|
OneSpace Modeling : OSD-Makrobibliothek: Baugruppen nicht schneiden
Walter Geppert am 27.08.2003 um 11:56 Uhr (0)
Weils grade von Heiko als Wunsch an die OSD-Fee gepostet wurde http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000687.shtml : Mit dem angehängten Makro kann man beliebige Baugruppen und/oder Teile rekursiv vor dem Schneiden in Anno schützen bzw. den Schutz wieder aufheben. Demnächst sicher auch auf http://osd.cad.de zu finden ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : cv3d_thicken funzt mit OSDMV13.20B nicht :-(
Heiko Engel am 27.07.2006 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@HeikoGeht auch, wenn du mit "3D-Kurve" einen Spline erstellst und anschliessend eine AE-Geometrie ...Ich weiß, so mach ich es auch momentan, aber die Funktion war doch recht geschickt ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE lässt sich nicht mehr starten.
Walter Geppert am 09.11.2009 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto: Hallo,als PE-Nutzer bekomme ich langsam kalte Füsse.Hab ich als Vollversionsbenutzer auch grade: in unserem Bürohaus ist auch seit dem Wochenende die Zentralheizung "down" Was ich damit meine: Shit happens, und manchmal dauerts halt wirklich länger, bis ein Problem behoben ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro erstellen
Johnny Chimpo am 05.02.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo zusammen.Kann ich mir im Modelling Makros schreiben das ich mehrere befehle gleichzeitig ausführe?Beispiel: Einzelteil aktiv setzen und mir dieses im Teilebaum direkt anzeigen lassen. Nicht nur grün hinterlegen, sondern auch direkt dahin springen, UBGs öffnen. Wie es mit dem Fernglas im TB auch geht.------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
vogge am 22.05.2019 um 07:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss widersprechen. Modeling kann keine Parametric Daten lesen. Nicht ohne Umweg über Step oder Iges.Parametric kann Modeling Daten lesen.Gruß vogge
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden geht manchmal nicht?!
Patrick Weber am 10.11.2008 um 09:56 Uhr (0)
Hallo!Verrunden einfügen schon probiert? Antragen der Radien in anderer Reihenfolge schon probiert?Edit: Mit "Verrundung einfügen" und der Option "Übergang" funktioniert es.Edit2: Kommando zurück! An den Radien R5 läuft was schief.[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 10. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
RainerH am 19.03.2004 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: ... und mich dann darüber aufrege ... kann daas doch nur an limitierten LISP KnowHow liegen - oder ?? Hallo Klaus !! 1.) Habe ich mich NICHT aufgeregt und 2.) habe ich geschrieben, dass ich LISP nur so nebenbei programmiere ! Trotzdem Danke fuer deine geschaetze Antwort !! Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
holt am 02.07.2009 um 21:36 Uhr (0)
@döggl:Wenn du hier von clausb (oder ev. einem anderen mitlesenden Cocreate Mitarbeiter) Hilfe erwartest dann liefere ihm bitte die dazu benötigten Informationen!Und lass bitte die vielen Ausrufezeichen weg. Ich verweise hier nur auf die Netiquette.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 06. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 02.01.2013 um 15:58 Uhr (0)
Hallo!Danke kwj für deine Hilfe.Ich habs mit der Umbenennung des besagten Pfades probiert - bring scheinbar auch nix.Wiederum Fehlermeldung bei Annotation ... siehe Beilage.GrußRoman[Diese Nachricht wurde von romi1 am 02. Jan. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von romi1 am 02. Jan. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
jochen.bienert am 08.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Und ich dachte ich wäre der einzige, dem es aufn Keks geht, wenn man sich einfach nur die BG anschaut, das ein Teil immer grüne Kanten hat!Ich habe dann immer das Teil ööö erstellt und leer gelasse und das dann immer aktiviert, wenn ich keine teil grün haben woltle, aber der Befehl von highway ist toll!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welle schneiden geht nicht
highway45 am 26.02.2006 um 11:36 Uhr (0)
Die Macht der Gewohnheit Gibt schon einige Zuckungen, die eine Software einem angewöhnen kann.z.B. kann die Software Bier auch schon zu einigen seltsamen Handlungen führen, wo man sich fragt... na ja ...Denk dran: IRL gibt es keinen UNDO-Knopf, wenn auch drag and drop manchmal ganz schön wäre...------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
jochen.bienert am 08.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Und ich dachte ich wäre der einzige, dem es aufn Keks geht, wenn man sich einfach nur die BG anschaut, das ein Teil immer grüne Kanten hat!Ich habe dann immer das Teil ööö erstellt und leer gelasse und das dann immer aktiviert, wenn ich keine teil grün haben woltle, aber der Befehl von highway ist toll!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
woho am 26.07.2002 um 11:39 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, SolidLibrary - Gewindestange - Lisp-Makros ??? Schon mal SolidPower gesehen? Zusaetze zum OneSpace Designer, von Gewinde zu Bohrungen, von Normteilen zu Konstruktionshilfen. Nicht kostenlos aber immerhin interessant. Im angehaengten Bild sieht man, wie man z.B. nachtraeglich Gewinde-Informationen vergibt. Aufwand nur ein paar Sekunden. Gruss von WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 26. Juli 2002 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |