Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3641 - 3653, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 20.03.2009 um 12:04 Uhr (0)
Aber ich (mittlerweile). Dein Link funktioniert auch so nicht richtig. Wenn ich darauf klicke kommt bei mir ein kleines Fenster. Macht nix, hat bei mir früher auch nicht funktioniert.Hier die Anleitung, (will hoffen, dass sie so richtig ist.)Nachdem du auf URL geklickt hast, überschreibst du "INTERNETADRESSEHIER" mit der Internetadresse. Dazu am besten einfach den Link kopieren, auf INTERNETADRESSEHIER doppelklicken und dann den Link einfügen.Und zwischen den beiden mittleren Klammern schreibst du deinen t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftfarbe weiß ?
molto am 30.11.2024 um 12:15 Uhr (1)
Hallo an Beide,ihr habt ja beide Recht u. ich bedanke mich auch für eure Hilfe. Ich habe nur festgestellt, dass der schwarze Hintergrund für das Auge nicht schlecht ist u. bei mir umgestellt. Jetzt muss ich feststellen dass die Vermaßung auf alten Anno´s in blau u. damit sehr schlecht erkennbar ist. Vielleicht gibt es dazu eine einfache Lösung was sich wohl als nicht so einfach darstellt.Also Gang zurückschalten u. den alten Zustand wieder herstellen u. es geht weiter wie all die Zeit davor. Für meine Hobb ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
BennoR am 22.02.2003 um 13:18 Uhr (0)
Eigentlich ging´s ja um Grafikkarten .... Ich habe hier einen HP PC X2100 rumstehen, dort ist soviel ich weiss eine Geforce 4 drin, muss mal genau nachsehen. Auf jeden Fall ist das Teil (leider leider...) der HP UX FX10 (aktuelle Grafik unter Unix) JAHRE vorraus. Der Unterschied ist wie FX2 oder FX4 zu FX10 und da liegen bekanntlich 5 Jahre dazwischen. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Entwicklers hängt m. E. nicht nur von der absoluten Rechenleistung ab, sondern eben auch, wie schnell er das MOdell rotieren ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Knuddel25 am 19.11.2012 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,na, da hab ich doch mal ein heißes Eisen erwischt.Vielen Dank für eure Antworten.@Gerhard Deeg:Danke für dein Angebot, aber so viel ist es nicht. Sind nur 3 Zeichnungen, die auch nicht so aufwändig sind.Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:...Es gibt eine Vor-Annotation-Zeit, in der Zeichnungen via Layout aus "SolidDesigner" nach Me10 abgeleitet wurden, erkennbar daran, dass es eine Ansichtenstruktur gibt, die identisch mit den Ansichten im Ansichtensatz in Modeling sein müssen..... ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurven auf Oberfläche prägen?
Heiko Engel am 11.10.2001 um 09:59 Uhr (0)
Hi, so, nun ein Bild auf welchem man sieht was ich meine: die obere grüne Linie ist eine 3D-Kurven (auch so erstellt) mit der ich gerne diese Oberfläche trennen würde aber nicht weiß wie. Die untere gelbe Kurve wurde mit "Kurv auf Flä" "aufprägen" erstellt und sieht nicht nur eckig aus, sondern ist es auch! Das Teil und die Oberflächen hab ich bis zum Maximum mit Favettenverfeinerung bearbeitet um zu verdeutlichen daß es wirklich auch eckig ist. Wer kann mir helfen? Heiko ------------------ Master of Desas ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Aktualisieren einstellen
highway45 am 31.01.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen    Ich finde es nicht gut, wenn ich neue Ansichten mache und die gleich aktualisiert werden.Darum habe ich den Schwellwert auf 4 Sekunden gestellt.Und bei langsamen Aktualisierungen habe ich Frage-anzeigen eingestellt.Leider werden weiterhin alle neuen Ansichten immer direkt aktualisiert und das kann auch mal mehrere Minuten dauern.Wenn ich allerdings zum Beispiel durch Teile-verwalten etwas verändert habe, dann wird übrigens korrekt nachgefragt.Muß das obige Verhalten vielleicht noch woand ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : RAL-Farben
highway45 am 18.04.2008 um 22:47 Uhr (0)
Bei RAL oder Pantone oder NCS oder was es da noch so gibt, geht es darum Farbtöne zu definieren damit sie ohne Muster ausgetauscht werden können.Und das lassen diese Firmen sich eben bezahlen, daß gewisse Farben über eine bestimmte Mischung von festgelegten Grundfarben hergestellt werden können.Der Farbname ist auch nicht geschützt, auch nicht der Farbwert, aber die Definition von RAL-Nummer über RGB und CMY etc.Gibt auch noch genug Online-Angebote, wo man sich einen RAL-Ton in RGB oder HEX umwandeln lasse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step laden mit Granite Prozessor
SoliDes am 17.03.2011 um 11:18 Uhr (0)
Grüß Dich crisi, genau das kann ich eben nicht. In meinem Menü " Step laden" hab ich nur die Auswahl Unicode oder ALT. Das ist ja mein Problem   , trotz gesetztem Schnittstellenhäkchen. Viele Grüße SoliDes------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande   [Diese Nachricht wurde von SoliDes am 17. Mrz. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von SoliDes am 17. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 10:24 Uhr (0)
@ Claus hallo, vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Bin/war sauer über die Möglichkeiten/Nichtmöglichkeiten. Also wenn ich ein Teil mit Auflösung 1E-03 habe aber 1E-06 benötige, und dabei die Sys-Id erhalten muss, dann... Ein Originalteil (1E-03) kann durch Lochen oder Flächen-löschen geleert werden. Anschliessend wollte ich von diesem geleerten Teil die Genauigkeit auf 1E-06 erhöhen um das identisch neu modellierte Teil (1E-06) zu kopieren. Damit hätte ich ja die Sys-Id erhalten und gleichze ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formate bei Download-Teilen ...
mweiland am 06.05.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Sören, was meinst Du damit, Du kannst iges / step nicht reinladen? Findest Du den Knopf für den Import nicht oder erkennt das Programm den Inhalt der IGES-datei nicht? 1. Häkchen unter Anwendung/Module bei Iges/ Step müssen natürlich gesetzt sein, dann kannst Du ganz einfach unter Datei laden/Dateityp Iges bzw. step einstellen. Dort findest Du dann auch .lsp - das sind allerdings Makros, die sich nach dem Laden unter Werkzeuge/Werkzeugkiste wiederfinden, darin ist dann irgendwie das Normteil versteck ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 15:41 Uhr (0)
Man müsste mal testen ob die Buttons aktiv wären wenn das Detail nicht vorhanden wäre, evtl. stört gerade das Detail im Schnitt diese Funktion Das Detail ist doch noch gar nicht bemasst. Evtl. gehts echt schneller den Schnitt und das Detail neu zu machen? Warte am Besten noch ob jemand ne Lösung postet. Hab gerade selbst keine Zeit zum testen, sorry! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Feder
tograh am 08.01.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,danke für eure Beiträge!@highway: Super, an den Artikel habe ich gar nicht mehr gedacht! Bekomme ich aber damit auch nicht hin. Das brauche ich jetzt mal für was anderes.@Walter: Ja, genau so etwas wollte ich darstellen, werd das jetzt auch so machen, nur das ich das ganze an der gebogenen Stelle etwas aufschlitzen werde, damit es so aussieht als ob.Nur damit ich es richtig verstehe: Momentan gibt es also keine Lösungmit der ich so etwas in akzeptabler Zeit in 3D erstellen könnte?Danke,Toto---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
MC am 19.07.2002 um 10:24 Uhr (0)
Hallo SD- bzw. OSD-User, ich benutze die Solid Libary (noch...., sowas armes für soviel Geld ) auf SD-9.01 / HP-UX und frage mich, wie man den Schreibschutz der Teile entfernen kann. Wenn ich eine Kopie der Teile mache, ist er ja weg, aber geht das nicht einfacher? Und eine 2. Frage: Warum heissen die Teile eigentlich alle T1, T2 ... Kann man nicht gleich den Namen übernehmen, der in der Libary ja schon vorhanden ist? Z.B. DIN 912... Vielen Dank im Voraus, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz