Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3251 - 3263, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 06.10.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Highway45,der Recorder war mein erster Gedanke.Leider kann ich nicht mehr die Eigenschaften für alle Ansichten auf einem Blatt/Zeichnung gleichzeitg ändern."Einzelauswahl erforderlich" :-(Damit bin ich mit meinem Latein am Ende...Und bei Zeichnungen mit 10+ Blätter und 30+ Ansichten wird alles Einzeln anklicken extrem aufwändig.Ich würde mir gerne selber helfen, aber eine Schleife programmieren die alle Ansichten abarbeitet, krieg ich nicht hin!Ich bin also auf Hilfe angewiesen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
der_Wolfgang am 19.02.2008 um 20:39 Uhr (0)
Code:(if (and (= 1 (length children)) (or (sd-am-view-set-p (first children)) (sd-inq-container-p (first children))) (not (sd-inq-obj-partially-loaded-p asm)))wenn nun aber 1 VIEWSET und 2 CONTAINER drin sind??? wird nicht geloescht. Sollte aber, oder aber nicht? Oder wie..? Oder doch? Wo ist der PflichtenZettel hin? --------------das beim Ersten (oder auch weiterem) Durchlauf nicht alle leeren BGs geloescht werden, liegt an verschachtelten BGs.   *   /sonstwo/a1 * /sonstwo/a1/a11 * /sonstwo/a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 08.10.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Matthias, Ok ich geb mich geschlagen. Hatte gestern nur nach "mehrere Pos" gesucht und nicht nach "mehrere Positionen", da tauchte dieser Eintrag nicht auf. zu 1. Schadezu 2. DANKE!!! Das war es! Schöne restliche Arbeitswoche euch allen! *nochschnellUsverteilengeh*Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe von mehreren Flächen gleichzeitig ändern
Magoo am 20.09.2001 um 07:26 Uhr (0)
Nein! Leider nicht! So habe ich das in der 8er Version auch noch gemacht. Flächen mit gehaltener Shift-Taste auswählen, rechte Maustaste, Flächenfarbe ändern und fertig. So geht es in der 9er Version leider nicht mehr. Nur noch Flächeneigenschaften. Aber dann darf man nur eine Fläche ausgewählt haben. Also. Problem besteht noch immer. Für Lösungen oder Tipps bin ich dankbar! CU Magoo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbschnitt
Cloc am 28.03.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,hab` wieder ein kleines Problem!Habe versucht einen Halbschnitt zu erzeugen und zu diesem Zweck in eurem Forum gestöbert. Konnte aber nichts zu diesem Thema entdecken. Was ich gefunden habe war das erstellen eines Schnittelementes ( auch nicht schlecht ), ist aber nicht ganz das was ich gesucht habe. Vielleicht könntet Ihr mir noch einmal weiter helfen. Wär` euch dankbar.Im voraus herzlichen DankGruß Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
highway45 am 09.06.2008 um 11:49 Uhr (0)
Das Gebrauchen-können hält sich bei mir noch in Grenzen...Was ich nicht verstanden habe: wenn ich MM und offset 0 angebe, dann sollte doch der Text genau mittig zentriert im Positionspunkt stehen.Es ist aber nur der erste Buchstabe im Zentrum, aber dann auch noch leicht nach rechts versetzt.Und ok-action gibt es nicht mehr ? Das irritiert irgendwie...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
Roland Johe am 17.10.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,eine Frage, die gerade zu diesem Thema passt:Wenn ich auf einem Teil z.B. ein Firmenlogo draufhaben will, wie bekomme ich das hin?Bei ebenen Teilen habe ich bisher das Logo 0,1mm tief eingefräst und die Flächen eingefärbt, bei gewölbten Teilen geht das schon nicht mehr so einfach. Auch wenn das Logo komplizierter wird, kommt man auf diese Art und Weise nicht weit.Wie macht ihr das? ------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : was zum tüffteln
thomas100 am 14.08.2002 um 10:57 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte bei einem Teil (siehe Bilder) den Radius der roten und blauen Flächen ändern. (von 264,5 auf 245,5 und von 261,5 auf 242.5) Allerdings sind in diesem Teil noch Senkungen (Grüne Flächen 9x), die ich nicht löschen möchte. Ich habs heute schon mit verschiedensten Befehlen versucht, habs aber leider nicht geschafft. Vielleicht hat ja einer von euch eine gute Idee ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung überno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktualisierungsprofile Annotation
highway45 am 08.06.2015 um 11:22 Uhr (5)
So etwas suche ich auch schon lange, aber das Problem istdaß man nicht "alle Ansichten auf Zeichnung" auswählen kann, sondern immer nur eine einzelne.Daher funktioniert auch dein Code-Schnipsel bei uns nicht.Mitam_view_prop :by_drawing_docu_restblinken zwar alle Ansichten kurz auf, aber dann kommt die Meldung "Einzelauswahl erforderlich".Ein Workaround ist:1. Ansichtseigenschaften, klick auf Ansicht2. Kopie nach...3. :by_drawing_docu_rest4. 2x ok wegklicken5. Schließen und alles aktualisieren-------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
MC am 26.07.2002 um 08:11 Uhr (0)
Hallo nochmal und eine Frage an alle, ich habe auch versucht, eine Ableitung im ME10 zu erstellen, wobei das nicht klappte, da ich zuerst den Schreibschutz aufheben musste. Ist das denn normal? Aber weder mit der unveränderten Schraube noch mit der manipulierten hat ME10 die Gewindelinien dargestellt. Wo ist denn dann der Vorteil der Libary, wenn im 2D doch nicht alles zu sehen ist? Geht s dann halt nur um die farblich Darstellung im 3D? Viele Fragen ... Gruss, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Text URL´s bzw Dateiverknüpfung, wie geht´s?
Seele am 04.10.2016 um 14:11 Uhr (9)
Wenn man Verknüpfungen zu einer Datei anhängt, so merkt sich die Verknüpfung den kompletten Pfad. C:...........Datei.xlsPer Hand kann ich die Pfadangaben löschen, sofern die Datei im CurrentDirectory liegt. also Datei.xlsJedoch kann ich diese dann nicht mehr starten in dem ich die Fahne im 3D anklicke. Warum nicht?Hat jemand eine Lösung?Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
Tecki am 16.03.2009 um 15:05 Uhr (0)
Tach auch!Mein Tip: Setz erst mal alle Exemplare auf "Eigenständig" um. Dann hast Du nur noch saubere Einzelteile. Danach sollte es mit dem Vereinen auch etwas besser klappen. Die üblichen Probleme (unterschiedliche Auflösung, einzelne Teile stehen ohne Berührung im Raum etc.) sind damit allerdings noch nicht vom Tisch. Eine MMESF-Lösung (Mach-Mal-Eben-Schnell-Fertig) gibt es da leider nicht... ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
highway45 am 02.11.2006 um 15:05 Uhr (0)
Aber sagen wir so: normalerweise ändert man ja nicht andauernd alles. Also ich denk mal, daß es nicht so oft vorkommt, oder ?Natürlich sollen die Funktionen auch richtig funktionieren.Ein Formelement sollte ein Formelement bleiben !Mach mal eine Fase über eine lange Kante des Bleches (also eine Materialdickenveränderung): die wird später noch erkannt (in V11).  Sag mal, in deiner Signatur: ist der eine Link schwarz und der andere blau ? Oder hab ich was mit den Augen ?------------------Matthias           ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz