|
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
3D-Papst am 18.12.2008 um 07:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bearbeiten -- Vorgaben -- Grafikvorgaben Jetzt brat mir doch einer einen Storch Genau so geht der Weg in der V13.2, aber nicht in der V16.Da sieht es irgendwie anders aus, nämlich "Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige" oder so.Ich sitz gerade wieder an der V13 und kanns leider nicht nachschauen Bin froh wenn ich das hinter mir habe ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * For ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärtsspeicher löschen
TomBe am 09.03.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo! Wir haben leider sehr oft das Problem im OSD-Modeling V 12.01C das während des Arbeitens plötzlich alles sehr langsam wird und kaum noch Zooms und dergleichen möglich sind! Dies liegt offensichtlich daran das der Rückwärtsspeicher voll ist! Dieser sollte dann ja die ersten Schritte automatisch wieder löschen wenn der Platz benötigt wird oder? Das geht aber leider so langsam das es zum verrückt werden ist! Manchmal hilft es dann den Rückwärtsspeicher manuell zu löschen. Dies dauert aber auch sehr la ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
clausb am 17.12.2006 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alex-2: funktionieren die ati consumer wirklich nicht, oder sind sie nur langsamer?Zum Thema siehe auch den FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics#unsupportedgraphicscards Kurzfassung: NVIDIA und ATI unterstuetzen "Profiapplikationen" (wie CAD-Software) so richtig offiziell nur auf den Profi-Varianten ihrer Karten. (Daher kann CoCreate auch nur die Profi-Karten zertifizieren und unterstuetzen.) Wenn Du also bei einer Consumer-Karte ein Problem im Grafikt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
netvista am 30.06.2009 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Setz den Hebel am Zulieferer an und zeige ihm wie er es richtig machen muss/kann. Ich bin oft schon froh wenn ich überhaupt 3D-Daten von meinen Zulieferer bekomme, wenn seine Daten mit seinem System funktionieren warum soll er dann diese ändern? Nur weil ich kleiner Maxi das haben will? :D Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Und.....ich bin für meine Baugruppe verantwortlich, nicht der Zulieferer. Wenn ich also defekte Teile in MEINER Baugruppe habe, dann schaue ic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
BenjaminRuss am 13.08.2010 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das Abspeichern einer Variante in eine Datenbank ist nicht möglich, nur auf die Festplatte oder als Kopie.Schade, dass der MM diese nicht verwaltet, ich hatte gehofft mit dieser Funktion mehrere alternative Zustände eines Teiles oder ner Baugruppe verwalten (speichern) zu können, um diese dann später einfach austauschen zu können, ohne die Zeichnungsansichten neu zuordnen zu müssen,Dann muss ich wohl doch weiter mit Behältern und den Migration-Tool arbeiten. :( Zitat ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 27.04.2004 um 08:30 Uhr (0)
Moin, ich möcht nicht schon wieder mit diesem Thema anfangen, aber was soll ich davon halten? Auszug aus der CC-Hilfe zu Presspassungen: Vermeiden Sie, kollidierende Teile mit sehr unterschiedlichen Auflösungen als Preßpassungsteile zu markieren. Die Auflösung der betreffenden Preßpassungsteile wird während der Ansichtsberechnung in die gröbste Auflösung geändert und hat möglicherweise korrupte Körper zur Folge. Und meiner Ansicht nach nicht nur Presspassungsteile sondern ALLE Teile. Gruß Heiko -------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
Goedri am 31.01.2003 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:"Frage : Wenn man die benutzerdef. Iconleisten nicht in der Registry abgespeichert hat, sondern als Customize-Files im Profil-Verzeichnis stehen hat, habe ich festgestellt, dass der OSD beim Neustart die Positionen nicht merkt und die Leisten wahllos positioniert. Ist das nur bei mir so oder hat da jemand auch diese Erfahrung gemacht ?" Hallo Rolf, Das Problem hatten wir auch. Siehe Beitrag von 06.03.2002 auf Seite 12 von Hr. P.Brack. Wenn du die angegebenen Schritte von Hr.Markus Kuehl durchführst, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modellname bei schreibgeschützter Vaterbaugruppe ändern
holt am 06.11.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,dieses Thema beschäftigt mich schon seit langer Zeit:Was spricht eigentlich dagegen (außer dass es Modeling derzeit nicht zulässt ), den Modellnamen eines Teils zu ändern wenn dessen übergeordnete Baugruppe schreibgeschützt ist?Alles mögliche kann geändert werden, wenn es sich nur auf den Inhalt bezieht: Farbe, Dichte, Modellgeometrie, ... nur der Modellname nicht.Kann mir jemand einen Grund dafür nennen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassen der Machining-Einstellungen
Tecki am 24.04.2012 um 09:00 Uhr (0)
Guten Morgen liebe Helferinnen und Helfer!Wir haben hier vor einiger Zeit das Update von V15.0A auf V17.0 gemacht. Jetzt haben wir aber die schönen vielen Gewindetypen aus dem Machining nicht mehr zur Verfügung. Es gibt auf der Hilfeseite ein passendes Tool, welches ich mir auch schon geladen habe. Jetzt weiß ich allerdings nicht genau, in welchem Verzeichnis (site, corp oder user) ich die Dateien ablegen muss und ob dafür alle aus OSD raus müssen.Grüße aus Oelde ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Positionieren plötzlich fehlerhaft
SoliDes am 11.07.2018 um 12:57 Uhr (1)
Das Problem ist gelöst, danke für die Unterstützung, Felix. Falls noch jemand drüber stolpert.Aufgefallen ist - die PCs mit dem Problem hatten einen anderen Java Update Status. Kein Schimmer ob das damit zusammenhängt. Es war jedenfalls im Positionierungsmenü plötzlich nicht mehr die Grundeinstellung Bezugs-Bereich "alle" eingestellt,sondern im ersten Fall "punkte" und im zweiten Fall "fläche". Den Fang an und füpr sich hatte ich überprüft, im Menü aber nicht. Allseits frohes Schaffen.SoliDes
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
NOBAG am 01.12.2011 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Thuner,Die Dichte des Normteiles ist nicht in der "Vorlage" definiert. Dort ist nur das Material bestimmt, welches dann, wenn vorhanden, die Dichte aus der Materialtabelle einsetzt. Wenn nicht vorhanden setzt es die Dichte 1 ein, was natürlich völlig falsch ist, aber nicht mehr änderbar, weil das Teil ja ein Normteil ist.Einfachste Lösung:1. die Standarddichte auf 0.00785 ändernBearbeiten - Vorgaben - Objektvorgaben - Verschiedene Teileeinstell. (in der V17)2. das Normteil aus allen vorhandenen Baugr ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:39 Uhr (0)
Wie kann ich mit dem Layout-Modul bestimmte Teile in der Baugruppe von einer Aktualisierung ausschliessen? Das wäre mir neu. Wenn im Anno etwas 30x so groß sein soll dann mach ich das über den Massstab. Ich hab mit deiner Methode (Layout/ME10) und mit Anno schon dutzende von riesigen Doku- bzw. Explosionszeichnungen erstellt, kleine Handbücher dokumentiert, Werbeplakate entworfen etc. etc. und denke dass ich weiß wovon ich rede. Ich will Anno bei sowas nicht mehr missen!! ------------------ DIE inoffiz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
Martin.M am 28.10.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Während des Bewegens des Modelles wird das Modell plötzlich nicht mehr im Darstellungsfenster angezeigt. Am Mauszeiger werden noch die ToolTips mit den Teilenamen angezeigt. Wenn ein neues Darstellungsfenster geöffnet wird, werden die Modelle wieder in beiden Fenstern angezeigt. Ist Dir dieses Problem bekannt ? Win XP Prof OSD 11.60 WM 6.04 NVIDIA Quadro FX 1100 Treiber 61.82 und 61.76 Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |