu tun.Ich möchte aus dem OSD heraus das eDrawing erzeugen (Ablage auf Desktop).Dann wird mir gesagt: LISP Error, can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein C okumente und Einstellungen hindeutet.Ich möchte es doch aber auf dem Desktop speichern und nicht unter C:????Wollte beim Support noch nicht anrufen, da ich dachte das das hier geklärt werden könnte.Die Teile sind immer verschieden, daher kann ich nicht sagen ob irgendwas gleich war ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V18 und sein User-Interface
jozaiser am 29.04.2013 um 23:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,seit einiger Zeit versuche ich mich mit dem neuen User-Interface der V18 anzufreunden ... nicht ganz unvoreingenommen muss ich zugeben nach den Erfahrungen mit Office und Ribbon-Interface . Wenn´s schnell gehen soll schaff ich aber lieber mit der alten V17 Zwei Dinge gehen mir besonders auf den Keks - vielleicht weiß ja einer ne Lösung dafür :Die Menus poppen immer genau an der Stelle im Arbeitsbereich hoch, wo ich sie nicht brauchen kann oder wo sie vom Teile-Browser verdeckt werden. Das i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 21:15 Uhr (0)
nützt alles nicht wenn ich annotation im icon aktivieren will kommt diese meldung"Eingabe unvollständig: )) Automatisch ergänzen oder ignorieren?"irdendwie kommt mir das so vor als gäbe es keinen bezug zum annotation verzeichnis

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 12:08 Uhr (0)
Danke Michael,zwar habe ich nicht alles verstanden ;-| , aber mir ist eines klar geworden: So ganz ohne Anpassung scheint es doch nicht zu gehen. Auch wenn wir eigentlich versuchen Fertigungsoptimierter zu werden mit 3D scheint das nicht so ohne Einschränkungen zu gehen. Die Anzahl der verschiedenen Anwendungen und Möglichkeiten ist groß. Dennoch bin ich der Meinung, dass einige Defizite im System sind, und der Bereich Stücklisten und Datenbank ein wenig "stiefmütterlich" behandelt wird. Ist zu hoffen, das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Basisangabe mit Zahlen
der_Wolfgang am 10.11.2007 um 01:27 Uhr (0)
Ja die "Basen" waren bei mir auch nicht ausm Bahnhof gekommen, den ich verstanden habe?!??! Mit anderen Worten: Frage war sehr undeutlich formuliert, Ronny!---------------laut ANSI Y14.5M sind I,O,Q nicht erlaubt.mit (setq docu::*SYMBOL_GDT_DATUM_CANDIDATE* (#A #B #C #D #E #F #G #H .....))in der am_customize moege man sich da sonstwas rein schreiben. Ob man das Toleranzsymbol dann auf einen anderen System noch editieren kann, ist nicht unbedingt gegeben.siehe auch (weil aehnlich): http://ww3.cad.de/foren/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
MC am 25.01.2012 um 08:57 Uhr (0)
@Matthias:Das ist identisch mit meinem Teil, nur dass bei deinem noch die Bohrungen in den beiden Hörnern drin sind, oder hab ich was mit den Augen?Was bei unseren beiden Teilen nicht ganz korrekt ist, ist der linke Abschluss, wo die Stirnfläche des rotationssymmetrischen Teils in die Hörner übergeht. Das läßt sich anhand der Zeichnung nicht richtig erkennen.Gruß, Michaelp.s.: @BingoBongowenn du mein Step-Teil mal lädst, die 38er Bohrung etc. ergänzt und eine Schnittebene analog zu A-A legst, kannst du seh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
der_Wolfgang am 26.01.2009 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kümper:Der größte Schwachpunkt liegt meiner Meinung nach in der Beflaggung des Annotation. .....Das Grundsätzliche Problem besteht darin, dass Anno dir nicht hilft, die noch nicht "beflaggten" Teile zu erkennen.........Anno hilt dir und markiert die bis dahin noch nicht identifinzierte Schraube. Sobald Du eine Positionsflagge setzt ist Annotation zufrieden.Sorry Jens, aber da widersprichst Du dir doch selbst. Die Identifizierung der noch nicht beflaggten Teile ist doch nett gel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Na na! Nich vordrängeln, ja?      Also meine Ideen die ich hatte, sind alle fehlgeschlagen. Jetzt sitze ich ungefähr 3 Std. an dem Teil und komme nicht weiter. Hast Du noch irgendeinen Vorschlag was mach machen kann? Ich streck die Segel und packe ein. Ich wollte mich auch nocht vordrängeln, aber ich weiß Ihr habt tagsüber auch nicht soviel Zeit um was auszuprobieren.Seid gegrüßt aus Berlin GerhardHallo Silke, ich komm nicht weiter. Alles was ich probiert ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 13.08.2007 um 11:45 Uhr (0)
An alle, welche noch nicht Version 15 benützen:Achtung wenn Ihr Teile mit der Funktion "Pos dynam" dreht. Auch wenn der CoPilot 45° (Beispiel) angibt wird das Teil nicht korrekt abgelegt. Die Abweichung ist nur Ultraklein. Kontrollieren kann man das mit "3D-Vektor messen".Im ersten Moment scheint das egal, aber bei grossen Baugruppen (ich meine Gross im Sinn von Meter nicht MB) steigert sich das immer weiter und dann hat man auf einmal bereits Ungenauigkeiten im Tausendtelbereich.Bei uns passiert.Der Bug i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 15.05.2004 um 11:26 Uhr (0)
OK, ich werde dann den dazugehoerigen internen Bugreport schliessen, denn alles weist darauf hin, dass das ein einfaches Treiberinstallationsproblem war. Sollten sich wieder Probleme ergeben, bitte gleich ueber den Support melden. Dass Faelle, in denen die Installation eines neuen Treibers alte Treiberkomponenten nicht vollstaendig ersetzt, gar nicht selten sind, sagt uns nicht nur unsere Supporterfahrung. Es gibt inzwischen sogar schon Tools, die sich explizit dieses Problems annehmen - siehe beispielsw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz