|
OneSpace Modeling : Drafting
Leni Moto am 04.01.2005 um 10:28 Uhr (0)
hallo, ein gutes neues jahr an alle Helfer und Leser! Hartmuth kannst du mir sagen wie ich das aktiv machen kann? Ich habe bisher mit Drafting nicht gearbeitet, für unsere Zeichnunge benutzen wir Anno. Wir wollen aber evtl. Drafting paralell verwenden (z.B. für Kunden.DXF) deswegen die Frage ob man die Rahmen aus dem Anno verwenden kann. kjw auch dir danke! grüße ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 13.08.2009 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:...den Rahmen mit ME10 Version 16 gespeichert. Modeling-PE steht aber noch auf Version 15. Deshalb hat es mit der 16er Mi-Datei so seine Probleme.Aber das MI format ist diesbezueglich doch extrem Robust. Und der Rahmen enthält doch nur Text und Geometry. Solche Elemente gibt es schon seit Jahrzehnten. Wenn man einen neue version in einen alten ME10 einlaed werden die nicht unterstutzen elemente einfach übersprungen werden.Das erste Laden hat ja auch funktioniert. Sonst ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Details in Ausbrüchen/Schnitten werden nicht angezeigt
Heiko Engel am 26.07.2004 um 09:50 Uhr (0)
Morgen, In der am_customize gibt es den Befehl (config-detail :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO). Ist der Befehl auf NO werden z.B. Ausbrüche in Schnittansichten nicht gezeigt (siehe Bild NO.jpg). D.h. Ansicht Section C-C wird richtig dargestellt, und Detail 1 wird falsch dargestellt. Steht der Befehl auf YES (siehe YES.jpg) wird Section C-C falsch dargestellt und Detail 1 richtig dargestellt. Welche Einstellung ist nun sinnvoll und richtig? Wie steuert ihr das Problem? Meiner Meinung nach dürf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Volllinie verdeckt Symbole
MiBr am 12.06.2019 um 10:39 Uhr (1)
Zwei llllannnnggggeeee Wochenden später!Mit den Z-Level komme ich nicht wirklich zurecht.Habe das erst mal wie folgt probiert:Im Drafting drei Teile erstellt (Linie, Rechteck und Symbol) und mit Z-Levelentsprechend im 3d? positioniert, siehe Anhang.Dies nach Annotation importiert und mittels Commandoline versucht zu aktivieren,mittels (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "HL_REDRAW_MODE ON").Den gewollten Effekt kann ich beim Drucken dann aber nicht feststellen.Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Tecki am 29.04.2009 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Dieses Lisp (wie alle neueren von PartServer/Cadenas) versucht nicht nur das Teil (die Baugruppe) zu modellieren, sondern das Ding auch zwanghaft als Normteil im ModelManager anzulegen (wenn der denn aktiviert ist).Versuch es einmal mit deaktiviertem MM, vielleicht passt irgendwas mit Klassendefinitionen oder Felddefinitionen nicht zusammen.*verneigverneigverneig* Danke Dir. DAS war das Problem... Ich könnt Dir grad echt n GROßES (!!) Augustiner-Helles austun!!!! ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken über Icon
highway45 am 09.01.2006 um 10:24 Uhr (0)
ons ?Hach wär das schön, träum...Eigentlich brauch ich nur 2 Einstellungen:-auf A4, entsprechend skaliert-auf Plotter in 1:1Drück mal auf "plotten" - "name". Da öffnet sich ein Menu, wo Du ein persönliches Profil hineintun kannst.Das Problem ist jetzt, daß Du danach auf das Plotmenu des Betriebssystems gehst und da nochmal rumschrauben mußt. Jedenfalls bei mir und bei Windows. Weiß ja nicht, was Du hast...Ich hab zum Beispiel einen Plottertreiber, wo ich automatisches Rotieren und Rand abschneiden einstell ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 15.11.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Dorothea man kann hier leider nur "zurück" = abbrechen wählen, einfaches rantasten mittels neuer Betrageingabe ist nicht möglich. Alles in allem ein "Klickerhöhnug" von min. 300 % gegenüber SD12. Ich denke wir sollten den Thread nun hier schliessen,eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht. Es wird sich zeigen, ob andere User ebenso protestieren, wenn SD 13 ersteinmal verbreitet ist... Uns fehlen viele wichtige Funktionen. Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Seele am 19.12.2016 um 10:28 Uhr (1)
Hallo, ...ich möchte mich Walter´s Meinung anschliessen, ..."Da hast du schon recht, andererseits kämpfen die händeringend darum, Funktionalitäten umzusetzen, die für uns längst selbstverständlich sind "man darf einige Möglichkeiten von SolidDesigner nicht unterschätzen, ... z.B.- Anpassbarkeit mit LISP-Makros, wir haben da schon einige Funktionen reingebastelt, welche so nicht enthalten waren, wie z.B Materialdatenbank, mehrere Ansichten speichern, mehrstufige Transparenz, Machining-Tabellen u.s.w.- Vorte ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag in die Werkzeugliste wie?
friedhelm at work am 01.03.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Werner,das steht schön beschrieben inhttp://osd.cad.de/anleitungen_01.htmAchte darauf, dass die Pfade mit / getrennt werden müssen und nicht mit wie üblich.Wenn was nicht klappt frag noch mal nach.Viel ErfolgEdit: PsWas In der Anleitung nicht so ganz deutlich ist, ist wo die sd_customize hingehört. Darum:Im laufenden OneSpace Modeling folgendes klicken: Datei - Vorgaben - Benutzeroberflaechenvorgaben - Anpassungen (Reiter) - Verzeichnisse anzeigen ...In der Ausgabe-Box erscheint nun der Pfad Deines ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
Walter Geppert am 20.10.2009 um 17:23 Uhr (0)
Mehrere Möglichkeiten:Wenn nur das Teil schreibgeschützt ist, aber nicht die Besitzerbaugruppe, kannst du die Eigenschaften "Exemplar" ändernWenn das nicht geht, kannst du immer noch in den Anzeigevorgaben bei 3D-Geometrie das Häckchen bei "Gemischt" setzen, dann kann man bunt gemischt Teile mit und ohne verdeckte Kanten bzw. schraffiert oder gedimmt anzeugen lassen (über "Teileeigenschaften-Mischanzeige")------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
highway45 am 17.12.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Rolf,genau der gleiche Fehler.Sobald wir so eine Zeichnung geladen hatten, haben wir SD heruntergefahren, damit sich das ja nicht fortsetzt.Es kam übrigens nicht oft vor, vielleicht 3mal/Jahr.Von CoCreate wurde uns mal gesagt, daß an diesem Fehler noch gearbeitet wird, werd nochmal nachhaken.Danke für den Hinweis!Hallo Michael,Schalter schon eingebaut, kann aber schlecht sagen, obs hilft, momentan ist eh alles sauber.GrußMatthias:
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration mit Hintergrundwechsel ausschalten
Seele am 08.01.2024 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, ...danke für deine Antwort, ....ich habe jetzt bei unserem Support ein Ticket aufgemacht, denn in der Tat funktioniert das KonfigurationsFeature nicht ganz so wie erwartet und deaktivieren lässt es sich auch nicht. Gruß Wollfgang PS: Ebenfalls erst mal noch ein gesundes, frohes erfolgreiches neues 2024 an Dich und alle hier im Forum. ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sym-Linien
MartinG am 15.06.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Mirko, kann schon sein, dass es an der Graphikkarte liegt. Weiss nicht - bin nicht der Hardware- Experte. Er erstellt die Symmetrielinien immer gleich unsinnig. Z.B. nimmt er gerne die Begrenzungslinie eines Ausbruchs als eine Symmetrie- Kante. Womit sich die Frage stellt, warum -- vielleicht, weil er bei einem Ausbruch an dieser Stelle eine Körperkante erzeugt??? Wenn ich aktualisiere, kommen keine neuen Symmetrielinien hinzu, die bleiben. Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |