|
CoCreate Modeling : Konturzug abfrage
holt am 29.12.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von burton1050:Für 3d Kanten funktioniert es wunderbar, aber für 2d Kanten nicht.chris-as´s Tipp funktioniert auch für 2D-Kanten, allerdings muss im Auswahlmenü "2D" und "Geometrie" (oder "Folge" oder "2D Rahmen") ausgewählt werden.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
FL am 25.06.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich hoffe sehr das dieses Thema auch von den CoCreate Leuten gelesen wird, damit der CoCreate-Support auch für "Kleinanwender" eine erschwingliche Sache wird. Den diese Wartungsverträge bei CoCreate sind nicht gerade günstig! Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Heiko Engel am 13.04.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Martin, kann es sein dass du den Button ausgerichtet nicht gedrückt hast? Schau dir mal mein Bild an. Schnitt A-A mit ausgerichtet Schnitt B-B ohne ausgerichtet Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittelpunkt von Ellipsen fangen ?
MC am 19.09.2001 um 08:10 Uhr (0)
Hallo, ist es eigentlich bei SD (V.8.01) möglich, den Mittelpunkt von Ellipsen zu fangen? Ich hab es mit allen Mitteln versucht, aber ich kann irgendwie z.B. bei einem unter 30° abgesägtem Rohr nicht die Mitte fangen. Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung. Mit freundlichen Grüßen, Michael.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
der_Wolfgang am 30.11.2006 um 22:45 Uhr (0)
fuer OSDM =12.x Im "Customization Guide for Administrators and Advanced Users" findet sich auch der Hinweis das man sein user verzeichnis woanders hinlegen kann.Fuer diejenigen, die also HÄUFIG wechseln, mag es einen Versuch wert sein die Environment variable $SDUSERCUSTOMIZEDIR auf den jeweiligen Rechnern auf immer ein und den selbe share im Netzwerk zu legen.Beispielset SDUSERCUSTOMIZEDIR=I:osdm14.00Allerdings sollte man dann nicht auf dem einem Rechner ne 13.20 und auf dem anderen ne 14.00 starten.. Da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren
highway45 am 27.06.2009 um 13:52 Uhr (0)
Ich stelle mir das so vor: Fläche auf Fläche, Achse auf Achse.Geht ja auch, nur daß der angeklickte Punkt nicht tangential zur Fläche ist (wie bei einer planen Fläche ja auch), sondern genau am Anklickpunkt verbleibt, was meiner Meinung nach eine unsinnige Funktion ist.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile wieder sichtbar machen?!
digitalflash.ch am 12.11.2003 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Claus Ich glaube nicht, dass hier mit der selben Funktion versucht wird, denn wie soll das funktionieren mit zB vollständige Kreise entfernen und wieder sichtbar machen...? Danke für die Info! mike ------------------ digitalflash
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
semus am 14.05.2003 um 15:56 Uhr (0)
Wenn man dann aber die Zeichnung nochmal aktualisiert, springen die Bezugspfeile oder Punkte wieder auf die Körperkante die ursprünglich angeklickt wurde. -------------------------------------------------------------------- -- habe bereits aktualisiert und die Punkte sind nicht auf die Körperkante gesprungen !! mfg semus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen in Ansicht
Andreas 253 am 13.09.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hast Du denn mal geschaut, ob Du doppelt übereinanderliegende Teile hast (Oder allgemein Kollisionen, ich weiß nicht ob die auch sowas hervorrufen)? das wars nämlich bei uns. Wenns was anderes ist, fällt mir da auch nichts zu ein. Gruß Andreas ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette nach einer Bahn zeichnen
vobu am 24.11.2023 um 06:51 Uhr (1)
Danke euch,Die Kette soll sich nicht bewegen, ich möchte ja nur das meine Bahn immer z.B. 50 mm getrennt Wirt das man da ein Bolzen setzt kann.soll dann so aussehen wie im Bild.GrußVolker------------------GrußVolker
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo nochmal! Ich habe ein Biegeteil mit dem Bleche-Modul erstellt und im Annotation abgeleitet. Warum erkennt er in der Draufsicht nicht die verdeckte Kannte des senkrechten Stegs?? Die Außenkante erkennt er ja auch! (siehe Anhang) Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
baumgartner am 29.09.2003 um 08:11 Uhr (0)
guten Morgen zusammen, was lese ich da. Version 12 ist im Umlauf. Bei mir im Schwarzwald ist diese Version noch nicht angkommen. Woher bekommt man die Version? Ich habe doch auch einen Wartungsvertrag! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
Erwin Franz am 15.06.2005 um 20:46 Uhr (0)
Hallo, ich habe den Lisp File V3 ausprobiert. Funktioniert gut, nur beim Neuladen aus DB kommt die Meldung Work Manager starten oder so ähnlich. Wir haben OSD V12 mit Model Manager. Funktioniert der File dort nicht? Gruss Erwin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |