Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3017 - 3029, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
NOBAG am 20.10.2010 um 12:51 Uhr (0)
Sorry Sabrina, aber das ist ja noch viel grösserer Murks.Dann hast Du ja zwei Baugruppen mit der selben Artikelnummer, welche nicht mehr voneinander abhängig sind... Ganz zu schweigen von den doppelten Einträgen in der Stückliste. Das gibt dann zum Beispiel plötzlich zehn verschiedene gleiche Zylinder in der Datenbank und auf den Stücklisten... Viel Spass!Also, BITTE diesen Vorschlag nicht befolgen!------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : in Excel mehr Spalten
rmcc1980 am 07.10.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Peter,mit importieren meine ich in ANNO "Datei - Laden - Dateityp auf OLE stellen - Dateiname - Laden".In Excel darf die Datei nicht geöffnet sein! Mit Bearbeiten meine ich im Menü Skizze "OLE - Bearbeten" um leere Spalten (sind nicht immer da) im hochkommenden Excel zu beseitigen, indem ich von rechts ein paar Spalten an den linken Rand der Daten ziehe.Schöne GrüßeBernd------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Online Kur Schulungsunterlagen
Hartmuth am 03.10.2003 um 23:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jochen: Ich habe mal ein PDF Dokument von Christoph Scheid -weitere Angabe -- Universität des Saarlandes  Lehrstuhlfür Konstruktionstechnik/CAD   Prof.Dr.-Ing. C.Weber aus dem Internet geladen - Link ist mir leider nicht mehr bekannt. Das ist der zugehörige Link: http://www.cad.uni-sb.de/dokumente/pesd/pesd.pdf Wirklich empfehlendswert ist die Anleitung allerdings nicht mehr. Sie wurde für die Version 5 geschrieben. Da war noch kein Annotation vorhanden, schätz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
clausb am 16.10.2006 um 21:57 Uhr (0)
Mit aktueller Hardware sind zumindest die einfachen Texturen (und um eine solche handelt es sich hier wohl) kein Performanceproblem mehr. Und selbst wenn sie es waeren: Man muss sich die Texturen ja nicht staendig anzeigen lassen! Die entscheidende Verbesserung ist, dass Information ueber Texturen bald Teil des Modells sein werden, so dass man sich nur einmal Gedanken ueber die Texturen machen muss und nicht jedesmal aufs Neue, wenn man das gleiche Modell mal wieder fuer eine Praesentation oder aehnliches ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
Tecki am 07.08.2008 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ging nicht...Was bedeutet beim kopieren das Kästchen "Eine Ebene" ?Edit: Es ging auch nicht, als ich nach dem kopieren die Baugruppen gelöscht habe und diese neu erstellt habe für meine Kopie... Der Haken bedeutet, das die Einzelteile innerhalb der Baugruppe NICHT neu erstellt werden: Die Baugruppe wird kopiert, die Teile da drin werden aber Exemplare. Anders beschrieben:Wenn Du eine BG (Tüte mit Äpfeln) MIT Haken kopierst, hast Du ne neue BG mit alten Teilen ( ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
clausb am 16.10.2008 um 09:04 Uhr (0)
Zuallererst sicherstellen, dass der Grafiktreiber korrekt und vollständig installiert ist. Das ist er nämlich gerade in Upgrade-Situationen wie dieser oft nicht - und dass CoCreate Modeling nicht einmal richtig startet, ist ein starker Hinweis, dass es hier ein Treiberinstallationsproblem gibt. Mehr dazu unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqGraphics#ProperInstallation .------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten auf mehrere Blätter verteilen
der_Wolfgang am 02.04.2003 um 21:41 Uhr (0)
Jede Ansicht kann auf ein beliebiges Blatt verschoben werden (also auch Schnitte und Details.. eben "abhängige" Ansichten).. Nur wenn man solche Ansichten anlegt und in der "ElternAnsicht" den Schnittverlauf/die Detailgrenze angelegt hat und die Ansicht dann plaziert, ist man auf das aktuelle Blatt angewiesen. Danach nicht mehr. Auch zum Modifzieren musssen beide Ansichten nicht auf dem selben Blatt sein AFAIR.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aufkleber auf gewölbte Fläche
highway45 am 13.01.2011 um 12:05 Uhr (0)
So, mein erster Aufkleber funktioniert schon mal nicht...Ich kann den zwar auf eine plane Fläche machen, aber nicht auf einen Zylinder.Dabei wird der rote Rahmen sogar gekrümmt angezeigt und in der Hilfe ist auch ein Zylinder zu sehen.Aber nach Aktualisieren oder OK drücken ist alles weg.Was mach ich hier bloß falsch ? Eigentlich soll der Aufkleber auf einem Kegel landen...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Ulf Selve am 21.07.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Dagmar, leider funzt es nicht. 1. es läßt sich nur die Geometrie verschieben, auf die die Mittellinie bezogen ist. Die Mittellinie selbst bewegt sich nicht. 2. So lange die alte, rote Mittellinie noch vorhanden ist läßt sich am dieser Stelle keine neue Mittellinie platzieren. Vielleicht liegt es an der OSD Version? Wir nutzen OSD 11.60. Oder gibt es irgenwelche Variablen, die dieses Verhalten steuern? Gruß Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
sauerkraut am 16.08.2011 um 13:03 Uhr (0)
Auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo eine Lösung gibt, da diese Beiträge ja schon ein wenig älter sind:Es gibt eine Lösung:Mal angenommen, es gibt eine Ansicht und ein dazu gehöriges Detail, in dem z.B. ein Durchmesser bemaßt werden soll ohne die Mittellinie im Detail zu haben (weder echt, noch konstruiert) und das Maß auch nicht als editiertes Maß mit Unterstich erstellt, dann macht man das so:1. Klicke auf Koordinatenbemaßung (Symbol Bemaßung mit 1 2 3)2. wähle in den Maßeigenschaften "Externe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Workmanager vs. Modelmanager
rmcc1980 am 09.09.2003 um 09:33 Uhr (0)
Hallo, welches von beiden Programmen ist besser und welches wird länger überleben? Zur Zeit stellt sich für mich die Situation so dar: Workmanager: besser Anpassbar, geringere Hardwareanfordeungen aber älter Modelmanager: vom Endanwender kaum anpassbar, hohe Hardwareanforderungen wegen JAVA Da für flüssiges Arbeiten eine Anpassung an Firmeneigenheiten und eine Automatisierung lästiger Routinearbeiten (z.B. Speichern einer kompletten Baugruppe mit Ermittlung der Teilenummer und der Benennung aus dem OSD-Tei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : kreisrunde Spiralfeder mittels FreiForm Methode
Lucia81 am 27.10.2010 um 22:22 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine gewickelte Feder im One Space Modeling konstruieren.Im Prinzip handelt es sich um eine gewickelte Spiralfeder, die so gewickelt ist das sie einen Kreis bildet. Anfang und Ende des Drahtes werden zusammengeschweißt.Das Bild rechts zeigt ein Foto einer Gesamtbaugruppe im eingebauten Zustand. (Feder im innern)Mit den Freiform Methoden im OSD 2007 bin ich bisher leider nicht zum Ziel gekommen.1. Versuch: Mittels Option „ZylSpirale“ lässt sich gut die Spiralfeder erstellen, einen geschloss ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PDF in Annotation einfügen...?
Knuddel25 am 13.05.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Woho,danke für die Antwort. Hab ich auch noch nicht gewusst. Haben die neue Version noch nicht so lange.Ich meinte aber eigentlich, dass mir beim Laden unter den verschiedensten Dateitypen kein OLE auftaucht.Zur Verdeutlichung siehe Anhang.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz