|
OneSpace Modeling : OSD Anfänger-Positionierung?
Air am 12.03.2003 um 13:25 Uhr (0)
Mein Problem ist die Positionierung von unterschiedlichen Teilen in einer Baugruppe. Bisher richte ich die Flächen aus. Schaue mir an wie die Teile liegen, messe den Abstand und positioniere sie dann dynamisch. Es gelingt mir nicht die Flächen direkt richtig zu positionieren und den richtigen Abstand vorzugeben. MfG Christian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
woho am 26.06.2002 um 10:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Mein Lieferant hat sich geschämt, mir mitteilen zu müssen, dass eben genau dies nicht geht. Ingo Liegt das am Lieferanten oder liegt das an CoCreate? Gruss von einem erstaunten WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sd_customize
Greskamp am 03.05.2006 um 13:42 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit das alle user auf eine einheitliche sd_customize zugreifen, und die nicht immer bei allen im profil ausgetauscht wird. Meine die Datei die z.B. in C:Dokumente und EinstellungengreskampAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling14.00 liegt.Ich führe da was hinzu, und muss das bei allen austauschen?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ladefehler Annotation
Allenbach Rolf am 26.05.2005 um 14:46 Uhr (0)
Guten Tag liebes Forum Ich habe von einer Annotation-Zeichnung einen neuen Index erstellt. Diesen kann ich jedoch nicht laden. Kennt jemand das Problem? Und wie komme ich jetzt wieder zu meiner Zeichnung? Gruss Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modul Machining
Klaus Lörincz am 12.08.2003 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Miteinander, Ich denke der Ansatz von Walter ist nicht schlecht. Das Machinig Modul kommt dabei noch zu kurz. Ich versuche in dieser Richtung etwas zusammen zu stellen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
highway45 am 27.04.2006 um 09:31 Uhr (0)
Klar, aber damit kann ich die Sonderzeichen nur bei mir sehen, die anderen haben dann diese Vierecke in der Zeichnung.*flüster* wär ich Admin, würde ich das einfach bei allen machen, aber so einfach ist das bei uns nicht. Die sind da etwas allergisch gegen customizede Systeme...------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 2001! Automatisch 360° drehen möglich?
andreasg am 20.09.2001 um 09:16 Uhr (0)
Hi, ich weiss, das wird hier nicht weiter helfen, aber ab OneSpace Designer 2002 (Alias SolidDesigner 2002) ist der Default wieder drin! Uebrigens auch das Abdrehen wird mit dem Default 360Grad ausgestattet. Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace.net Model explorer anpassen
Gatzer am 01.12.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Claus, so richtig weiter bringt mich deine Hilfe nicht. Und so wie ich die ( Customization Guide ) lese, gibt es immer noch die Datei pesd_startup zum anpassen. Aber trotzdem danke für deine Hilfe Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
clausb am 26.10.2005 um 14:04 Uhr (0)
Wusste nicht, dass der gute alte Workmanager kein "Save Modified"kann. Oder ist das nur in Eurer Anpassung so?Wie auch immer: Siehe http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroListModifiedParts Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 Testplatte.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 10.07.2024 um 13:36 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem, was zunächst nicht nach einem aussieht.Ich möchte in eine Platte einige Löcher Ø1,37 einbringen und zwar 1,5mm tief. Bis heute morgen hätte ich gedacht, das ist kein Problem, .... aber beim Einbringen tut sich mein Rechner unheimlich schwer. Mit einem Trick habe ich es zum Fertigen jetzt rein gebracht, aber ich stelle mir die Frage, ob ihr mit diesem Teil auch ein Performance Problem habt?Ein Kollege hat das ganze auf VISI gemacht, da gab es keine Probleme und mit DEL-CAM auch n ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell eines Transportbandes
hmdrstb am 07.09.2006 um 06:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte für eine Konstruktion ein Modell eines Transportbandes (Band, Antrieb usw.), wo könnte ich sowas herbekommen? Bei den Herstellern die ich kenne ist es nicht möglich 3D Modelle eines Transportbandes zu bekommen. GrußHmdrstb
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
highway45 am 10.02.2005 um 07:49 Uhr (0)
ME10 hat übrigens den [zurück]-Knopf, Melanie. Wieso dann nicht Annotation, CoCreate ? In Annotation gibt es nur die Möglichkeit, etwas zu löschen mit dem Zusatz [endgültiges Säubern]-[nein]. Dann bleibt es noch unsichtbar in der Zeichnung erhalten (aber nur Maße + man.Geometrie + Schraffur) und kann mit [LöschRück] wiedergeholt werden. Vorm Speichern in andere Formate (dxf) sollte besser [endgültiges Säubern]-[ja] gemacht werden. Berechnete Goemetrie kann immer zurückgeholt werden, auch wenn [endgültiges ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 28.05.2004 um 06:23 Uhr (0)
Moin Claus, Hmmm, ich hab so langsam echt das Gefühl dass ich (und du) der einzigste bin den dieses Thema interessiert bzw. der so zu kämpfen hat damit Ich mache normalerweise bei thread_func-Gewinden keine Presspassung und werde es auch nicht anfangen...nur in hardcore-Sonderfällen wo es nicht anders geht. Denn seither war es so, dass ich nur Stahlschrauben (Prio hoch wegen Dichtringe) in Stahlteile (auch Prio hoch wegen anderen Sachen) verbaut hatte. Und hoch-hoch zeigt keine Kollision an! D.h. dass b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |