Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3563 - 3575, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
Martin.M am 16.06.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Rainer, der Inhalt von Behältern wird ja aus dem Workmanager nicht geladen. Erst wenn man einen leeren (kinderlosen) Behälter neuläd wird der Inhalt aus dem WM geladen. Wir haben damit unsere Maschinen strukturiert, damit nicht alle Hauptbaugruppen und Optionen geladen werden. Ich habe das Macro noch geändert. Man kann jetzt auch schreibgeschützte Baugruppen wählen und wenn keine leeren Behälter vorhanden sind erscheint eine Meldung und neuladen wird nicht ausgeführt. Hier ist der letzte Stand von mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Hartmuth am 02.12.2005 um 11:33 Uhr (0)
Auf einem Arbeitsplatz (von vielen identisch installierten Plätzen)mit WinXP und OSD-Modeling Rev 13.01 haben wir neuerdings folgendes Problem:Die Icons in den OSD-Modeling-Iconleisten werden zunächst nicht dargestellt, obwohl die Iconleisten eingeblendet sind. Erst wenn man mit dem Mauscursor darüber fährt werden die Icons nach und nach wieder angezeigt.Neustarten des Rechners hat nichts gebracht.Kennt eventuell jemand eine Lösung für das Problem? ------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
rabokon am 04.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Gut, das mache ich ab jetzt auch.Da ich mich bis jetzt noch nicht großartig mit LISP bescghäftigt habe, kann ich das natürlich nicht nachvollziehen..Ja, jetzt funktioniert alles einwandfrei - vielen Dank Patrick.Dein Tool bietet zudem auch noch die Funtion "Rücksetzen", wodurch ermöglicht wird, dass man mehrere Messungen durchführen kann ohne Neustart.Das vermisse ich etwas bei Abstand Achse-Achse.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 15.01.2016 um 11:17 Uhr (1)
OK, in deiner vorherigen Version, bevor die Teile in neuem Fenster dargestellt werden konnten, hat es von der Baugruppenerzeugung und Verschiebung her einwandfrei zu 100% für mich richtig funktioniert.hier waren Besitzer, Zielbaugruppe und BG Name als Eingabe noch vorhanden. Dieses verwende ich noch, würde aber auch gerne die neue Funktion dazu haben.Im neuen Makro hast Du Zielbaugruppe und Besitzer zusammengelegt. "Besitzer" gibt es nämlich nicht mehr in diesem LISP-Makro.Klammere ich deine Zeile wie Vorg ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
Thömu am 25.08.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich hab das Problem gefunden. Die Gamma-Korrektur war auf 5.00 eingestellt. Da die Korrektur nur bei OpenGL eingestellt ist, habe ich das Problem nur beim OSDM bemerkt. Gestern ist mir das alles gar nicht aufgefallen, ich habe den Wert schon geändert, aber vermutlich nicht übernohmen und im OSDM nachkontrolliert. Wie schon gesagt, denn Dummen gehört zum Glück die Welt. Vielen Dank, für die die sich bemüht haben. ------------------ mfg Thömu [Diese Nachricht wurde von Thömu am 25. Aug. 2004 e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
Heiko Engel am 10.06.2005 um 07:31 Uhr (0)
Moin, manchmal lade ich mi-Files (erstellt in ME10 11.0b) im Annotation. Nun fällt mir auf dass nach dem Laden mancher dieser Zeichnungen die Plotfunktion und die Löschfunktion inaktiv sind. D.h. ich kann die Zng. nicht plotten oder löschen die ich geladen hab!! Aktuell hab ich momentan 2 Zeichnungen welche auf meinem Rechner innerhalb 1 Woche erstellt wurden. Die 1 kann ich plotten, die andere nicht! An was liegt das? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3 D Modell auf der Suche nach
highway45 am 19.01.2008 um 10:17 Uhr (0)
Entweder du wühlst dich mal durch die bekannten Modelle-Seiten:(einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/powerp/ http://www.3dmodelsharing.com/ oder du fragst mal direkt bei Festo oder anderen Hersteller nach.(Ich dachte Festo machen nur Pneumatik usw.)Wenn es nicht so genau sein muß, dann ist vielleicht das Selbstmodellieren nach Foto am schnellsten...------------------ CoCreate: Hilf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
Stefanie Dietrich am 28.10.2002 um 07:57 Uhr (0)
Super, genau das Problem hatten wir letzte Woche auch.Die Schnittlinie ließ sich nicht mehr verändern. Der Kollege hatte auch ein Detail aus der Schnittansicht erstellt. Aber so wie ich bisher die Annotation-Schnitterstellungs-Logik (??) kennengelernt habe macht es durchaus einen Sinn die Schnittlinie nicht zu verändern, da das Detail sich dann ja automatisch mit ändern müsste. Dadurch könnten dann Maße usw. in der Luft hängen.GrußStefanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 09:56 Uhr (0)
Moment, jetzt müssen wir uns erstmal klar werden was wir wollen. IMHO vermute ich dass Rolf eine Karotextur auf seinem Modell haben möchte die immer da ist wenn er das Teil lädt, dreht, bearbeitet etc. ähnlich SWX.Momentan reden wir von einer Textur die nur da ist wenn man rendern möchte für Bilder, und mehr geht mit der nicht. Man kann IMHO nicht am Modell arbeiten wenn die Textur drauf ist.Oder was will Rolf genau?!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftung von Ansichten
Hartmuth am 10.03.2003 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Da hast Du anscheinend einen Bug gefunden. Bei jeder anderen Ansicht wird über den Befehl Name auch die Ansichtsbeschriftung geändert - nur bei Teilansichten nicht! Aber wie auch immer, es hat keine weiteren negativen Folgen wenn Du die Beschriftung einfach mit der Funktion "Text edititeren" änderst. Nur die Ansichtsbezeichnung in der Zeichnungsliste wird nicht mitgeändert. Wenn sie mit der Beschriftung gleich lauten soll mußt Du zusätzlich die Funktion "Ansicht Name" verwenden. ----------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Datenimport Fremddaten
karl-josef_wernet am 27.06.2025 um 17:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klopfer195:Hi Walter,vielen Dank für die beiden Tools und Tipps.Mir war bisher nicht klar, dass "Ausrichten" die Genauigkeit nicht beeinträchtigt.Eine CAM-Bearbeitung haben wir ebenfalls nicht im Haus, heißt ich muss die Daten eh wieder als Step exportieren und meinen Lieferanten zukommen lassen.Wäre 10E-2 ausreichend, um damit sauber modellieren zu können, ohne bei booleschen Operationen Probleme zu bekommen?Ich hatte mit einer Firma Probleme mit einer Modellgenauigkeit von 1E- ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Ich möchte CoCreate Modeling kaufen, Privat.
Roman am 31.01.2013 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:t - sorry es ist so wie ich schreibe  . Dein Kauf einer Ware - hier SW - ist NICHT abgeschlossen bei Übergabe der CD/Handbuch und Zahlung. Hier gibt seitens des HGB mehrere Möglichkeiten und seitens des US GAAP - nur eine, der Kauf ist abgeschlossen nach der Aktivierung. Die Aktivierung der SW findet zusammen mit der Zustimmung zum EULA statt.Lieber Gero,da kommen wir nicht zusammen. Da ich _kein_ Jurist bin und daher Urteile nicht sammele, habe ich Augenblick leider ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
highway45 am 28.01.2005 um 07:59 Uhr (0)
Wenn man als Dateityp: Alle auswählt dann geht es nur so, wie schon beschrieben: die .mi wird als Skizze neben eine schon vorhandene Zeichnung aufs aktive Blatt geladen. Sonst kommt die Meldung ...keine gültige Zeichnung . Besonders lustig finde ich dabei, daß sich dann OSDM aufhängt und ich neu hochfahren muß Aber eine Zeichnung neben die andere packen will ja keiner, höchstens zum Kontrollieren, ob die Umwandlung geklappt hat. Es könnte eventuell daran liegen, daß in Annotation nix geladen werden s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz