Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3264 - 3276, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
romi1 am 11.02.2013 um 17:00 Uhr (0)
Hallo!@Gero: Ich glaube, du hast die Frage falsch verstanden oder den Sinn der Gleichteileerkennung nicht erfasst:Ich meinte damit nicht, das man vorher deklarieren muß, ob was ident (oder im Modeling-Jargon "exemplarisch") ist, sondern daß das System am fertigen Modell die Teile vergleicht und selbstständig gleiche Teile herausfindet.Geht das auch schon seit der Version 1.0 vom Jahre 1992 ?Gruß,Roman[Diese Nachricht wurde von romi1 am 11. Feb. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSD-Modeling
clausb am 14.05.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wenn man nicht aus SP2 warten möchte, kann man schon vorab die Datei SolidDesigner.exe.manifest im OSD-InstallationsverzeichnisinNT umbenennen. Wenn sie nicht mehr gefunden wird ist das Problem auch behoben. Dabei verliert man natuerlich auch den XP-Look. Der Tooltip-Fehler ist bei Microsoft dokumentiert unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;814135. Dort steht auch, wie man an einen passenden Hotfix kommt. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich hab das "Problem" dass ich die Daten vorliegen habe und diese auch exakt stimmen sollten. Wenn ich wie in deinem Link beschrieben einfach nur Kurven, Splines oder sonstwas ziehe, dann ist die Genauigkeit der Steuerkurve nicht gleich der meiner Excel-Daten.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten mit Teilen in verschiedenen Positionen erstellen? Formationen?
Extruder am 28.03.2006 um 10:43 Uhr (0)
@CADMANENDLICH! Ich war so kurz davor wahnsinnig zu werden Danke!Alles was gefehlt hat war der letzte Schritt mit dem "Auflösen"!Das mit der Formation hatte ich mir gedacht, nur hat es ohne das "Auflösen" nie richtig funktioniert!Ich wusste daß das irgendwie gehen muss.Nur bin ich nicht drauf gekommen.Ich hab "Auflösen" bestimmt schon 1000 mal in der Werzeugkiste gelesen, aber ich wäre nicht draufgekommen das es das ist!Nochmals Danke.Vergiss das mit den übereinanderliegenden Ansichten und mit den Ausbrü ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Walter Geppert am 11.02.2004 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Claus, wir haben immer wieder Probleme mit dem Bemassen: Gewinde in der Draufsicht haben das Durchmesser-Zeichen statt M Tangentialbemassungen von Bohrungen springen beim Aktualisieren bisweilen in die Mitte mitunter funktioniert das Fangen auf benachbarte Masse nicht von Hand positionierte Koordinatenbemassungen verkürzen beim Aktualisieren ihre Masslinien auf Null und springen entsprechend um Weitere seltsame Effekte: bei Ausbrüchen erscheint im 3D-Fenster gelegentlich nicht der Besitzer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
der_Wolfgang am 17.10.2008 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Kann ich mir im Annotation anzeigen lassen mit welchem Profil (Ansichtseigenschaften) eine Ansicht aktualisiert wurde?Nein, weder in 13.xx noch in 16.xx. ähmm dazwischen au net!Die meisten (oder auch alle) Ansichtseigenschaften finden sich im Dialog zu Ansichtseigenschaften wieder. Dort wir aber nicht geprüft, ob die aktuellen Eigenschaften der Ansicht auf eins der (just gerade(!!)) vorhandenen Ansichtsprofile passen.Beispiel: Ansicht erstellen mit Profile einfaches T ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Relations mit Exemplaren
Bernhard Raschke am 15.08.2002 um 11:13 Uhr (0)
Vielen Dank Karl-Josef, aber auch damit krieg ich das nicht in den Griff. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass das niemand bis jetzt geärgert hat. Nachdem ich hier aber mit einer ziemlich alten Version (9.01e HP-UX) arbeite, könnte es natürlich sein, dass CC da schon was dran gemacht hat. Haben die Leute mit neueren Versionen das schon mal probiert? Mit frreundlichen Grüssen Bernhard Raschke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
highway45 am 17.04.2013 um 10:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir starten über eine [b].bat Datei im Verzeichnis ../startup/.., darin steht: set LANGUAGE=german.und "%PROGPATH%SD.exe" -e SDLANG=%LANGUAGE%...Wenn Anpassungen allerdings im Verzeichnis ../german/.. sind, dann werden diese wohl nicht geladen ?Das ist bei ../user/.. sicher nicht tragisch, aber bei ../site/.. oder ../corp/.. fehlt dann was.Eventuell muß für den Modellmanager auch etwas angepaßt werden ?[/B]------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Assembly Modul - Bewegung ganzer Baugruppen
netvista am 11.11.2008 um 23:27 Uhr (0)
Hallo im Forum!Einfach die Teile oder Baugruppen die sich gemeinsam bewegen sollten STARR machen.Auf eine Sache sollte mal bei komplexeren Beziehungen allerdings achten:nicht einfach ein Fenster über alle Teile ziehen die STARR sein sollten, sondern wenn die ganze Baugruppe STARR sein soll dann auch nur die Baugruppe wählen und nicht alle Teile in der Baugruppe.Ich kam vor kurzen bei einer komplexeren Simulation genau aus diesem Grund nicht mehr weiter. Auch der Support konnte sich das Problem nicht erklär ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
SReinbold am 07.06.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo MelanieMit der mm_browser_views.lsp wird gar nicht der Instanzname überschrieben, nur die Darstellung in der Liste wird verändert.Der Instanzname kann z.B. "4711-xx__Halter_Version_1_hinten" heissen.Beim Speichern in den ModelManager gibst du dem Teil die Modellnummer "4711" (Feld Name) und die Beschreibung "Halter".Mit der mm_browser_views.lsp wird also nicht mehr der Instanzname"4711-xx__Halter_Version_1_hinten"angezeigt, sondern"4711__Halter"in der Strukturliste im Modeling angezeigt.Gruss Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalstellen und die Toleranzen
karl-josef_wernet am 22.09.2006 um 22:27 Uhr (0)
Lügt man sich hier nicht selbst in die Tasche?Wenn ich 58,98 mit +- 0,05 versehe bekomme ich als Grenzwerte 58,93 respektive 59,03. Wenn ich aber das Hauptmass auf 1 Nachkommastelle drücke bekomme ich die Grenzmasse 59,05 und 58,95, d.h. das Toleranzfeld ist um 0.02 nach oben verschoben, im Extremfall, wenn das Ausgangsmass 58,95 lautet, sogar um die ganze Toleranz versetzt (59,05 / 58,95) zu (59,00 / 58,90).Dem Schlosser ist es egal, aber nicht dem Feinmechaniker. nur der Schlosser lacht sich einen Ast, w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
hellbouncer am 13.10.2010 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Mike,Ja, da ist noch nicht alles bis ins letzte Detail durchgängig. Ein call ist wohl das einzige Mittel was etwas bringen könnte.Auf hohem Niveau ist das aber noch lange nicht gemeckert (sind zwar in OSM neu, andere Programme kennen diese Menüs aber schon seit längerer Zeit) Und OSM will sich ja auf höchstem Niveau bewegen Grundsätzlich ist die "neue" Arbeitsweise aber deutlich effektiver!!!Gruß hellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 14.01.2020 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,Du hast im Grunde genommen recht, jedoch habe ich wenig Creo und 0 me10 Erfahrung (im Gegensatz zu AutoCAD, NX, Inventor und Solid Edge) und das Lernen auf me10, welches ja wirklich nicht mehr modern ist, ist für mich wirklich zu mühsam, zumal ja vermehrt alles im Creo gemacht werden soll. Es sind nur die alten Zeichner, die an das me10 festhalten und Creo nicht anwendwenen wollen. Es geht hierbei auch meistens um Schemenzeichnungen.Lg

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz