|
CoCreate Modeling : Fenster wechseln
Uwe Fries am 10.06.2013 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Bernd,das Wechseln zwischen den Fenstern funktioniert mit dem Shortcut: SRTG+F6.Lässt sich aber nicht unter Befehlsaktion eintragen. Schau auch mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001158.shtml#000005GrußUwe
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : was zum tüffteln
thomas100 am 14.08.2002 um 12:15 Uhr (0)
mmmmhh...... dachte icht hätte das Teil als Version 9 abgespeichert. :-) Naja, falls wer nicht öffnen kann, einfach ein Mail an thomas.schableger@ima.co.at ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modelle von Frauen und Männern in 3D?
Gerhard Deeg am 21.12.2017 um 17:40 Uhr (5)
Hallo Vobu,ich wollte es gerade laden, aber in der V17 geht das nicht. in welcher Version hast Du das gespeichert?Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ausgerichtete Maße?
freierfall am 06.07.2018 um 08:03 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zum Drafting Modul. Wie um Himmelswillen bekomme ich das Maß 58,23 senkrecht hin? Ich habe das Problem auch bei Phasen. Die macht er ums verrecken nicht horizontal oder orthogonal. Danke euch sehr und herzlich Sascha
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke PDF Druck
Tom Gomez am 05.08.2018 um 21:48 Uhr (9)
Hallo Leute. Wenn ich in Annotation eine Zeichnung als PDF Drucken will werden die Linienstärken nicht mehr richtig dargestellt, wenn ich die schwarz-Weiß Ausgabe wähle. In der Farbausgabe ist alles in Ordnung. Wie und wo kann man das ändern? Schöne Grüße Tom
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
lix b am 22.09.2015 um 08:27 Uhr (1)
Zitat:Ich habe auch eine Datei normal dorthin kopiert und die hat das Laufwerk auch angenommen.[/i]Die Rechte müsste der neue User bereits haben, sonst hätte das Kopieren nicht geklappt------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
karl-josef_wernet am 04.03.2004 um 23:18 Uhr (0)
Hi Benno, neuester Treiber? Hast Du mal auf der CC-Homepage nach dem zertifizierten Treiber geschaut? Du solltest zwingend diesen nehmen und nicht den neuesten. In deinem Fall Quadro 4 980 XGL Windows 2000, XP Detonator 40.72 Wo: ftp://ftp.cocreate.com/gfxbrd/ ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
Roman am 30.06.2004 um 17:09 Uhr (0)
Hmm zunächst ist da mal von SOLARIS (SUN) die Rede. Von HP-UX kein Wort. Das Windows die bevorzugte Zielplattform ist, ist auch nicht neu, wenn man die bahnbrechenden Neuigkeiten bei den letzten UX-Versionen betrachtet. Ach Kacke, das ist einfach deprimierend. Muss ich wohl Unigraphics oder Catia nehmen Roman
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schwerkraft bei Beziehungssätzen
netvista am 11.07.2013 um 15:48 Uhr (0)
Jein. Einfache Dinge können mit einer parallelen Beziehung gelöst werden.Funktioniert z.B. sehr gut bei einem Pendel.Wenn es komplexer werden soll kann ich nicht sagen wie man so etwas aufbauen könnte.Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Kiara am 12.12.2008 um 09:54 Uhr (0)
Habe es mir mal angeguckt und ohne das 3D-Modell kann ich dir da auch nicht weiter helfenund außerdem erscheind bei mir wen ich die Datei öffne folgende Meldung:Datei "C:/DOKUME~1/GETB_E~1/LOKALE~1/Temp/1dceon22664sktv2768/0" enthält falsche Daten.------------------GrußNicky
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
StephanWörz am 07.04.2008 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Weiß bloß nicht, wofür man das braucht...Ein Blech komplett verrunden ?... in der Tat wir verrunden damit Bleche! Für Laserschneideanlagen ist es wohl besser wenn Sie um die "Kurve" anstatt ums "Eck" müssen GrußStephan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 29.09.2022 um 22:25 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das mit dem verschmelzen habe ich an einem Kugellager ausprobiert. Ich bekomme es nicht hin. Der Datensatz hat 14 Teile für meine Anwendung ist ein Teil durchaus ausreichend. Wenn du mir das in kleinen Schritten zeigen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewählte 2d Geo löschen
Walter Geppert am 08.12.2015 um 12:40 Uhr (3)
Der Befehl verhält sich unterschiedlich, ob man schon ein Elemnt ausgewählt hat oder nicht. Falls ja, löscht er das und beendet sich, sonst bleibt er aktiv, bis der User quittiert.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |