Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3082 - 3094, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
rmcc1980 am 17.03.2009 um 07:47 Uhr (0)
Hallo,selbst auf meinem 22" TFT sehe ich mir die Augen wund (wird wohl auch das Alter sein ).Die Icons sind zwar groß genug aber die Tabellen -vor allem im ModelManager- machen mich wegen der kleinen Schrift echt fertig. Im Drafting kriege ich die Schrift übrigens auch nicht größer (unser Support sagt das geht nicht nehr).Ich denke, hier muss CC handeln.Schöne Grüße Bernd------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
der_Wolfgang am 01.02.2010 um 21:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kricher:ich möchte PDF aus Anno heraus drucken, leider funzt bei mir der Befehl"am_plot" nicht.gss..... 6 Jahre alte Threads aufzu wärmen kommt nicht gut. Neuen Thread eerstellenund ggf. auf den alten zu erweisen ist die "aktulle" technik.Und die aktuelle technik ist erstmal den recorder (ohne jegliche Verwendung von Altlasten) zu bemühren um zu wissen wie es "heute" geht.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
molto am 20.02.2009 um 19:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Wenn damit eine Aktivierung gemeint ist, die ohne den kurzen Kontakt zu unseren Servern alle 72 Stunden auskommt: Nein, sowas gibt es nicht.Das heisst also, wenn der Zugriff auf den Server abgeschaltet wird. Kann ich auf meine Datein nicht mehr zugreifen. Danach sind alle Modelle verloren.Da muss man sich wirklich Gedanken machen, mit diesem Program weider zu arbeiten. ------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe zu Menü Object flags gesucht
Knuddel25 am 02.06.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne selbst erstellte "Normteile", wie z.B. Flansche für den Rohrleitungsbau schützen, dass andere Personen z.B. die Durchmesser nicht mehr ändern können. Diese Normteile werden ganz normal als Einzelteile auf dem Netzlaufwerk abgespeichert. Wir haben keine Datenbank.Jetzt habe ich rausgefunden, dass es mit dem Menü "Object flags" funktionerit. Dazu gebe ich ja (load "dbdialog") in die Befehlszeile ein und er erzeugt mir einen Eintrag in die Werkzeugkiste. So weit, so gut.Nun mei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abwicklung mit Bleche
Melanie Schmidt am 21.07.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo! Ich habe ein Biegeteil mit dem Standart-Blechemodul erstellt (nicht Sheet Metal!) und das hat auch alles wunderbar funktioniert. Dann habe ich eine Änderung an der Biegefreisparung gemacht und als ich wieder aktuallisieren wollte kam die Meldung daß er keine Grundfläche gefunden hat. In der Zeichnungsliste ist die Abwicklung noch cyan dargestellt, nicht rot, d.h. den Bezug zum Teil hat er noch. Hat jemand eine Lösung oder heißt es Abwicklung nochmal neu machen? Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Minka am 19.01.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,ich hatte soeben zum ersten mal auch die Fehler-Meldung: "1 aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt"nach dem Klick auf "OK" kam dann die Sand-Uhr und nichts ging mehr.Ich kann aber die Ursache nicht nachvollziehen.Ich habe aber in der Status-Leiste folgende Anzeige gesehen: "Status des Model Manager wird aktualisiert"Ich weiß nicht, ob das was damit zu tun hat, aber vielleicht könnt Ihr was damit anfangen.Gruß Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 19.06.2009 um 20:46 Uhr (0)
Hast du auch eine Kollisionsuntersuchung gemacht? Geht der Schnitt durch Teile mit unterschiedlicher Geo-Auflösung?Verlege mal den Schnitt woanders hin. Bin mir sicher dass der Schnitt wo durch geht wo was mit den Teilen nicht stimmt.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Schmidt.j am 04.10.2002 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Marco, wir hatten ein ähnliches Problem mit dem OSD 11.00 unter NT und 2000. Annotation verabschiedete sich mit der Meldung "Die Verbindung zum Modul Annotation ist unterbrochen". Im Solid konnte man anschließend normal weiterarbeiten. Nachdem ich auf den betroffenen PCs in der Startbatch die Variable TCP_NODELAY auf 0 gesetzt habe, traten die Abstürze nicht mehr auf. SET TCP_NODELAY=0 Die Variabel soll sich auf die Freigabe der Annotationlizenz auswirken. Aber genaueres weiß ich auch nicht. Joach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke füe die Antwort.Deinen Hinweis Kante-Teil1 usw. habe ich eigenartigerweise bei mir (V15.00) nicht gefunden.Ein Kollege half mir und wir konnten zwei Kanten parallel (nicht Kante auf Kante) ausrichten. Damit kann es dann klappen.Da eines der Teile noch Rundungen aufweist, muss ich in meinem Fall noch den Abstand von Kante-Oberfläche ermitteln und das auszurichtende Teil dementsprechend verschieben.Remo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
netvista am 17.10.2017 um 13:59 Uhr (5)
Hallo,Ein super Makro. Leider funktioniert es bei mir nicht immer.Woran es liegt kann ich leider nicht sagen, aber ich denke es liegt daran dass das falsche Teil gewählt wird und dadurch keine Änderung passiert. Kann es sein dass vom Makro das falsche Exemplar gewählt wird?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 23.10.2006 um 15:44 Uhr (0)
Das Glück ist nun zuende. Habe in Annotation die Fläche abgewickelt, bei der dann ja oben und unten ein Teilkreis entsteht. Ich wollte nun diese Teilkreise als Bogenmaß bemaßen, bekomme die Ecken aber nicht angewählt.Auch Bohrungen die sich in der Innenfläche befinden, bekomme ich nicht gegriffen, kann also weder bemaßen oder nen Mittelkreis auf den Bohrungen erstellen[Diese Nachricht wurde von noxx am 23. Okt. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Hartmuth am 23.10.2006 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorothea:Hartmuth, Du koenntest z.B. den Fokus fuer die Vorauswahl auf Arbeitsebene umstellen. Dann bekommst Du die Arbeitsebene auch beim Picken auf die 2D Geometrie. Wie man das Verhalten generell wieder auf das Verhalten von 13.xxx umstellt, weiss ich nicht. Glaube aber nicht, dass das moeglich ist.Ich habe leider keine Ahnung wie ich den Fokus für die Vorauswahl ändern kann .. Schäm... ------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
clausb am 09.06.2004 um 08:05 Uhr (0)
In der Tat - ich hatte mit einem Hostnamen getestet, den es gar nicht gibt. In diesem Falle verhaelt sich der Returnwert der DOS-Version von ping, wie man es erwartet. Existiert der Hostname aber, bekommt man immer den gleichen (positiven) Returnwert, egal ob es beim Pingen einen Timeout gibt oder nicht. Sehr eigenartig. Unter HP-UX verhaelt sich ping, wie es ich es erwarten wuerde 8-( Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz