|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Speichern mit dargestellter Konfiguration
highway45 am 19.09.2017 um 11:48 Uhr (2)
Ich bin jetzt nicht ganz sicher:Es gibt einen Befehl unter Konfiguration - Mehr - Mehrere PositionenDamit wird eine ausgewählte Konfiguration als Baugruppe in einen Behälter kopiert.Die könntest du dann separat abspeichern.Scheinbar werden aber nur die Positionen kopiert, nicht die Darstellungsliste.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 18.02.2006 um 23:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Zumindest in der 32Bit-Version kann man SDKill aus der Vorg�ngerversion auch f�r die Version 14 verwenden. Ich kann es nicht oft genug sagen: Wer sdkill -8 benutzt, riskiert seine Daten.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
Steffen07 am 21.12.2010 um 14:22 Uhr (0)
Hi hellbouncerwas das Übernehmen der alten Einstellungen von V16 betrifft.Uns wurde geraten, die alten Einstellungen nicht wie gewohnt in die V17 zu kopieren.Durch das neue System bedingt, würden neue Funktionen der V17 dann nicht mehr funktionieren.Also haben wir alles neu konfiguriert, was mal eine Menge Arbeit bedeutet hat.Freundliche GrüßeSteffen07
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
willywolf am 21.06.2007 um 07:21 Uhr (0)
Hallo, in meiner OSM PE funktioniert der "1 Schritt rückgängig" Knopf in der Annotation nicht . Im Modeling geht er. Ist das eine Einschränkung in der PE oder kann man da was einstellen? willywolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
Walter Frietsch am 18.12.2005 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.ClausHallo Claus,mein Rechner wurde irgendwann mal so installiert. Alle Schriftarten werden bei mir von /opt/CoCreate/OSD_Modeling/Annotation/bin700/startup.m für Annotation geladen, warum auch immer. Leider bringt mich das aber nicht weiter. Ich weiss jetzt immer noch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
ti.gris am 07.06.2007 um 21:17 Uhr (0)
Habe mir die Fehlermeldung eben genauer angesehen.Hab eine Datei am_wm_customize entdeckt und dort folgenden Eintrag ergänzt: (docu-register-frame :ui-name file: "/format_A4_quer.mi" :wm-name "A4-quer")nun zeigt es mir im Auswahlmenu den Rahmen mit der Bezeichnung A4-quer an, doch leider läßt er sich nicht laden. Die Fehlermeldung lautet:Zeichenfolge entspricht nicht dem Objekt der gewünschten Art.Ich verstehe nicht ganz warum dies so ist. Den neuen Rahmen habe ich im selben Ordner abgelegt wie all die and ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doku-Anhang aus Machining löschen
mweiland am 22.01.2003 um 10:38 Uhr (0)
Ich schalte die Beschriftungen immer ab (Beschriftungen ein/aus in Buttonleiste "Zeigen"). Hat den Vorteil, dass Du sie später wieder einblenden kannst, Nachteil: auch alle anderen Notizen sind ausgeblendet. Ansonsten kannst Du die auch mit dem Modul "3D-Doc" dauerhaft löschen. Mit dem Löschbefehl unter "Prozessinfo" geht´s leider nicht. Von vornherein kannst Du den Text aber auch ändern unter "Fertigen - Vorgaben - Kennz-Text". wenn Du den Text löschst, weiss ich allerding nicht, ob dann nicht eine leere ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail eines Ausbruchs in v12 nicht mehr möglich?
Walter Geppert am 18.01.2005 um 12:57 Uhr (0)
Still und heimlich kommen bei jeder Version neue Einstellmöglichkeiten in der am_customize dazu. Habs jetzt nicht ausprobiert aber Code: (config-section :docu_only_last_section_visible_in_dependant_views NO ;; or YES ) sieht mir sehr verdächtig aus! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Jonischkeit am 30.01.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hmmmm Papst,natürlich kann man alle importierten Teile reparieren und verbessern. Aber das ist IMHO nicht der Sinn, zumal Katalogteile in der Konstruktion nur "Platzhalterfunktion" haben. Nomalerweise müsste das doch wie bei Michael (MC) gehen, daß der Schnitt einfach von Kollisionen unabhängig funktioniert. Warum geht das bei Ihm, und bei Dir und dem Michael Leis nicht?Viele GrüßeMichael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Positonsmarker
Marc. H am 04.02.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hatten wir auch schon (mit V11.5), bei uns lags an den Exemplaren. Er schlug immer das falsche Exemplar vor (in den Ansichten nicht sichtbar)soweit ich mich richtig erinnere. Wenn wir dann eine andere Ansicht erstellten auf dem alle Exemplare drauf waren konnten wir es bezeichnen. Seit der 12er Version ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten. Gruss Marc
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
der_Wolfgang am 27.11.2008 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?Nein. Es ist halt einfach in der 15.xx noch nicht drin. Sondern erst in der 16.00. punktUnd das kann man auch nicht einfach hineinzaubern, beim Kunden vor Ort.:-) es muss immmer Gründe geben für ein Update der Software ;-)------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Verzahnung.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegelrad erstellen
MiBr am 18.08.2021 um 12:58 Uhr (1)
Hallo,du bist hier, glaube ich, im falschen Forum nähmlich dem Creo Elements/DirectModeling gelandet (nicht Parametrisch).Ich habe dir mal einen Step-File von dem gewünschten Radsatz erstellte.Evtl kannst du ja was damit anfangen. Das Kegelritzel aht eine Unterschnittevtl. solltest du die Profilverschiebung hier auf min. +0.3 vorschiehen.Aber ich weiß ja nicht wofür es ist!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
BennoR am 14.08.2003 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Klaus, stop current calcualtion. Es dauert ewig bzw z.B. bei verrunden oder Schale tut sich goar nischt... Nat. muss man sagen, dass meine hpxw6000 auch schneller merkt, dass etwas nicht geht, als die c3000, somit ist es nicht ganz so schlimm. Aber man ist halt verwöhnt vom Unix. Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |