|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Klaus Lörincz am 12.08.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Castell, Wenn Du ein generelles Makro für die Aufbereitung von Zeichungen in PDF TIFF JPEG usw. Dann würde ich vorschlgen das Programm im Forum zur Verfügung zu stellen. Ich darf nicht - Dafür bitte ich um Verständniss. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden aus WM
MartinG am 06.09.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Klaus, trat auf bei zwei verschiedenen Baugruppen (die aber u.a. eine grosse, gemeinsam verwendete untergeordnete Baugruppe besitzen). Habe allerdings auch andere Baugruppen geladen, bei denen es nicht aufgetreten ist. Es sind Anpassungen aktiv. Sowohl in WM als auch in OSD. Grüsse Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 SD_Text_als_geo.lsp.txt |
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
schneewitchen am 09.06.2008 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich hab das Makro noch mal überarbeitet. Offset auf Null stellen funst jetzt auch und auf die Idee mit Mitte-Mitte hätt ich ja auch selbst kommen können. Jetzt sieht es vernünftig aus und mein ursprünglicher Gedanke dass Mitte-Mitte sinnlos sei stimmt gar nicht.Das Aufgabefenster ist ein Fehler von mir. Hab eine Kontrollausgabe vergessen auszukommentieren.@Knuddel:Mit dem Makro kann man Text auf einer Arbeitsebene positionieren um diesen anschließend auf das Modell zu projezieren. Es ist vor ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 03.06.2004 um 15:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Anno benötigt an sich keine Lizenz, korrekt, kann aber nicht ohne SD gestartet werden, oder bin ich da falsch informiert ? Beim Umstieg von ME auf SD werden zusätzlich pro ME eine SD Lizenz benötigt... die es aber gar nicht mehr gibt, weil man nur noch modelling kaufen kann. Das verstehe ich immer noch nicht und stehe auf dem Schlauch. Du benutzt doch heute bereits OSDM 2004 und kannst damit auch Annotation laufen lassen. Wieso glaubst Du, dass Du noch zusaet ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, Cocreate hat heute die Version 12.01C vom Modeling als Vollversion und als Delta zum Download bereitgestellt. Da wir händeringend darauf gewartet haben, weil z.B. die Geschichte mit tangentialer Durchmesserbemassung von Machining-Gewinden in Anno schlicht eine Katastrophe war, haben wir sofort die Delta installiert. Die gute Nachricht: Die Delta-Installation lief bisher an 3 Arbeitsplätzen problemlos durch. Und sonst? Zwar eine ellenlange Liste von Implemented Customer Requests, aber die an ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Hartmuth am 29.08.2003 um 10:54 Uhr (0)
Eine Möglichkeit, die vor allen bei Demos gerne verwendet wird, ist mir noch eingefallen. - Man beginnt mit der komplett dargestellten Baugruppe. - Über den Aufzeichner aus der Werkzeugkiste wird eine Aufzeichnungsdatei gestartet. - Jetzt wird die Strukturliste nach Wunsch eingerichtet, die benötigten Teile eingeblendet und ins Darstellungsfenster eingepasst. - Aufzeichnung stoppen. Der Vorgang kann mehrmals für verschiedene Arbeitssituationen mit einer jeweils neuen Aufzeichnungsdatei (z.B. sd1.rec, sd2.r ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sitzung mit Zeichnungen ohne Annotation laden
Thomas Hagspiel am 26.11.2002 um 17:05 Uhr (0)
Danke erstmal für die Antworten. Leider werden beim Speichern von Bündeln nicht die Darstellungsfensterkonfiguration mit gespeichert (oder doch?). Ebensowenig wie dei Schnittebenen für die Modellschnitte. Diese sind dann beim Arbeiten mit Bündeln immer neu zu definieren. Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
MAST am 15.11.2005 um 11:39 Uhr (0)
Danke Michael für die HilfeAlso hier nochmal.Mit dem irgenwie meine ich, dass ich nicht davon ausgehe,dass mir jemand meinen Wunsch genau programmiert.Die Frage war, ob jemand so etwas ähnlich vielleichtschon umgesetzt hat und ich dies für meine Bedürfnisseanpassen könnte. Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining V17
highway45 am 03.02.2011 um 16:44 Uhr (0)
Mangels Cad kann ich es jetzt nicht ausprobieren...In der machining Datei sind die ganzen Gewinde zweimal aufgeführt, also jede Tabelle ist doppelt enthalten, eine als tap und eine als thread-dia.Der Text muß demnach in allen Einträgen geändert werden (Din10226 ist ab Zeile 154 und nochmal ab Zeile 387 zu finden).------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Heiko Engel am 05.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Peter,das prop_menu hab ich schon, danke. Dein Lisp ist klasse. Leider kann man die Presspassungsart nicht abfragen, das wär mir sehr wichtig. Kannst du mir das evtl. noch einrichten?Wäre super!Danke!Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionieren um eine Helix
Dieter Kotsch am 22.11.2004 um 08:25 Uhr (0)
HI Dieses Problem ist nicht so einfach zu lösen, aber interessant. Da es interessant ist, ein möglicher Lösungsansatz: Du mußt wahrscheinlich an deiner Helix abschnittsweise die Kante auftrennen, den neuen Endpunkt ermitteln und danach das neue Segment entfernen. Gruß Dieter aus dem Badnerland
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
Heiko Engel am 26.11.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Martin, ich sehe das Zeichen zum ersten mal In der Beschreibung steht: Geschützt - Das aufgeführte Objekt kann wegen bestehender Abhängigkeiten nicht geändert werden. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 22.09.2003 um 16:03 Uhr (0)
Eine Kleinigkeit habe ich denn doch noch, habe den WM im Einsatz, wie kann ich mit den o.a. Funktionen schreibgeschützte Teile/Baugruppen auch auslesen, oder hab ich da was nicht gelesen??? Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |