|
OneSpace Modeling : Hardware
janzi am 29.10.2003 um 08:29 Uhr (0)
Hallo sq zu 1: 50 MB mit deutlicher Tendenz nach oben zu 2: Kapier ich nicht ganz, meinst du die geometrieschen Abmaße oder die Datengröße? Bei der Geometrie von - bis. Bei der Datengröße sind es mathematisch eher einfach zu beschreibende Körper, nahezu keine Freiformflächen etc. zu 3: Windows2000 Gruß Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
wombatz am 09.09.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Knuddel,vielleicht hängt das Problem, dass es bei uns nicht funzt auch mit dem Workmanagerzusammen. Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du in einem ältern Beitrag mal erwähnt,dass ihr keine Datenbank verwendet?------------------ Klaus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM: Splitterelemente bei Berechnung
rmcc1980 am 12.09.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo,such nach "Messerkanten" (z.B. tangential an Flächen anliegende Rundungen von z.B. Normprofilen) und nach Teilen die nicht genau aufeinander positioniert sind (Fehler im Bereich 0.0001) und bereinige das.Eine Kollisionsprüfung ist sicher auch hilfreich.Schöne GrüßeBernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraubenkatalog
Urs Thali am 05.04.2012 um 12:06 Uhr (0)
Hallo TimoOder dann eben, wie schon öfters erwähnt, diesen Lieferanten. Wir arbeiten schon seit Jahren mit ihm und sind sehr zufrieden. Zudem kostet er auch nicht alle Welt. http://www.fs-data.de/index_fs.html Gruss Urs
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Step / DXF wandeln
MC am 09.02.2012 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,leider auch bei mir nicht möglich mit folgender Fehlermeldung (siehe Bild - nach step-import).Das dxf-file kann ich zwar ohne Fehler laden, aber sehe nur schwarz...Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schattierte ISO-Darstellung in Annotation !
highway45 am 23.02.2006 um 15:36 Uhr (0)
"verboten" ?? Das klingt ja fies.Ich würde es schon gut finden, wenn in der isometrischen Darstellung transparente Teile entsprechend dargestellt würden. Und nicht entweder alles oder garnichts.Aber in V14 geht das wohl ?------------------ Matthias meine homepage
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bodyshape
PErich am 06.04.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Heiko Danke für einen Beitrag. Innere Teile habe ich schon rausgelöscht. Was mich nun interessiert ist die Aussage von Gero. Die Funktion Simplification kenne ich nicht. (evt. zu alte Solid Designer Version) Wie geht das und was muß ich machen. Danke Gruß ------------------ Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
molto am 13.10.2023 um 20:04 Uhr (1)
Hallo,bist du sicher dass du den richtigen Benutzernamen u. Kennwort verwendest.Hatte vor Längeren die gleichen Probleme. Nur mit einem Fehler bei der Groß-Kleinschreibung bekam ich einen Key der sich mit der gleichen Fehlermeldung nicht starten lies.------------------Gerd
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidLibrary - Teielpositionierung
MC am 11.08.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Klaus, irgendwas klappt leider nicht so ganz. Nach dem Laden der Libary und anschließendem Laden des Programms bekomme ich diese Meldung: LISP-Fehler: Loading shared library failed for place_lib_feature.so Haste Du nen Tipp? Gruß, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Unterbrochene Ansicht
SReinbold am 09.05.2007 um 09:06 Uhr (0)
Hallo RolfNun habe ich noch die Norm dazu gefunden:Masseintragungen SN 210201, ISO 129-12.3.3 Eintragung der Masszahlen"Masszahlen ... müssen unterstrichen werden, sofern diese Partien nicht unterbrochen dargestellt sind"Siehe Fig. 44/4Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
P.Ganahl am 14.11.2003 um 17:42 Uhr (0)
Tja ...manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Man sollte natürlich schon den ganzen Pfad zu den Makros eingeben. Jetzt läuft alles richtig. Gruss Patrick [Diese Nachricht wurde von P.Ganahl am 14. Nov. 2003 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
noxx am 08.09.2008 um 13:49 Uhr (0)
Das von Walter funnktioniert, aber bei gestückelten Nähten schon sehraufwendig.Vielleicht kommt von PTC da mal was, auch ohne Extra-Münzeinwurf. Ab und zu sind Freispiele auch nicht schlecht. Brauchbar wäre so ein Tool/Funktion allemal.------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Jan-112 am 24.03.2004 um 12:22 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich muß an dieser Stelle einmal nerven, da unser Problem noch nicht gelöst ist. Hat niemand eine Idee, was wir noch versuchen könnten um das gleiche Schraffurbild wie in ME10 zu erreichen? Ich danke Euch schon mal... ------------------ Viele Grüße Jan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |