|
OneSpace Modeling : Probleme mit Tastaturbefehlen
gslr am 11.03.2008 um 16:22 Uhr (0)
Na ja, zum einen ist Word eine Textverarbeitung, zum anderen ist die Funktion, mit der ich Probleme habe, im OneSpace implementiert.Weshalb gibts die Funktionalität, wenn sie nicht funktioniert (... ein Wortspiel...)?Aber: Solche philosophischen Betrachtungen helfen mir nicht weiter. Hat wer eine(n) Lösung(sansatz), die(der) die URSACHE beseitigt bzw. korrigiert?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Mirko, danke schonmal für deinen Versuch. In der 12-er hab ich s noch nicht getestet weil wir momentan aktuell die 11.6 noch haben. Wenn du NICHT grafisch ableitest in der 12, kommt dann auch die Fehlermeldung? Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teileauswahl speichern und wiederverwenden
Walter Geppert am 17.06.2016 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bert2000:Komisch, dass das bei den Formelementen untergebracht ist bzw. nicht unter Struktur. Vermutlich ist das gar nicht für Teileauswahl gedacht und funktioniert aber trotzdem Doch, genau dafür ist es gedacht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbrüche, Details Rand
karl-josef_wernet am 16.04.2008 um 22:06 Uhr (0)
Hi,wir haben die Kombination phantom-cyan, die nicht gedruckt wird, schon seit es bei uns ME10 in der Firma gibt, und das jetzt seit 20Jahren. War wohl eine Default-Einstellungen, denk ich mir, da ich mich nicht daran erinnern kann es selbst festgelegt zu haben.------------------kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rundungen in Annotation
pritt am 13.07.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Schwarzwald, dies Problem tritt auf, wenn die Radienkante in der Ansicht nicht parallel verläuft. Wir behelfen uns, in dem wir auf die Zeichnung als Text z.B. schreiben alle nicht bemaßten Radien R5 Wenn doch noch ein Radius bemaßt werden muß, dann nur an eindeutiger Stelle. Gruß pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
student8 am 02.08.2006 um 15:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,im OSDM ist doch eine assoziative Zeichnungsableitung möglich richtig? Gibt es bei dieser Funktion irgendwelche Einschränkungen? Oder Probleme, dass es vielleicht in bestimmten Fällen nicht funktioniert? Ich selber habe OSDM nicht, deswegen muss ich fragen.Grüße Dani
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
Andreas 253 am 14.11.2002 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Martin, Bitte schlag mich nicht wenns nicht stimmt, aber ich glaube die Fehlermeldung kannst du loswerden, wenn Du am ende der Datei einfach nochmal Enter drückst (also eine leerzeile am Ende anfügst) Ist schon etwas her, das ich das Problem hatte. Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sehr langsamme Teileauswahl
Castell am 25.08.2003 um 11:34 Uhr (0)
Das ist aber eine nicht schlechte Karte. Aber ich habe sie nicht unter den unterstützen Karten gefunden. Das heißt wohl mit deinem Effekt leben. Schönen Tag noch. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance V19
netvista am 16.12.2015 um 15:41 Uhr (1)
nein das ist mir schon klar dass Annotation dann länger braucht zum aktualisieren.Es geht darum dass das 3D danach viel langsamer wird wenn man Annotation nicht schließt,obwohl die große ZNG gar nicht mehr geladen ist.Hängt das vielleicht irgendwie mit dem "zurück Speicher" zusammen?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
highway45 am 25.06.2008 um 19:24 Uhr (0)
Das Problem bei Machining ist, daß es für eine Gewindebohrung kein Loch braucht.Also muß man eine plane Fläche schaffen, auf der das Gewinde definiert wird.Daher nicht lochen sondern extrudieren oder drehen.Danach kann man die plane Fläche mit Ausrichten wieder auf die Rundung anpassen, die Fase sollte eigentlich mitgehen. Wir zeichnen keine Fase ans Gewinde, daher bin ich da jetzt nicht sicher was damit passiert. Zur Not kann man die auch später noch dran machen, das Gewinde bleibt intakt.Warum deine eing ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 08.11.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Michael,leider hilft das auch nicht.Auch runter und wieder hochfahren hilft nicht, da die Annotation-Zeichnung schon mehrere Tage alt ist.(Vielleicht ist das auch Fehler von CoCreate ?)GrußMinka
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkt bei Symbolen
Tecki am 03.12.2007 um 11:20 Uhr (0)
Diesbezüglich kann ich Dir leider nicht so wirklich weiter helfen Da fehlt mir noch die Routine. Aber ich glaube, wenn man sozuagen Adminrechte hate hat, kann man einiges definieren.Tut mir leid, dass ich da nicht weiter helfen kann!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : unerklärliche Fläche wie löschen
der_Wolfgang am 06.06.2007 um 00:26 Uhr (0)
mit 1450 kann ich *die* Face nicht selektieren,aber es gibt da noch ne 2. die erwische ich auch nicht mit dem selektor. Die 2. flaeche ist dort, wo das Gewinde aufhoert.Mit SurfaceAnalysis sehe ich da ne komische Flaeche. Aber da kenn ich mich auch absolut nicht aus.-- wechsel zu OSD15.00Die Luftscheibe laesst sich loeschen. (wie Claus ja auch schon schrieb)Das Teil ist schrottig,Die rote Flaeche hat einen Radius von 8, die angrenzende gelbe, 7,85, dazwischen finde ich: nichts! Deswegen bleibt es auch nac ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |