|
OneSpace Modeling : Fenster OSD
edgar am 16.07.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Woho, Mit Alt Shift L klappt es leider auch nicht, dann erscheint ein £. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezugslinien-Mikado von PositionsFlags
NOBAG am 23.06.2008 um 18:26 Uhr (0)
Tach Tecki, Zitat:Die beschriebenen Defekte werden mit v16 behoben sein!Ich habe dieses gerade eben nochmals mit Ihrer damaligen Zeichnungund der aktuellen Beta der 16.00 verifiziert.Die Positionsflaggen springen nicht mehr. Der von Ihnen beschriebenen Schalter..." (2D Assoziation ) "...hat tatsächlich in einigen Fällen eine Auswirkungauf das Problem, obwohl diese beiden Dinge unabhängig voneinander sein sollten.Ein Update auf 15.50 ist also keine Lösung, in den Ansichteneigenschaften sollte bei Berechnung ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PKG in STP
friedhelm at work am 12.10.2022 um 19:11 Uhr (1)
jo, warum nicht ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:25 Uhr (0)
Die Explosionszeichnung wird mit Formation erstellt und ist jederzeit nachträglich änderbar, im Gegensatz zu deiner Layout/ME10-Kombination. Mit Layout bekomme ich keine Sichtkanten rüber, was bei kleinen Teilen und/oder Freimformteilen schrecklich aussieht weil alle Sichtkanten als Vollinie kommen. Wie löscht du da automatisch 90% weg wenn alle Sichtkanten gleich einer Volllinie sind? Im Anno mach ich das auf einen Satz weil Sichtkanten nicht gleich Volllinien sind. Außerdem kann ich im Vorfeld schonmal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 01.02.2006 um 10:59 Uhr (0)
Zunaechst: Den Ablauf, den Du beschreibst, kenne ich wohl. Wie gesagt, wir haben diverse Kunden, bei denen das aehnlich ist, und mit den Jahren sammelt man so seine Erfahrungen damit. Zitat:Also, nichts für ungut Claus, auch wenn ich heute schlechte Laune habe, aber ein Update von V13.2 auf z.B. V13.5 ist in wesentlich kürzerer Zeit genehmigt und durchgeführt.Ich verstehe den sachlichen Grund dafuer nicht.Nehmen wir einmal an, es gaebe ein 13.5, und darin wuerden wir von den n wichtigen Neuerungen aus 14.0 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
Allenbach Rolf am 28.03.2008 um 14:21 Uhr (0)
Auch schön argumentiert. Nur noch dies: eben weil der Einarmige nicht Kanu steuern kann, tut er es auch nicht. Er kann aber durchaus am Steuer eines Motorbootes sitzen.Was ich damit sagen will: man gebe den Leuten die Arbeiten, die sie gewissenhaft und gut erledigen können. Obwohl die Diskussion wirklich spannend und aufschlussreich ist denke ich, das wir mittlerweile zu weit OT sind. Ich bin aber gerne bereit, in einem dafür vorgesehenen Brett (wenns den eines gibt) in einem eigenen Thread weiter zu mach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 19:29 Uhr (0)
Zitat:Habe gerade noch mal ne alte 13.20 Version hervorgekramt und getestet und da erhalte ich den gleichen Fehler wie Du.....Da wirst Du den Ronny mal BITTEN müssen. ;) Da wird der Ronny nicht viel zu wissen/sagen koennen.Beim 2-sprachig machen habe ich auch diverse kleinigkeiten ausgemerzt. Dabei wird dann wohl was passiert sein.Ich habe die alte Version mal hochgeladen (link gibz nur per PM), damit wir nicht wieder 3 unterschiedliche Versionen oeffentlich haben. @noxxa) wann machst Du nen update?b) ka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
stonly am 15.03.2004 um 12:13 Uhr (0)
hallo claus, memory-limit:data 1800 wir bei uns nachgezogen. habe hier noch etwas rumgespielt mit größer kleiner 1800. bei der installation der clients kommt am ende der installation noch die abfrage nach den speichergrenzen. diese einstellungen werden lt. unserem systemhaus in den customizefiles nachgezogen und überschrieben, was sind das ausser memory-limit... noch für befehle ? wenn ich den memory-limit:data aus den customizefiles rauslösche greifen sicherlich die angaben die man bei der installation d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
clausb am 11.01.2005 um 10:42 Uhr (0)
Die Meldung wird ausgegeben, wenn beim Laden erkannt wird, dass am Modell alte Daten haengen, die ohne Verlust von wesentlicher Information geloescht werden koennen. Die Daten werden dann tatsaechlich auch geloescht, aber die optimierte Version des Modells muss dann natuerlich abgespeichert werden. Die Idee hinter der Optimierung war aber eigentlich schon, dass nach dem einmaligen Abspeichern nicht gleich wieder so eine Meldung kommen sollte. Bist Du sicher, dass Du das komplette Modell abgespeichert hast? ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welche Datei hab ich geladen?
Hartmuth am 26.05.2003 um 10:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Da unsere OSD-Einstellungen über einen zentralen Server laufen möchte ich nicht so tief einsteigen bzw. Einstellungen übernehmen. Da bekomm ich vermutlich mit den Admins Ärger :-) Dann solltest Du den Admin bescheid sagen weil es ja warscheinlich auch die anderen Anwender betrifft und es kein allzu großer Aufwand ist das Problem zu beheben. Sollte Admin sich deiner nicht erbarmen kannst Du es aber auch nur für deinen Arbeitsplatz beheben, weil die benu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenteil als 3D-Modell
Melanie Schmidt am 23.09.2004 um 10:56 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe, aber wir haben leider das Surfacing-Modul nicht. Dann muß ich halt mal schaun, wie ich´s anstelle. Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 19.07.2004 um 13:39 Uhr (0)
Sollte man nicht ab heute die Beiträge sehen können? *verwundertbin* ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Im Rendermodus fehlen Teile :(
frenzy am 19.11.2005 um 11:31 Uhr (0)
hat mich jetzt leider nicht so weiter gebracht dein beitrag ich finde legos sind ein hervorragendes trainingsobjekt zum einstieg!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |