|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric" "M5 x 0.8" 2.1 2.5 0.8 2.86 4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 08:43 Uhr (0)
Recht haste, Matthias!Keinen einzigen U hab ich gekriegt. Nicht dass ich deswegen hier poste, aber bei dem Aufwand, den wir hier treiben... Ausserdem: Nachdem noxx scheinbar doch schon ne Schulung hatte und trotzdem mit "Extrudieren" und "Drehen" sowas nicht hinkriegt, dann ist wahrscheinlich Hopfen und Malz eh verloren Also ich klink mich aus, bis da mal Feedback kommt ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
Richy am 09.08.2007 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Bat,vielleicht ein wenig spät, aber ich arbeite in solchen Fällen mit dem SD Process Handler ( siehe Anhang ). Dort wird der Prozess automatisch herausgesucht, und man kann wählen, ob der OS-Modeling komplett beendet werden soll, oder die laufende Operation. Ist auch eine kleine Doku dabei. Getestet bis OS-Modeling 15.00.Das sd_toys kenne ich nicht. Vielleicht ist das ja was ähnliches.Viele Grüße an alle
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plotten von Schnittdarstellungen
Thömu am 13.08.2004 um 16:20 Uhr (0)
Da ich nur den Photoeditor habe, geht es bei mir nicht, da die 89MB eines A4 Ausdruckes eines tiff s mit max. Qualität zu gross ist. Allerdingsd wüsste ich nicht, warum das dabei die verschwundenen Teile wieder auftauchen sollten... Beim A4 Ausdruck ist jetzt wieder die Schnittfläche verschwunden, hab es mal angehängt. Meld mich ab ins Weekend, viel Spass bei der Heiko s 6 Sterne-Pary, auf das, dass es bald 7 Sterne werden. mfg Thömu
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.1 update auf UX austricksen ?
clausb am 19.03.2004 um 09:32 Uhr (0)
Wieso gibst Du nicht einfach das Installationsverzeichnis per NFS frei und benutzt es von allen anderen Rechnern? Auf diese Weise muss die Installation nicht kopiert werden, und alle Anwender profitieren sofort vom Upgrade. Das spart Plattenplatz und Zeit bei jedem Upgrade, ganz zu schweigen davon, dass es einfach der sauberere Ansatz ist. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 19. Mrz. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Heiko Engel am 21.09.2001 um 07:21 Uhr (0)
Moin! Nach Anfrage bei unserem Support wurde mir gesagt daß der Patch eine Vollversion von SD ist und ich diese in 2 Wochen mit Erscheinen der neuen 9-er Version zugeschickt bekomme. Also nix mit Download oder sonstiges. Ich laß mich mal überraschen und bin gespannt auf die neue Version *freu*. Über Bugs selber kann ich nicht klagen weil ich sie wahrscheinlich nicht mal erkennen würde. *lol* Gruß Heiko ------------------ Master of Desaster
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
der_Wolfgang am 10.11.2008 um 20:36 Uhr (0)
Marc, lad dir mal die neueste Version herunter. Linienmaessig tut sie jetzt.Aber gut ist das immer noch nicht. Der permanent veraenderte Stil wird nun immer als vom Benutzer definiert ins Benutzer Verzeichnis abgelegt. Aber mehr wollte ich jetzt nicht machen.Irgendwo habe ich das bei einem der vielen OSD.CAD. lsp files auch schon mal gemacht.... ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
ingo walter am 16.07.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, wäre es nicht übersichtlicher, dieses Forum in 2D und 3D, also Annotation und OneSpace Designer zu unterteilen. Ich weiß natürlich nicht, ob das geht und ob die hierfür notwendigen Arbeiten jemand machen will... Tendenziell interessieren mich persönlich nämlich 3D-Problemstellungen wesentlich mehr als die (zugegebenermaßen ebenso unerläßliche) Zeichnungsproduktion. vor Hitze zerfließend, Ingo Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
woho am 07.10.2003 um 15:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Der Geist ist willig aber das System ...... ... nix Annotation weil unsere Datenbank nur unter ME läuft und das Zwischenspeichern für die "älteren Kollgegen" nicht zumutbar ist und Anno bislang eine volle me Lizenz frisst ..... ... Es gibt interne Gründe nicht Anno zu verwenden . Das System ist willig, aber ????? Gruss WoHo ------------------ ======================================== Ich bin vielleicht dabei - am 10.10.2003 ===================================== ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Parametrische Beziehung zwischen Zwei Bauteilen
NOBAG am 15.10.2009 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Seb Zitat:bewegt sich die Bohrung im andern Teilbist Du sicher dass sich die Bohrung verschiebt und nicht das gesamte Teil?Denn nach meiner Meinung funktionieren die Beziehungen nur zwischen Teilen und nicht Elementen in den Teilen (Bohrungen Rippen usw.) ------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 15. Okt. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 21.11.2005 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Walter, der genaue Pfad des Teiles zum Umfärben lautet:/Bahcelik/Francisturbine.1/LEITAPPARAT/Deckelschutzbleche/Bearbeitung_mit_Deckel/TurbinendeckelIst glaube ich doch nicht so lang.Hat es möglicherweise mit dem Behälter zu tun? Behälter ist "Bearbeitung_mit_Deckel". Keine Ahnung.Wenn ich als Pfad nur /Deckelschutzbleche/Bearbeitung_mit_Deckel/Turbinendeckel habe, funktioniert es.Trotzdem danke für deine Auskunft.Grüße aus St. PöltenErwin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rundes modell wird eckig dargestellt
frenzy am 21.10.2005 um 14:41 Uhr (0)
hallo, wenn ich einen kreis extrudiere, hat das entstehende modell dann keinen kreisquerschnitt sondern den eines ~15-ecks. per suche und hilfe habe ich das einstellungsfenster "modell vereinfachen" mit den schiebereglern gefunden, aber es ändert sich nichts. programm und pc gehören mir nicht, deswegen weis ich nicht so viel über die specs, außer dass es modelling 2005 ist und die grafikkarte ist eine mobile ati 9700
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 07.10.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hmmm....Das mit dem Anpassungsbrowser passt nicht ganz. Linienfarben lassen sich damit zum Beispiel nicht umstellen.Ausserdem ist das Handling zu umständlich. Wir haben das ausprobiert.Mit meinem Befehl ist das 1 Klick und die ganze Zeichnung ändert sich.Alle Ansichten auf allen Blättern!Bei komplexen Montageanleitungen sind das schon mal über 10 Blätter!mit bis zu 5 Ansichten pro Blatt.Dann kann ich über Kopieren die HPGL-Daten direkt in die Zwischenablage kopieren. Im Dokumentationsprogramm und auch in O ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |