Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3589 - 3601, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 19.09.2002 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Joachim, vielen Dank fuer die Screenshots. Jetzt konnte ich das Problem hier nachvollziehen. Ja, in der Tat liegt das merkwuerdige Verhalten an der Fangen Symbolleiste. In der aktuellen Version von OSDM gibt es da wohl leider nur die Loesung, dass man die Fangen Leiste nicht "dockt", sondern sie "floating" zeigt. Damit duerfte das Problem beim Hin- und Herschalten zwischen Designer und Annotation nicht mehr auftreten. Fuer 12.0 sind in diesem Bereich massive Verbesserungen zu erwarten. Viele Gruesse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
Knuddel25 am 12.02.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Rolf,hab das Programm angwendet, er hat nur den aktuellen Befehl abgebrochen.Hab dir mal einen Screen-Shot angehängt mit dem Pfad.Gruß Knuddel25PS.: Kann mir kurz jemand sagen, wie ich eine Grafik zwischen den Text einfügen kann? Hatte das mel zufällig gelsen, mir aber nicht notiert, finde die Stelle jetzt nicht mehr wieder. Danke.------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Heiko Engel am 21.04.2004 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, richtig, damit war das Speichern in die Datenbank gemeint. Doch besser als alle automatisierten Speichermöglichkeiten wäre immer noch eine Rückgängig -Funktion die m.E. einfach dasein muß im Annotation, und wenn nur 5 Befehle rückwärts gehen würden wäre das schon toll. Somit könnte ich auch Punkt 2 in meinem Eingangsposting erschlagen. Von Punkt 1 wollen wir ja gar nicht reden, das scheint ja nicht zu funktionieren Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten
Michael Leis am 15.11.2010 um 14:57 Uhr (1)
Bei uns nicht. Ich denke, dass der Model Manager ganz unterschiedlich arbeitet, je nach Erfordernis in der jeweiligen Firma.Bei uns ist der Model Manager noch mit einem ERP-System (INFOR) und einer anderen Datenbank (D3) verknüpft. Artikel werden im INFOR angelegt und danach automatisch vom Model Manager als Stammdaten übernommen. Danach lässt sich ein Stammdatensatz gar nicht mehr löschen und zumindest die Artikelnummer auch nicht mehr ändern.Wenn ich also im Entwurfsstadium ein Modell oder eine Zeichnung ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfigurationen
Walter Geppert am 30.06.2023 um 10:05 Uhr (3)
Mit (sd-inq-configurations :owner owner), (sd-inq-configuration-positions configuration) und entsprechenden Rekursionen durch den Strukturbaum könnte man eine Liste aller Objekte erhalten, die in Konfigurationen enthalten sind.ABER: Teile/Baugruppen, die in diesen Objekten enthalten sind, scheinen dort nicht auf, man kann also nicht einfach den Umkehrschluss ziehen und die alle weiterverarbeiten.Wird eine spannende Aufgabe------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : mapkeys für Creo Dircetmodeling
elrojo979 am 14.04.2020 um 14:02 Uhr (1)
Hallo,das alte Thema von UrS Thali geht in die Richtung wo ich hin will. Ich muss jetzt mal raus finden wie und wo diese Macros geschrieben werden.In Creo Parametric geht das ziemlich simpel über aufzeichnen bzw. VBA wenn mich nicht alles täuscht.@highway45 mir geht um angepasste Befehle, ich denke das geht nicht wie du beschreiben hast!In Creo Parametric konnte man ganze Klickfolgen aufzeichnen. Dateispeicher als pdf--als dxf--als step-- Datei schließen und das dann auf Taste bzw in die Befehlszeile legen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modul Pro/E, wer kennt sich aus?
Klaus Lörincz am 16.10.2003 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Heiko, folgende Systematk aus der Tafel: von 2343 Teilen in ProE sind : 99.9% in OSD angekommen 3 Teile/Features sind nicht in OSD-M Diese können auch Teile betreffen die in OSD-M nicht übertragen werden können da kein vergleichbares Elenemt in OSD-M existiert. 98.6% waren für die Teileprüfung verfügbar Sind also Teile die OK sind oder an einer Stelle der Kontur eine offene Stelle hatten. 96.6% konnten für das Bearbeiten verwendet werden. Diese Teile waren n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
3D-Papst am 13.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Wenn es kein Vorteil sein soll, dass so gut wie jede Modellaenderung durch Parallelisierung schneller wird - tja, dann weiss ich auch nicht...Sorry, aber was ist schon eine Modelländerung? Wenn ich nen Radius anbringe oder ein Loch reinschiesse? Das ging schon immer mit nem Wimpernschlag.Ihr wisst doch genau woran es seit den letzten 10 Versionen hängt....laden, speichern, 2D-Zng. ableiten. Alles andere flutscht doch bereits seit V6 oder 7 quasi von der Hand. Zitat:Zita ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Training mit CoCreate
Gerhard Deeg am 16.05.2010 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Klaus, Zitat:Original erstellt von Teute:Sorry das sind nicht *.pkf sondern *.pkg Dateien, die in der Übung aus dem oben genannten Link vorhanden sind.Es ist im übrigen die PE 2 von 2008.Wenn mir jemand die in *.pk2 übersetzen kann, fände ich das ganz toll...Schönes Wochenende,KlausDas scheint wohl nicht so eilig zu sein, oder hast Du den Mut verloren, Dich mit dem OSM in Form von PE einzuarbeiten. Ansonsten stehe ich Dir gerne zur Verfügung.Gruss aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PE3 und sd_customize bzw. Werkzeugbox?
3D-Papst am 08.12.2010 um 09:29 Uhr (0)
@Gerhardist n altes Leid mit der V13.2. Da hab ich leider keinen Einfluss drauf. Momentan sieht es so aus als ob wir bis zum 2. Quartal 2011 nun DOCH auf die V17 umsteigen werden *hoff*Bis es soweit ist mache ich mich mit der PE3 vertraut :-)Dass die dort erstellten Daten nicht zur 13.2 passen weiß ich schon. Ich handle die Dateien momentan per step. Bin auch nicht produktiv mit der PE3, benutze sie momentan nur als Schnittstelle und Datenaufbereiter für Robcad.LGPapst------------------ Der Papst empfiehl ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbole platzieren
highway45 am 23.07.2007 um 09:45 Uhr (0)
Ab Version 14 kann man zumindest nach dem Absetzen des Symbols die Maßlinie erneut bewegen und dann am Symbol ausrichten.------------------In der am_customize kann man mit :docu_section_view_label_prefix "section"die Beschriftung für Schnittansichten bestimmen.Aber mit den davon abgeleiteten selbstausgedachten Befehlen :docu_detail_view_label_prefix "detail" :docu_breakout_view_label_prefix "A_"oder ähnliches geht das leider nicht Ich möchte aber noch anmerken, daß ein Fremder mit "A_3" nicht unbedingt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
woho am 07.11.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich denke, dass Klaus da einem Irrtum aufgesessen ist und dass der ModelExplorer nicht lizenzfrei ist. Damit wird es wohl nichts mit dem versuessten Wochenende. Man kann OneSpace.net kostenlos testen (inklusive ModelExplorer), aber der ModelExplorer wird trotzdem nicht lizenzfrei sein. Der ModelExplorer benoetigt kein Passwort (so wie auch 3D-Access), aber er ist lizenzpflichtig genau so wie Windoof, Woerd, Egses, ... Das sind zumindest meine Informationen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SDEXP Datei CREO elements direkt modeling Express 6.0
friedhelm at work am 01.07.2015 um 14:29 Uhr (1)
Halloschau hier mal nachhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001042.shtmlSchon etwas älterer Beitrag;Wenn ich so eine Datei hätte (hab aber keine und deine gibst du wahrscheinlich nicht raus ),würde ich erstmal versuchen sie mit 7zip (oder so) zu öffnen.Wenn 3D Daten drin sind, werden sie wahrscheinlich auf .bdl .pkg usw. enden.Aber leider kann man die mit der Express 6 nicht öffnen ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz