|
CoCreate Modeling : Aufkleber auf gewölbte Fläche
ledock am 13.01.2011 um 17:22 Uhr (0)
ich arbeit seit kurzem auch mit V17, kann aber das "Aufkleber-Menü" nur im Rendermodusfinden, dort aber nicht wie in Matthias Screenshot dargestellt.Helft mir bitte mal auf die Sprünge.------------------Grüße Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolfont hp_symbols für Excel
MAST am 04.04.2005 um 14:44 Uhr (0)
Ich möchte die Symbole für Form & Lagetoleranzen im Annotation als Schriftart im Excel verwenden. (Prüfprotkolle) Leider schaffe ich es nicht die *.fnt Schriftarten als Schriftart im Windows zu installieren. Kann man diese Schriftarten umwandeln?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Klaus Lörincz am 23.05.2005 um 12:33 Uhr (0)
Melde es doch einfach dem Support. Durch die Diskussion bekommt der Support dieses Problem nicht registriert. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
LL am 24.04.2007 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,Ich hab einmal angefagen mich durch die BG mit Teileprüfung durchzukämpfen. Wobei schon einige Teile fehlerhaft waren. Einige waren ja recht leicht durch die autorepartur während der Teileprüfung zu reparieren bei anderen 95% musste ich länger schwitzen und ich hab noch immer nicht alle korrigiert. Aber jetzt nur einmal die Fehlerhaften Teile von der Genauigkeit und wenn die Teile Messerkanten haben will ich derweilen ja noch gar nicht sprechen. Ich hab aber heute zum Abschluss noch einmal versucht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
highway45 am 03.12.2008 um 16:06 Uhr (0)
zu1.findest du hier viele Farbtöne: http://www.kern-gmbh.de/index_ral.html Mit Strg+F drin suchen.zu2.könnte man vielleicht die PAL-Datei als CSV abspeichern und mit Excel sortieren und danach wieder eine PAL von machen. Ist aber bestimmt nicht ganz einfach...------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D Modell von Autos gesucht
MC am 14.01.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Noxx,geht in meinem Fall nicht, weil das pkg 3MB groß ist. Welche Version bräuchtest Du und an welche Adresse soll ich es schicken?Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig setzen von mehreren Teilen gleichzeitig
LL am 04.05.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Rainer,Super,Aber ich bin da nicht der Spezialist für solche Dinge. Kannst du mir erklären wo ich diesen "Code" hineinkopieren muss bzw. muss ich da einen neuen Befehl erstellen?Danke im Vorraus für deine Hilfe.mfgHannes
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegelrad erstellen
molto am 02.09.2021 um 16:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Ich habe da ein Tool von unseren amerikanischen Freunden runtergeladen. Stirnräder ging einwandfrei, Hallo,Frage, warum lässt sich die Lisp in der PE-Version nicht laden. Etliche Lisp gehen ja auch. ------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen von Symmetrielinien + Bezugslinien
Heiko Engel am 03.02.2004 um 11:27 Uhr (0)
Moin, hat das schon jemand gemacht und war erfolgreich dabei? Manchmal wärs nötig weil Maße darunter liegen und ich die nicht woandershin verschieben möchte/kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
woho am 19.07.2004 um 17:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Inneo wäre aber gut beraten, die Überschriften noch mal zu überarbeiten, mit ProE schafft man so schöne Modelle nämlich nicht Hab ich da etwas uebersehen? Kann nirgendwo Prö finden. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Homeoffice & Remote Access
StephanWörz am 23.03.2020 um 14:28 Uhr (1)
Hallo Urs,vielen Dank für Deine Antwort.Lokal arbeiten trauen wir uns nicht zu. Bei uns arbeiten eigentlich immer mehrere Kollegen an einem Projekt, das kann nur schiefgehen...Auch der Zugriff auf die Katalog und Normteile sollte funktionieren.------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
ls am 19.08.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hallo zusammen Kurze Frage: Wie lade ich dieses Makro ins Annotation. Welcher Befehl muss ich in die am_customize schreiben, um das Tool in die Werkzeug-Box zu kriegen? Und wo muss ich die dll am besten hin kopieren? Ich werden aus der Installationsanleitung diesbezüglich nicht wirklich schlau . Danke für eure Antworten. ------------------ Gruss ls
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Das Aussehen der Werkzeugkiste anpassen
Andreas 253 am 21.10.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Heiko, Also ich hab mir ein Menü gebaut, das dem Hauptmenü hinzugefügt wird, wenn ich es in der Werkzeugbox aufrufe. So habe ich in der Toolbox nur einen Button. Da ich allerdings mit der Unix-Version arbeite, kann ich Dir nicht sagen, wie das unter Windows geht. Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |