Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 17.01.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Elke, hallo Wolfgang,Danke für die Infos. Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Die Sternchen müssen ja sehr genau positioniert sein, da das Ganze als Barcode dargestellt wird um es einlesen zu können. Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.TschuessMartin------------------ OSDM - ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
SReinbold am 27.08.2008 um 11:06 Uhr (1)
Hallo JoyWir haben das gleiche Verhalten auch auf der Festo Seite festgestellt.Für mich ist dieses Verhalten aber super!Du kannst das lsp ins Modeling laden und dann im ModelManager speichern.Das Modell wird als Klasse "NORMTEILE_3D" erkannt.Nun hast du die Möglichkeit den Stamm nach deinen Wünschen umzubenennen.Wenn nun jemand die gleiche lsp nochmals ins Modeling lädt oder gas Gleiche nochmals bei Hanser bestellt wird erkannt, dass das Modell bereits im ModelManager existiert.Somit hast du den gleichen S ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe das mal mit einem neuen Knopf und diesem Code:vp_background "1" :type :gradient :2colors n :color1 :color 2434394 :done :color2 :color 14144206 :done complete(load "e:/sd-makros/freistich-geppert.lsp")(load "e:/sd-makros/kopie-erstellen-original-loeschen.lsp")(OLI::SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")ausprobiert.Bei mir klappt es wunderbar (übrigens schöner Farbverlauf im Hintergrund :-) )Liegt es evtl. am Editor mit dem Du den Code vielleicht erstellt oder verändert hast? Es könnte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
highway45 am 19.10.2006 um 08:21 Uhr (0)
Jetzt habe ich ihm mal Walters Makro mit der Hand reingeschrieben.So ging es dann !Dann habe ich es mal so abgespeichert:vp_background "1" :type :gradient...usw.(load "C:/User/Lisp/Beispiel_1.lsp")(load "C:/User/Lisp/Beispiel_2.lsp")(OLI::SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")Also alles hintereinander.Danach im OSD wieder mit "Enter" zurechtgerückt:Das ging !Also im Notepad-Fenster kann ich keine Steuerzeichen oder sonstwas finden. Aber da muß etwas sein.Ich habe eben auch gemerkt, als ich diesen Text schrieb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 07.06.2004 um 06:12 Uhr (0)
Hallo Martin, sorry, werde den WM nicht aufnehmen in meiner Leiste. osd.cad.de war als reine Hilfeseite für den OSD gedacht, nicht mehr und nicht weniger. Links zu Datenbanken die ich selbst nicht benütze möchte ich da nicht mit reinbringen. Hoffe du verstehst das. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
Richy am 15.08.2006 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Peter,wo hast du denn die Datei hingespeichert? Vielleicht war dort nicht genügend Speicherplatz und die Datei wurde nicht korrekt zu Ende geschrieben. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich die Datei mal in einen Ordner z.B. c:Temp kopieren, um zu prüfen, ob in dem Ursprungsverzeichnis irgendwas mit den Schreib- Leserechten nicht stimmt.GrußRichy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Durchmesser im (Rechte Maus) Menü ?
noxx am 08.02.2008 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Schnelle Antwort, aber leider nicht ganz richtig!Denn den Kartei-Reiter für den Kontext im Wert-Feld gibts nicht,oder ich seh ihn nicht????????bei mir gibts den auch nicht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kurvenscheibe
NOBAG am 07.02.2008 um 18:23 Uhr (0)
Fehler:"Geschlossene nicht zyklische Interpolationskurven sind nicht zulässig."der bedepperte Computer will die Spline nicht schliessen!------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
highway45 am 06.12.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hi Wernäääh !!willkommen bei uns Warum das nicht geht, kann ich anhand des Bildes nicht herausfinden.Vielleicht ist in den Eckfreisparungen irgendwas nicht korrekt Mach doch mal "Teilprüfen-maximal" oder sieh Dir die Abwicklung mal genau an.------------------ Matthias Werbung: Kinderbücher[diese Nachricht wurde an meinem Geburtstag nicht editiert]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 27.10.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Rolf, Hallo Matthias,das mit dem auswählen eines Teiles und dem umbennen aller Exemplare habe ich mir nicht getraut zu fragen. Ich bin mit den vorhandenen Makro schon echt zufrieden. Aber toll wär es schon. Ich glaube aber, dass es mit diesem Makro nicht funktioniert, da es nicht den passenden Grundaufbau hat. Ich bin nicht der Experte und kann das nicht zu gut einschätzen.Tschau Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Model-Manager unter Linux
Gero Adrian am 01.04.2003 um 12:35 Uhr (0)
Tach, der ModelManager besteht ja nicht nicht nur aus einer Datenbank, sondern auch aus Applikationen, deren Binaries NICHT unter Linux laufen. Offiziell ist dies nicht supported Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
der_Wolfgang am 18.01.2010 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:ist natürlich nicht schön das sowas nicht möglich ist, schade.Nur weil es hier innerhalb 4 Tagen, darin ein Wochenende(!!!) keiner weiss, heisst das noch nicht das es nicht möglich ist. 24h/7d 1st-Class support gibt es hier halt nicht!Es gibt durchaus Kommandos, die nicht recorder-fähig sind, auch wenn das immer wünschenswert wäre/ist. Der Anteil solcher Kommandos nimmt AFAIK kontinuierlich ab.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help pa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 03.06.2004 um 15:32 Uhr (0)
Wenn die Teile ausgeblendet sind (geht auch in Layout) kann man sie nicht verbauen, weil nicht da ! Sie müssen eben nur 30x so gross werden...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz