|
OneSpace Modeling : Schnittstelle zu Partsolutions V8
P.Ganahl am 20.01.2004 um 21:02 Uhr (0)
Hallo Da Problem ist mir noch nicht untergekommen. Wurde das schon Herrn Pichler von add-ONCE gemeldet? Vielleicht wissen sie dort mehr. Gruss Patrick
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
Ach Du meine Guete - 11.50 habe ich schon lange nicht mehr, sorry.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : pkg mit Dateiverknüfung in Modeling laden (ohne ModelMangaer)
Humml am 12.09.2011 um 11:00 Uhr (0)
Ui, dann lassen wir das mal lieber sein. Denn genau deshalb wollen wir den MM nicht verwenden, alle Daten in ein Verzeichnis .
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3d connexion spaceexplorer verliert Tastenbelegung
highway45 am 22.12.2010 um 14:38 Uhr (0)
Keine Ahnung, die sind ja nicht mehr da Anicht-Richtung-rechts war zum Beispiel dabei.Und AE-Rahmen-ein/aus.Jedenfalls nichts besonderes...------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Avis erstellen
Clint am 20.12.2006 um 14:54 Uhr (0)
Aber bei mir ist das komplette "avi speichern" Fenster grau hinterlegt, dass kann doch nicht am Codec liegen.Trotzdem danke für eure Hilfe.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, vielen Dank fuer die neuen Testergebnisse. Sie bringen doch einiges Licht in die Sache, finde ich. Zunaechst einmal kann man aus ihnen ablesen, dass das einfache Rotieren eines Teils die Ableitung genau verlangsamt wie das Umrechnen des Teils in eine andere Aufloesung. Das geht doch sehr stark in die Richtung meiner Vermutung, dass wir es bei den Zeitunterschieden eben NICHT mit einem Effekt zu tun haben, der von der Teileaufloesung herruehrt. Ich habe hier auf meinem Schlepptopp gerade aehnli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen
clausb am 17.10.2003 um 16:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: Welchen Nutzen habe ich von Corp/Site und User Customization Directories? Dass man Anpassungen gestaffelt vornehmen kann. Unter "Corp" legt man alles ab, was fuer eine ganze Firma gelten soll. Unter "Site" kommt alles, was nur fuer einen bestimmten Standort wichtig ist, und unter "User" legt man persoenliche Praeferenzen und Werkzeuge ab. Bei Installationen mit nur wenigen Sitzen ist der Nutzen noch nicht so offensichtlich (hier kommt man oft mit dem Level "User" ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct mit Klietsch Autopipe Schlauch
Senf am 03.11.2015 um 15:02 Uhr (1)
Hallo liebe Foris,könnt ihr mir helfen?Ich modelliere einen Schlauch mit Klietsch Autopipe 2 und möchte den Anfang und das Ende tangential oder 90° zu einer Fläche ausrichten.Leider bekomme ich es nicht hin. Unter Creo ohne Klietsch kann ich den Spline und deren Tangente ändern.Bei Klietsch finde ich das nicht. Der Schlauch soll nach deren Einbindung (am Anfang und Ende) lotrecht von zu einer Fläche (oder ebene) sein.Wie modeliert ihr Schläuche?seht bitte das Bild an den orangene möchte ich mit Autopipe er ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Advance Assembly- Beziehungen definieren
trala-la am 20.04.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich möchte eine Scherenkinematik wie auf diesem Bild (HIER) konstruieren und mit den Advanced Assembly die Beziehungen zwischen den Teilen definieren. Leider ist die Hilfedatei nicht besonders ausführlich zu diesem Thema.Ich habe die Teile konstruiert und konnte die Koinzidente Beziehungen definieren. Ich würde gerne aber den Abstand zwischen den Enden der einzelnen Teilen auch als Beziehung definieren, sodass ich über diesem Wert, die Ausziehlänge der Schere festlege.Laut Hilfe soll dies mi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 15.03.2011 um 13:10 Uhr (0)
Oje, was hab` ich angerichtet!Hallo liebes Forum,Persönliches:Wenn die Moderatoren dieses Forums ( speziel du Matthias; alias Highway45 ) an der Redlichkeit und Aufrichtigkeit meines Anliegens zweifeln dann wäre die logische Konsequenz, diesen Thraed ganz einfach zu schließen. Ich möchte aber jedem der sich hier bemüht mir zu helfen versichern das meine Absicht ( nämlich mein Problem zu lösen ) einem Wahrheitsgehalt entspricht der an Aufrichtigkeit und Redlichkeit nicht übertroffen werden kann. Wenn der tr ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3
Seele am 17.05.2016 um 07:01 Uhr (1)
Nochmal eine Ergänzung zu diesem Problem die Fläche wird im Makro so ausgelesen:(FLAECHE :value-type :facemit (oli::sd-destroy-thread FLAECHE)werden dann die Gewindeinformationen gelöscht.beim Versuch mit doc3d_delete_anno FLAECHEkommt die Fehlermeldung das ich ein Element des falschen Typs gewählt habe.Greife ich die Fläche mit dem Makro so ab:(FLAECHE :value-type :featurelöscht es die 3D-Docu weg, aber die Gewindeinformationen bleiben dran.Deswegen die Frage, wie kann ich mit nur einem KlickFLAECHE als F ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Goldene Symbole in der Strukturliste
highway45 am 13.07.2009 um 09:44 Uhr (0)
Ich möchte hier mal eine alte Frage wieder aufwerfen...(goldige Symbole - Jan2006)Wir arbeiten mit dem Work-Manager.Für eine Neuentwicklung habe ich eine neue Baugruppe erstellt und auf der Festplatte gespeichert und dazu noch einige Teile aus der Datenbank hinzugeladen.Und davon sind jetzt einige Bauteile als Variante gekennzeichnet, nicht alle.Warum auch immer...Die ominösen Teile haben auch alle keine Eigenschaften mehr. Lade ich das Originalteil hinzu, ist es wie eine Kopie und sieht auch korrekt aus, ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum in V17
der_Wolfgang am 21.04.2010 um 22:13 Uhr (0)
Stichwort: Backward Compatibiltyam_text_settings ist einfach steinalt und seit V15 (anno 2007!) obsolete (veraltet, aussortiert, Abstellgleis, und TSCHÜSS!).Da werden einige Tools drüber stolpern. Dies betrifft nicht nur die Text Einstellungen. Alte Zöpfe muss man mal abschneiden! SCHNIPP-SCHNAPP!In "koordinatentabelle.lsp" hatte ich vor Jahren mal gezeigt, wie man den alten-neuen-Weg parallel machen kann. Da muessen alle Toolschreiber mit ihren Tools mal durch. Das gilt auch fuer die professionellen 3rd-P ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |