|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 18.11.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Entscheidend fuer die Qualitaet einer Oberflaeche ist aber, wie zuegig man *insgesamt* vorankommt. Eine neue Oberflaeche ist also nicht automatisch deswegen schlecht, weil eine Operation kniffliger wird - wenn zehn andere leichter werden, ist sie ein grosser Erfolg. (Benno wird diesen Hinweis vielleicht persoenlich nehmen. Meine ich aber gar nicht so, denn in seinem Falle hat die Diskussion ja, wenn ich das richtig mitgelesen habe, ergeben, dass die neue Oberflaec ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Allenbach Rolf am 04.03.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo der Wolfgang Habs jetzt mal eine Weile versucht ohne den Online-Link. Auf diese Weise hat OSD bis jetzt immer gut geladen. Aber ich muss hier bemerken, dass ich nicht extrem viele Versuche gemacht habe, leider brennt das Alltagsgeschäft im Moment zu sehr. Aber ich hab während ein paar Tagen einige Versuche gemacht und den Fehler nie gehabt. PS: Die Spitzfindigkeit war nicht persönlich gemeint, sorry. Hatte nicht grad meinen Schokoladentag. Gruss und (schon bald ) schönes Wochenende Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rundungen in Annotation
Andreas 253 am 13.07.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Namensvetter, Ich hab vor einiger Zeit für ein ähnliches Problem einen Button gebastelt, der das umwandeln von Splines in Geos übernimmt. Das ist zwar nicht die perfekte Lösung für das Problem, aber es hilft erst mal weiter und dauert nicht allzu lange: (sd-defdialog My_Spline2Geo :dialog-control :sequential :dialog-title My_Spline2Geo :module ANNOTATION k-action (oli::sd-execute-annotator-command :cmd convert_spline min_length 0.5 select global all confirm end )) Ich weiß nicht, ob ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern SD
wenk am 29.05.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo SD User! Kann mir jemand sagen wie man das umständliche und gefährliche!!! Speichern unter SD verbessern kann? Im Gegensatz zu Me10 erkennt SD nicht welche Zeichnung aktuell geladen ist. Der User übrigens auch nicht. In einem Verzeichnis mit ca 100 Zeichnungen (mi bzw bdl) die sich durch die Zeichnungsnummer unterscheiden, ist es sehr umständlich die richtige beim Rückspeichern zu finden. Einmal nicht aufgepasst und schon ist die vorher mühevoll erstellte Zeichnung durch die Neue überschrieben. Sollt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der Vorschlag von Tecki dürfte aber auch ohne Lisp funktionieren, nur über die Strukturliste.Wenn man in der Strukturliste auf einem Teil oder einer Baugruppe Rechtsklick macht und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt. Die anderen 3 Befehle darunter kenne ich nicht und kann auch nicht sagen, was sie bewirken. Vielleicht kann das noch einer ergänzen? Hier nochmal der richtige Link:Exemplare suchen und anzeigen lassen@Tecki: Ich hoffe, du bist nicht böse, dass ich ihn neu gesetzt habe, ab ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen zerstört
Allenbach Rolf am 17.12.2004 um 08:11 Uhr (0)
Guten Morgen liebes Forum Ich habe ein seltsames Verhalten auf einer Baugruppe mit Formationen: Betroffener User hat ein Teil in dieser Baugruppe ausgetauscht. Dann wollte er die Formation anpassen. Er hat festgestellt dass eine Unterbaugruppe, welche nicht neu in der Baugruppe ist, plötzlich nicht mehr so explodiert ist wie vorher. Dann, beim Zurückwechseln in die Standardformation, ist selbige Unterbaugruppe zwar zusammengebaut, aber nicht mehr auf der ursprünglichen Position. Wir haben die Baugruppe NIC ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Adv assembly - Probleme mit Bewegung
hellbouncer am 10.02.2010 um 17:13 Uhr (0)
Hallo,zunächst mal Besten Dank für die schnellen Antworten - hab das mal so verknüpft und das scheint sinn zu machen. Ich hab nur nicht rausgefunden, wie ich das Winkelmaß beim Positionieren verändern kann bzw. bei einer animation beeinflussen.Mein Ansatz war ja über ein Getriebe (so kenne ich es), aber das frisst er nicht.Grußhellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : k2_transf_bspline_cv kann nicht als pkg gespeichert werden!
P.Brack am 31.07.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hall SD- User, hausintern arbeiten wir sowohl auf NT 9.01 , als auch auf Unixmaschinen mit SD 7.5. Bisher habe ich für solche Fälle auf der NT-Maschine immer in der Befehlszeile mit ( bin-io-revision :MR-7-5-RELEASE ) Abhilfe schaffen können, im aktuellen Fall leider nicht mehr. Bitte um Eure Hilfe. Gruss Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Hartmuth am 23.10.2006 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Das Problem mit dem Verdrehen hab ich eigentlich nicht.Wenn ich das Ding auf den Tisch stelle, so befeuchte ich zuvordie Unterseite, und dann ist das beinahe so wie mit einem Saugnapf.Das verrutscht oder verdreht nicht sehr leicht.Guter Tipp.Werde ich gleich mal testen. ------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pipe Bending mit Flachstahl ?
highway45 am 10.01.2012 um 14:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Makro geht leider nicht unter v17Hab auch V17 und es läuft.Bei rechteckigem Querschnitt kann man sogar die Wandstärke so einstellen, daß es innen nicht hohl ist und die Radien auf Null. Dann gibt es erstmal eine Fehlermeldung, aber es wird ein Flacheisen.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnrad - Evolvente
MC am 24.11.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo,ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem, nur daß ich auch noch eine Innenverzahnung brauche, was bisher mit unserer Software (ME-Design) nicht klappt.Für Außenverzahnungen könnte das angehängte Programm funktionieren. Es stammt von der ME10-Userseite. Ob es nach DIN867 berechnet, weiß ich aber nicht.Gruß, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DMS Datei
Hartmuth am 22.04.2003 um 09:35 Uhr (0)
Bisher konnte ich auch noch keine Dokumentation dazu finden. Deshalb habe ich mir die für mich wichtigen Parameter, deren Wirkung mir bekannt ist, selbst dokumentiert. Die Beispieldatei ist angehängt. Es sind nicht alle Parameter, aber vieleicht reicht es dir ja. Eventuell kennst Du oder ein anderer noch die Bedeutung des einen oder anderen undokumentierten Parameters und kannst die Beispieldatei entsprechend ergänzen. Sie ist übrigens aus Gründen besserer lesbarkeit nicht korrekt formatiert und kann desha ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
MC am 13.08.2008 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,ich kenne die Produkte der "Marktbegleiter" von PTC/CoCreate nicht so genau, um jetzt eine Aussage über deren Vorgehen treffen zu können.Frage also: Wie machen denn die Anderen sowas? Gibt es dort denn Trial-Versionen?@dki:Gäbe es denn für Euch nicht Timebomb-Lizenzen, mit denen Ihr einen gewissen Zeitraum zur Schulung überbrücken könntet?Wenn Du die PE-Version auch auf Deinem Rechner installierst kannst Du doch aber das PE-Format einlesen und somit den "Schülern" helfen, oder wird an reellen Aufträg ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |