Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 28.09.2010 um 11:40 Uhr (1)
Oh das erinnert mich an meine Kindheitstage.... hier habe ich auch einen Link gefunden wo man sich ein paar mehr Bilder anschauen kann: http://www.mza-portal.de/index.php?lang=DE&gruppe=0_232_234_436_437 Bevor Du den Rahmen aufmessen willst, hast Du mal versucht Zeichnungen vom Werk oder einem Händler zu bekommen?Die Firma MZA Meyer-Zweiradtechnik-Ahnatal GmbH hat ja aufgekauft und ist auch im Besitz der Originalpläne.Ich würd mal versuchen einen Kontakt aufzubauen und vielleicht hast Du ja Glück das Du e ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tips und Trickkiste für alle, ...
Seele am 01.03.2017 um 21:26 Uhr (14)
Vielleicht ist es an der Zeit, mal wieder einen Beitrag zum Thema Tips und Tricks für alle zu eröffnen.Ich meine damit Sonderheiten, Probleme auf deren Lösung man nur schwer kommt, die aber eigentlich kein Hexenwerk sind. Dazu mein erster Beitrag:In den LISP-Makros werden manchmal die Sonderzeichen ä ö ü ß u.s.w. dargestellt und manchmal nicht.Lange habe ich versucht herauszufinden was die Ursache ist!Lösung: LISP-Makro im Notepad++ öffnen und dann unter Kodierung auf UTF-8 umstellen !!!Danach können in d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

NumPunkt.zip
CoCreate Modeling : Punkt Probleme
holt am 21.03.2013 um 08:53 Uhr (0)
Hallo zusammen!Die 64-bit Version von Kais Punkt funktioniert in Modeling tadellos.Aber leider nicht in allen Programmen, vor allem in älteren 32-bit Programmen (Workmanager, ...) aber auch notepad++. Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv damit beschäftigt und bin mit Autohotkey glücklich geworden.Im Anhang mein Programm NumPunkt.Einfach ins Programmverzeichnis für 32-bit Programme extrahieren und eine Verknüpfung auf die .exe ins Autostart legen.Das Programmsymbol erscheint im SystemTray und kann per Kl ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Software Verteilung
Allenbach Rolf am 15.03.2007 um 13:19 Uhr (0)
Bei uns sind die Programme lokal installiert, das Setup.exe liegt zentral. Alle Anpassungen werden vom Server beim Start der Batch lokal hinkopiert. Einige Sachen -wie z.B. Druckerkonfigurationen- werden bei jedem Start überschrieben. Andere (UI, Toolbars usw.) werden nur kopiert, wenn sie lokal nicht vorhanden sind. Wenn einer sein Profil "zerschiesst", muss lediglich der eine oder ander Ordner gelöscht und das Programm neu gestartet werden.Dies erlaubt den Benutzern, eigene Einstellungen zu machen. Zur A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 28.09.2010 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Daniel(a), Meine Freundin hat Vermessung studiert aber klickt jetzt den ganzen Tag per Microstation, PDS, PDMS Rohrleitungen zusammen. In ihrer Diplomarbeit hat sie sich mit Laserscanning befasst. Mal sehen ob sie sich einspannen lässt. Habe gerade eine Mail an MZA geschickt...Die große Herrausforderung besteht insgesammt darin, den ganzen Kram an der Schwalbe unterzubringen ohne sie allzugross zu verändern. (optisch) Dass der Rahmen etwas breiter geschweißt werden muss steht schon fest. Bisher habe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 28.07.2004 um 11:38 Uhr (0)
@edgar Ich aendere nun in Version_3 die Mittellinie von jeder gewaehlten Bohrung so, indem ich ein Auswahlrechteck aufziehe, welches um den Faktor 1.01 groesser ist als die Laenge der halben Mittellinien der gewaehlten Bohrung. Dadurch sollte gegenueber Version_2 sichergestellt sein, dass nur diese Mittellinie der Bohrung geaendert wird. Bei der Version_2 habe ich die Aenderung immer nur auf das Bohrungszentrum durchgefuehrt! Da kann es natuerlich sein, dass die falsche Mittellinie geaendert wurde, wenn di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Geppert am 22.12.2005 um 19:29 Uhr (0)
... damit wir nicht auf die gnädige Bearbeitung unserer unwürdigen Wünsche durch CC warten müssen, mal wieder ein Makro auf den Gabentisch:Das beiliegende Zip in ein Verzeichnis entpacken, da gibts zwei Dateien, am_schnittpfeil.lsp und am_schnittpfeil.mac. Im LISP-File die letzte Zeile so editieren, dass der richtige Pfad zu diesem Verzeichnis drin steht.Nach dem Laden des LISPs steht ein Dialog "Schnittpfeile" zur Verfügung:Beim Antippen einer Schnittlinie wird deren aktuelle Pfeilgrösse ausgegeben. Wenn ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basislinienbemaßung mit Index verschieben
Walter Geppert am 22.02.2008 um 09:51 Uhr (0)
Ohne mich gleich als Freak zu outen , ein paar Gedanken dazu:Spätestens mit der aktuellen Version 15 lassen sich die Eigenschaften von Postfixes schön getrennt einstellen: Farbe, Grösse, Font etc.Irgendwo in der wunderbaren Welt von Windows wird sich sicher auch ein "eingekringelter" Font finden lassen. Das Ganze hat aber den Nachteil, dass "echte" Postfixe (z.B. Passungen) nicht auch noch möglich gleichzeitig sind. Als Alternative gäbs dann noch, die Zweitbemassung aus ihrem Winterschlaf zu holen und die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 28.09.2010 um 12:43 Uhr (1)
Hallo hlk,die Mail ist schon mal klever, eventuell könnte es passieren das die keine Zeichnungen raus rücken mach denen klar wenn sie fragen was Du vor hast, vielleicht kannst mit denen auch Geschäfte machen.Ich hab mal den "mutschy" angeschrieben ob er noch mehr Zeichnungen besorgen kann oder verraten kann wo ´man Zeichnungen findet.Die vereinfachte Form reicht ja, damit man grobe Maße bekommt.Zeichnunegn im 3 D zu erstellen wenn man das CAD ein wenig kennt und die Daten hat ist dann nur noch Übunssache. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plot-Funktion in Annotation 15
karl-josef_wernet am 27.09.2007 um 21:37 Uhr (0)
Hi zusammen,welche Erfahrungen habt ihr mit der Plotterkonfiguration in Annotation? Wie verteilt/korrigiert ihr die "Default Settings" von Annotation.Wir haben sehr viel Ärger schon beim Start von Annotation, wenn die Druckerkonfiguration in Windows fehlerhaft ist, bzw in Windows konfigurierte Drucker während des Anno-Startes nicht zur Verfügung stehen. --- Anno bleibt voll hängen, Exception, etc.Was haltet ihr von der "neuen" Einstellmöglichkeit in Annotation, vor allem wenn es um CI (Corporate Identity) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kegelpos_v3.lsp bockt
StephanWörz am 11.01.2008 um 11:06 Uhr (0)
... sieht aus als ob eine Liste von SelItems übergeben, aber eine Einzelauswahl erwartet wird!Im Code steht der HinweisCode:;; Leider ist nur Einzelauswahl möglich (noch !)ich habe mir erlaubt :multiple-items nil zu setzen!Code: (Teile ;;:value-type :Part :selection (*sd-part-seltype*) :multiple-items nil :Prompt-text (sd-multi-lang-string "Select Part" :german "Teil angeben") :title (sd-multi-lang-string "Part" :german "Teil") :initial-value nil :after-input (if teile ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
Gero Adrian am 05.06.2018 um 16:15 Uhr (1)
Hikönnen wir bitte sachlich bleibenZitat:Original erstellt von noxx:Mir ist aktuell keine PTC Roadmap bekannt, in der es weiter als v21 geht, und das geht seit 3-4 Jahren schon so.Nun ja, nenne mir einen SW Hersteller, der länger als drei Jahre auf einer Produktlinie plant :D selbst SAP überholt sich da selber rechtsZitat:Original erstellt von noxx: In meinen Augen haben die schon mit der Übernahme den erstenNagel in die Holzkiste gekloppt. Gähn, PTC hat vor 10 Jahren die CoCreate übernommen und immer noch ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsnr. einer Datei
Hartmuth am 07.10.2002 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Matin, Gespeicherte OSD-Einzelteile kann man mit einem Texteditor öffnen. In der ersten Zeile steht die OSD-Version mit der die Datei erzeugt wurde. Paket-Dateien beinhalten mit Gunzip komprimierte Einzelteil-Dateien. Wenn die Endung ".pkg" durch ".gz" ersetzt wird kann die Datei z.B. mit Winzip geöffnet werden. Die darin enthaltene Datei kann ebenfalls mit einen Texteditor geöffnet werden. Bei einer Bündel-Datei funktioniert es im Prinzip genauso, nur das auch noch die MI-Datei mit gepackt wurde. De ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz