|
OneSpace Modeling : Cust features
Dorothea am 26.04.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Rene, Ich habe es nicht ausprobiert. Deswegen weiss ich auch nicht, ob es fuer deinen Fall hilft. Aber hast du mal die Parameter :verifier und :auto-verify aus dem sd-deffeature programmiert? Ich denke mal, damit kannst du die Validierung des Feature erreichen. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : AE Geometrie stellt sich von selbst zurück
highway45 am 13.07.2011 um 14:35 Uhr (0)
Das ist ja ein Befehl aus dem Standard-Menü.Den kann man doch gar nicht ändern, oder ?Steht jedenfalls uic_new_wp_on_face_w_proj_geo :construction drin wie soll.Und es passiert ja auch nicht immer, wenn er den Knopf drückt, aber eben oft genug um sich zu ärgern.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
tograh am 15.06.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Walter, bei uns auch, haben wir bis jetzt nicht eingestellt. Bin noch nicht allzu lange damit beschäftigt das System kleinzukriegen ähem einzustellen ;-) Vielleicht schreibt ja noch jemand was dazu. Mann ließt sich Torsten ------------------ Dominus vobis cum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vermiete One Space Designer Modeling 2006 Lizenz
Allenbach Rolf am 06.04.2006 um 10:33 Uhr (0)
schon wieder?Schieb doch nächstes Mal den alten Thread hoch.Wobei, wirkliches Interesse scheint nicht zu bestehen, sry...------------------Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.-Zitat Mitarbeiter Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umgebung im V15.5
Greskamp am 11.02.2008 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,wir sind am WE erst auf das V15.5 gesprungen. Jetzt habe ich das Problem das wenn ich bei vorhandenen Baugruppen Teile hinzufüge mir in der Zeichnung die Teile nicht automatisch hinzugefügt werden. Dachte eigentlich ich hätte das in der .env Datei richtig eingestellt. Aber tut nicht.Kennt da jemand Rat?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Geppert am 17.03.2011 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: danke....funktioniert bei mir aber leider nicht.Uuups, wieder mal nicht alle Änderungen getestet, jetzt sollte es aber gehen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
SoliDes am 30.04.2013 um 11:39 Uhr (1)
Also ich krieg genau die vier angelegten Radien in der Liste - nur leider nicht den jeweils richtigen zur entsprechenden Materialstärke. Ich denke du musst ein Semikolon machen vor den Zeilen, die du nicht willst, Highway.Ich erzähl dir hoffentlich nix Bekanntes. [Diese Nachricht wurde von SoliDes am 30. Apr. 2013 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
felgmbh am 02.02.2006 um 09:21 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich finde am besten kannman ein Programm beurteilen, wenn man an der Basis nachfragt.Wir haben demnächst eine Präsentation von OSD-M und Solid-Steelund da versprechen sie einem eh bloß das "Blaue vom Himmel".Ciao Ron------------------Geht nicht, gibt`s nicht!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
molto am 27.04.2011 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,habe das Modell jetzt als IGES erhalten. Vollständig geschlossen, ist leider ein dummes Solid u. ein Flächenmodell sodass ich es nicht weiterbearbeiten kann.PE ist ein geschenkter Gaul, den schaut man nicht ins Maul. ------------------Gerd[Diese Nachricht wurde von molto am 27. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Michael Leis am 26.11.2013 um 12:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Harter Harzer:In dem Moment, wo ich die Randbedingung "Rotation" wähle (egal welcher Typ) erscheint die obige Fehlermeldung...Zitat:Original erstellt von Harter Harzer:Es soll sich ja eben nicht drehen - es ist ja ein statischer Fall.Ich vermute immer noch, dass du mit deiner Rotation etwas machen willst, was nicht geht. Aber genauere Analysen sind auf diesem Weg nach meiner Meinung nicht machbar.Deine Zeichnung aus TM zeigt rechts das Loslager, das nur in Links-Rechts-Richtung ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
Patrick Weber am 02.02.2009 um 13:31 Uhr (0)
IronieUnd als nächstes schreibt man die Plottransformation in die sd_customize./Ironie In einem ordentlich administrierten System gehören Annotation-Anpassungen nicht in die sd_customize, da beim Laden eben dieser Datei noch kein Annotation-Modul geöffnet ist und die darin vorgenommenen Anpassungen beim Starten des Annotation-Moduls durch die am_customize überschrieben werden. Mit den "::" machst du ein Laden möglich, das an dieser Stelle nicht vorgesehen ist.In deiner Fehlermeldung steht dies übrigens a ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
3D-Papst am 30.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
@KnuddelDeine Systeminfo ist nicht ganz uptodate Zitat:CoCreate OneSpache Designer Modeling 2006 ( Solid Designer)CoCreate OneSpace Designer Drafting 2006 (Me-10) "OneSpache" gibt es nicht und Solid Designer schon lange nicht mehr.OneSpace Drafting (2D CAD) OneSpace Modeling (3D CAD) OneSpace Model Manager OneSpace.net (collaboration) LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
highway45 am 24.06.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hinterher ist immer alles ganz einfach Zitat:cocreate hab ich einfach aus den ganzen "unterordnern" befreitVersteh ich nicht Zitat:die am_DIN.lsp datei gelöschtHattest also doch eine ? Zitat:vielen dank für die unterstützungDann bau jetzt mal was schönes
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |