Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1808 - 1820, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Autoausfüllen beim Speichern abschalten
wenk am 07.08.2007 um 08:03 Uhr (0)
Ganz unberührt bleibt es nicht. Der Anhang wird übernommen.Ist aber beim nächsten Löschschritt wieder weg.Wenn man das nicht abschalten kann (Betriebssystem), dann werde ich halt so weiterarbeiten.Danke und GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichtsbeschriftung
dekaha am 13.03.2009 um 12:46 Uhr (0)
einfach auf Text - Andern - Bewegen gehen, den Text (den leeren ^^) in die Zeichnung ziehen, voila, fertig ;-)Nicht die Mutter aller Lösungen, aber einfach und schnellGruß aus OWLDKH------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
Gerhard Deeg am 02.06.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Mirko, wenn ich mir Dein Mitgliedsprofil ansehe, dann bist Du zwar seit 1. 09 2003 Mitglied, aber Deine E.Mail Adresse ist nicht zu sehen, wo Du wohnst ist nicht zu sehen, außer dass Du Konstrukteur bist ist zu erkennen. Gruß Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Klassifikation
Allenbach Rolf am 15.06.2007 um 15:18 Uhr (0)
Hoi Urs,wir haben auch einen Klassifikationsbaum. Ist noch gar nicht so lange her, da war das Thema schon mal hier (-- "Suche" ).Unser Baum ist aber für alles ausser Normteilen, die werden bei uns nicht über einen Baum klassiert. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 8".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
JackSuora am 07.01.2013 um 13:49 Uhr (0)
Also, Ich habe das Pkg. Geladen, dann die Zeichnung (mi.) und wollte dann in der Zeichnung eine schnittdarstellung erzeugen. Als es nach der Ansicht gefragt hat, kam die Meldung das sich das Modell nicht mit im Annotation befindet und axeptiert die Ansicht einfach nicht. Gruß,Jack

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Martin Sigloch am 17.09.2001 um 09:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Hallo Martin was ist mit dem Zitat "Durchgängige, voll assoziative Unterstützung des gesamten Engineeringprozesses ist nicht gegeben (das hat man uns erzählt)." gemeint? Gero Hallo Gero, ins Detail gehen kann ich da allerdings nicht, da ich mich mit diesen Dingen nur am Rande beschäftigen kann. Was damit gemeint ist werde ich im Groben aber versuchen an einem Beispiel zu erläutern. 3D Daten kann man ja nicht nur für die Erstellung einer Fertigungszeichnu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 15.10.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Markus Das mit der Verbose Option war eine gute Idee. Damit konnte ich feststellen, daß die am_customize zwar gestartet wird, aber nicht komplett abgearbeitet wird. Ich hatte am Ende der am_customize ein Lisp-file geladen mit load. Das scheint so nicht zu funktionieren. Komischerweise funktioniert das Lisp-file bei Eingabe in der Befehlszeile einwandfrei. Übrigens hat CoCreate eine angepaßte am_customize mitgeliefert, die auch nicht läuft (Der Rechner bringt Lisp-Fehlermeldungen) Vielleicht hat mal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 10:24 Uhr (0)
Walter: ich finde das "alte kleine" Makro auch viel handlicher und es sollte in 90% der Fälle ausreichend sein ! Bloß kein all-in-one machen...Ich werde die Tage mal den gesamten Text in dem Artikel überarbeiten, was da jetzt so steht gefällt mir noch nicht.Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Also wenn es nach dem Download irgendw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 10:24 Uhr (0)
Walter: ich finde das "alte kleine" Makro auch viel handlicher und es sollte in 90% der Fälle ausreichend sein ! Bloß kein all-in-one machen...Ich werde die Tage mal den gesamten Text in dem Artikel überarbeiten, was da jetzt so steht gefällt mir noch nicht.Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Also wenn es nach dem Download irgendw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 10:24 Uhr (0)
Walter: ich finde das "alte kleine" Makro auch viel handlicher und es sollte in 90% der Fälle ausreichend sein ! Bloß kein all-in-one machen...Ich werde die Tage mal den gesamten Text in dem Artikel überarbeiten, was da jetzt so steht gefällt mir noch nicht.Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Also wenn es nach dem Download irgendw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Programmfehler????
clausb am 05.12.2003 um 10:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Es ist glaube ich ne ELsa Synergie 2, also nicht so der Hit, gebe ich zu, aber die Farben und so sind alle sauber. Kann es trotzdem die Grafikkarte sein? Im Prinzip sollte OSDM auch in der Version 12 noch unter Windows NT laufen, auch wenn wir das nicht mehr offiziell unterstuetzen. (Uebrigens unter anderem, weil auch Microsoft keinen Support mehr fuer Windows NT macht.) Die Elsa Synergy II haben wir schon sehr lange nicht mehr ausprobiert und auch nie zertif ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
FabiK am 04.10.2002 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Mario, Was für einen Sinn macht es eigentlich ein Transparenz-Attribut "Nicht transparent" zu vergeben? Teile ohne entsprechendes Attribut sind doch sowieso nicht transparent. Viele Grüße Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrungsaustausch Gewindeerstellung
Heiko Engel am 16.06.2003 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Martin, das Problem mit dem spiegeln kenne ich auch. Wenn ich z.B. eine komplizierte Stufenbohrung mit mehreren Sondergewinden etc. etc. erstellt habe, dann kopiere ich mir die gesamten Oberflächen bzw. das Teil gerne mal, um es an einer anderen Stelle wieder einzufügen. Bei diesem "neuen Teil" werden im Anno die Gewinde nicht dargestellt. Abhilfe: mit thread_func.lsp die Gewinde welche nicht dargestellt werden anklicken, abfragen und wieder anwenden. Dadurch werden die Gewinde bei einer erneuten Akt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz