|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Isometrisch Bemaßen von Rohrleitungen
makli am 09.05.2008 um 10:41 Uhr (1)
Im Laufe dieses Jahres wird es für das Produkt SolidPipe eine neue Funktionalität geben, mit der aus 3D Rohrleitungen quasi auf Knopfdruck Rohrleitungsisometrien erzeugt werden. Dabei handelt es sich nicht nur um eine isometrische Darstellung, sondern um "echte" Rohrleitungsisometrien, wie sie im Anlagenbau üblich sind.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abwicklung von Blechteilen
Jörg Reutter am 28.09.2001 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Gero, vielen Dank für die Antwort, die Abwicklung beidseitig zu erstellen habe ich getestet, das Ergebnis kann aber leider nicht in Tops (Programm zur Programmierung von Stanz- und Biegemaschine) verwendet werden. Wie funktioniert das mit Replacements? Wo muß ich die definieren und wie werden sie aufgerufen? Gruß Jörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bezugslinien
highway45 am 11.06.2007 um 15:28 Uhr (0)
Normalerweise gehen die Linien nur verloren, wenn sich Bauteile in der Baugruppe geändert haben oder hinzugefügt/weggenommen wurden.Ob Bezugslinien dann auch flöten gehen, weiß ich nicht: aber man sollte vor dem Aktualisieren immer die "Baugruppe abtasten" lassen.------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
hellbouncer am 26.10.2010 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Hallo Joy,ist ja irre. Mit welcher Funktion kann man das realisieren. Gibt es diese Funktion auch im der PE-Version ?Das ist nicht irre das ist die Zukunft von CAD. Laufende Maschinen im Rechner, am Besten mit direkter Schnittstelle zwischen CAD und SPS!!! Gruß hellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abbruch beim Liste einlesen Lisp
Castell am 18.02.2017 um 11:40 Uhr (1)
Hallo Felix,nein, kein ModelManager. Wir haben eine SAP PLM Intergration und die ist nicht gestartet auf meinem "Prüfungsrechner". In der Liste sind Dateinamen und ich greifen auf ein Verzeichnis zu in dem gerade alle unsere Daten gespeichert sind.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Marc. H am 11.08.2004 um 10:22 Uhr (0)
Danke Heiko, U sind unterwegs. Noch ne Frage, meiner Meinung nach sind die Befehlsstrukturen im OSDM ziemlich verschachtelt (und damit recht unübersichtlich) und nicht so eindeutig wie in anderen Prg. Liegt das an der komplexität der Befehle oder an der Einteilung. Geht das anderen Usern auch so? Gruss Marc
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 14:21 Uhr (0)
Nein, es gibt das Modul Machining.Das ist lizenzfrei, ich weiß allerdings gar nicht, ob man das extra bestellen muß.Unter "Anwendung" -- "Module" kannst du sehen, was zuschaltbar ist.Ansonsten gibt es auch auf der Hilfeseite ein paar Gewinde-Tools: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#01 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 18:43 Uhr (0)
Mahlzeit, inzwischen habe ich nochmal mit unserem Support gesprochen. Tatsaechlich hat der betreffende Ingenieur damals an Acadis geschrieben: Im Model sind Teile mit unterschiedlicher Genauigkeit vorhanden, 10E-3 und 10E-6. Beim Berechnen des Layouts werden alle Teile temporaer auf die kleinste Genauigkeit, also 10E-3, heruntergesetzt, dann werden die Schnitte berechnet und dann das Layout dargestellt. Man beachte aber zum einen, dass hier von einem ganz konkreten Modell die Rede war (naemlich dem, mit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
Walter Geppert am 19.09.2007 um 18:13 Uhr (0)
Theoretisch lässt sich so ein Teil reparieren, wenn man zuerst alle Flächen des Teils mit "3D Ändern-Flächen bewegen" auf den lokalen Ursprung schiebt und dann das Teil mit "Teil/Baugruppe-Ändern Position" wieder einbaut. Bei solchen Extremen scheitert aber meist der erste Schritt eben an der Überschreitung des Arbeitsraums, die Bits und Bytes fallen sozusagen über den Rand der Erdenscheibe .Wenn überhaupt, ist die sauberste Methode, zunächst einen schön exakten Referenzkörper zu erstellen und dann das kr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
Torsten Niemeier am 27.12.2001 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Johannes und die anderen, diese Theorie finde ich sehr interessant. Es hat ja schon mehrfach hier Threads darüber gegeben, inwieweit die Anzahl der Postings mit der Verbreitung eines Systems zu tun hat. Wir haben sogar schon mal darüber gesprochen, in welcher Form sich die Postings über die Woche verteilen. Ich schätze, zu diesem Thema könnte man viele Meinungen haben, die vermutlich alle ein wenig zutreffen und auch wieder nicht. Wahrscheinlich hat s auch was mit der Ausgangssituation zu tun, die im ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
makli am 28.10.2010 um 23:59 Uhr (0)
Ich versuche mal, ein wenig Ordnung hereinzubringen (soweit ich alles richtig verstanden habe).Also, zunächst einmal gibt es eine reine Namensänderung, ein Rebranding. Aus der Pro/E Welt wird Creo elements/pro und aus der CoCreate Welt wird Creo elements/direct. Inwieweit sich diese Namen in die jeweiligen Welten ausdehnen, weiss ich auch noch nicht. Wie ist der neue Name von Drafting, wie heisst ein Sheet Metal Paket? Das werden wir wohl in den nächsten Tagen erfahren.Wichtig für uns CoCreatler ist, dass ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Martin W. Steinbach am 24.05.2004 um 18:05 Uhr (0)
Hey, da hätte ich auch was, aber da habe ich leider nicht das U(h)rheberecht. Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- vorher als Scorpillon unterwegs im Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
highway45 am 01.12.2006 um 11:51 Uhr (0)
Kann es sein, daß du versucht hast, eine 2D-Zeichnung in 3D zu laden ?Hast du vielleicht gar nicht das 3D runtergeladen, sondern aus versehen ein 2D ?Sag mal welches Teil, dann lade ich mir das auch mal...Hast du die richtige Version von Worldcat installiert, passend zu deiner OSD-Version ?------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |