|
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
clausb am 05.10.2004 um 10:41 Uhr (0)
Der Workaround, der damals (zumindest dem Partner, denn die Anfrage lief ueber einen Partner) vorgeschlagen wurde, war folgendes Kommando:Code:(ui_agent :last_values :on)Wie gesagt, offiziell ist das nicht, aber probiert das doch einfach mal. Ich kann es mangels Testhardware gerade nicht ausprobieren.Claus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
hunter78 am 16.08.2006 um 11:51 Uhr (0)
aso ne das .bdl steht hinter der datei.das hab ich schon geachtet. naja ich werde wohl nicht drum herum kommen, das teil neu auf blatt zu bringen. habe das teil inzwischen dem support geschickt. vielleicht können die noch was retten.danke für die hilfe.und weiter ein störungsfreies arbeiten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
3392 am 25.06.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Ich habe auch das Makro "thread_func.lsp" im Einsatz. Wenn ich aber im Annotation eine Zeichnung ableite, wird bei der Gewindedraufsicht der Kerndurchmesser nicht dargestellt. Warum weiss ich auch nicht. Vieleicht hat mir jemand einen guten Tip. Danke schon im voraus. ------------------ Grüsse aus Graubünden
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
Sinan Akyar am 24.03.2014 um 10:28 Uhr (1)
Da dieser Fehler bei uns nicht auftaucht, hätte ich gerne die Sache auf Deinem Computer analysiert(z.B mit Teamviewer). Wenn das bei Euch nicht geht, dann schicke ich Dir eine Debug Version von dieser einen DateiDu kannst mich über cad.de mit einer PM erreichen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mittellinien von Gewinden in Seitenansichten ohne Unsichtbare
RobCraven am 11.09.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Walter,also ich werd das mal mit dem lisp probieren, auch wegen der Weiterverarbeitung in ME10, dass mit den Linienfarben die nicht geplottet werden gefällt mir nicht so recht... ...aber wer das eine will muß das andere mögen...Danke für die Antwort und vor allem für das lisp...Liebe Grüße aus BerlinKJ.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : -----Internetwurm Sasser fährt den PC runter-----
Heiko Engel am 04.05.2004 um 13:00 Uhr (0)
Ich bin nicht schnell, ich bekomme Email So schlimm ist der Wurm nun auch nicht. Da kann man schon mal seine Scherze drüber machen und auf den Kommentar von UX-Usern hab ich eh gewartet, der kommt so sicher wie das Amen in der Kirche Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
highway45 am 17.06.2008 um 14:42 Uhr (0)
Ich bekomme es auch nicht hin Die Außenfläche um -6 versetzen geht auch nicht.Der kleine Knick ist irgendwie unsauber modelliert.Halbieren und Ansicht als Drahtmodell zeigt an der engen Stelle verzwirbelte Formen.Wenn man den Bereich rauslöscht, dann gehts.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
highway45 am 22.05.2007 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:...Workmanager... ...sieht schon aus als wäre es am Amiga programmiert worden...Möchte ich nicht dagegen wetten Nicht viel, aber etwas verbessern läßt sich die Oberfläche hiermit: http://osd.cad.de/workmanager.htm ------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Fensterinhalt einpassen
highway45 am 13.10.2005 um 12:26 Uhr (14)
Oh, danke für die Mühe !Nicht ganz was ich möchte, aber ich werde das mal irgendwo einbauen, z.B. in den "fit"-Knopf.Extra ein Makro schreiben, das wär nun wirklich nicht nötig gewesen !So sieht nun der Button aus:Code:docu_vp "Annotation" :fit_vp(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "WINDOW ZOOM 1.1")update_screen------------------ Matthias
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
MattiJo am 18.06.2012 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch CoCreate-Neuling, muss aber im Rahmen meines Studentenjobs eine an sich nicht komplizierte technische Zeichnung anfertigen.Das Modellieren selbst war überhaupt kein Problem, nur sollen bei den 2D-Ansichten, die ausgedruckt an die Handwerker übergeben werden sollen, Abmessungen eingetragen werden. Und genau hier komme ich nicht weiter. Ich finde im Programm keine Funktion, die mir die Maßzahlen in mein Modell einfügt. Ich habe ewig gegoogelt und andersweitig gesucht, komme auch auf aussag ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen mit dem Rechner
Klaus Holzer am 26.08.2002 um 08:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, erstmal danke für die ganzen Infos. Dann muss ich sagen, dass ich diese 2 Pfeile NICHT habe und diesen UPN-Syntax habe ich auch nicht. Ich kann ganz normal rechnen (5 + 3 =) So wie ich das sehe haben wir einen anderen Rechner als Standard. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was das kleinere Übel ist: Einen Rechner, auf dem ich eintippen kann, wie ich es vom Taschenrechner gewohnt bin, der aber nicht richtig messen kann, oder aber eben anders rum... NOCHMALS VIELEN DANK AN ALLE. Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
bert2000 am 21.10.2010 um 09:04 Uhr (0)
Moin Moin,die Fläche ist gemeiner Weise nicht eben sondern (wenn auch nur leicht) gekrümmt. Daher komme ich mit einer Projektion also auch nicht weiter...Trotzdem vielen Dank Walter.Wünsche frohes Schaffen,Bert
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eigene Tabellen für Machining Advisor
Andreas 253 am 04.11.2002 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen und Danke für die Antworten. Leider konnte ich Urlaubstechnisch nicht eher antworten. Johannes: Ich werds mal testen, komme aber im Moment nicht dazu! Wenn ich ein Ergebnis erziele, werd ichs hier bekanntgeben! Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |