Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9621 - 9633, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Schenkelfedern
peter 35 am 25.01.2005 um 22:20 Uhr (0)
danke nochmal konnte leider kein bild senden hab es dann mit liften gemacht mit extrudieren hat es einfach nicht funktioniert die federschenkel haben unterschiedliche winkel ich hatte jeweils eine neue arbeitsebene auf die querschnittsfläche gelegt muss schon sagen im gegensatz zu catia mannomann ;-) hab da eh noch ein problem dazu aber später mehr der peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
BennoR am 08.07.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Flächenpaket nach SD 8 konvertieren, Flächtenteil in eine leere Baugruppe schieben, Layout von Baugruppe hängt anbei, alles kein Problem, bis V8 .... glaubt es halt ! Gruss Benno P.S: Herr gebe mir Ruhe und Nachsicht, oder wie heisst das ? Sonst platze ich noch weil Dinge die vor 5 Jahren gingen heute nicht mehr gehen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellungsliste Position
SanchoPinky am 03.06.2008 um 14:02 Uhr (0)
Hi Woho,Danke zuerst mal für deine Antworten!Stimmt wir haben 35 Arbeitsplätze und im Corp ist diese Datei auch - nach meinem Verstädniss sollten doch die USER Einstellungen noch zusätzlich bzw. anstatt geladen werden!Was mich so verwirrt/ärgert ist das es bei 34 geht und bei der einen Station nicht! Hmmm vielleicht find ich noch was raus!lgMichi

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 28.04.2006 um 13:31 Uhr (0)
Das Problem liegt bei mir da ich nicht Lisp kann und auf die Hilfe von Lispspezialisten angewiesen bin.Ich brauche solche Freisparungen sehr oft wenn Bleche ineinander gesteckt werden sollen, um die Fertigungszeiten in der Produktion zu minimieren, da die Teile nur noch wie ein Puzzle gesteckt werden müssen und sofort verschweißt werden können.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Module Surface
Manuel M am 28.03.2003 um 22:30 Uhr (0)
Hallo, Habe SD installiert, nun kommt beim Starten von SD die Meldung: Aktivierung des Modules"Surfacing" während des Startup nicht möglich Frage was hat das zu bedeuten?? Muß ich die Lizenz noch irgendwo hinschreiben oder kommt diese in der MELS.conf Bin erst am Anfang mit SD, hoffe mir kann jemand helfen. Danke Manuel ------------------ ciao Manuel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 28.04.2006 um 13:31 Uhr (0)
Das Problem liegt bei mir da ich nicht Lisp kann und auf die Hilfe von Lispspezialisten angewiesen bin.Ich brauche solche Freisparungen sehr oft wenn Bleche ineinander gesteckt werden sollen, um die Fertigungszeiten in der Produktion zu minimieren, da die Teile nur noch wie ein Puzzle gesteckt werden müssen und sofort verschweißt werden können.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
jantweiler am 06.03.2003 um 18:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe wieder mal eine Frage zu den Ausbrüchen mit Annotation. Gibt es eine elegante Möglichkeit den Rand des Ausbruches der sich ausserhalb der Kontur befindet wegzulassen? Im Moment trenne ich den Rand an den Werkstückkanten auf und schwärze ihn. Diese vorgehensweise gefällt aber mir und meinen Kollegen nicht besonders. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blatt einpassen
Der Baer am 23.12.2009 um 18:32 Uhr (0)
Da fällt mir noch was ein =(Wenn ich bei einer Baugruppenzeichnung Positionsnummern verteile, will ich eine Bezugslinie zu dem entsprechendem Teil. Soweit kein Problem. Leider kann ich da aber immer nur eine Linie eines Bauteils anklicken. Ist es nicht auch möglich, in eine freie Fläche des Bauteils zu klicken, also zu beziehen?Hoffe ihr versteht mich =)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
highway45 am 30.06.2005 um 07:35 Uhr (0)
Ich hab meine Liste immer wie in "menufalsch" und etwas vom oberen Rand weg, damit ich bei Bedarf links oben ans Fenster kann.Die "menurichtig"-Liste nimmt mir zuviel Platz ein, Geschmackssache.Also Dein Problem kann ich nachvollziehen.Aber daß Du die Liste nicht ändern kannst, ist irgendwie unbegreiflich von hier aus.------------------Gruß, Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
woho am 26.08.2004 um 11:38 Uhr (0)
In Oberoesterreich gibt es sehr viele Firmen, die OSDM einsetzen, auch in der Gegend rund um Wels und Linz. Das ist fuer ein technisches Buero eventuell auch nicht zu verachten. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 26. Aug. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung gespiegelter Teile
Stolpmann am 21.08.2003 um 13:05 Uhr (0)
Also ich würde folgendermaßen vorgehen: 1. Zeichnung von ursprünglichem Teil erstellen 2. Teil kopieren (!) 3. Zeichnung "zu Echtkopie" zuordnen 4. Kopiertes Teil erst jetzt spiegeln 4. Zeichnung aktualisieren Müßte so eigentlich klappen, hab es allerdings nicht ausprobiert. Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SolidToolsMan am 17.10.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Stefan!Hier ein paar Antworten zum SolidWeld aus dem Hause www.klietsch.com zu -3D:1. Die Stirnflächen der Nähte dürfen verschoben oder ausgerichtet werden, da die Längen immer aktuell ausgemessen werden. Die Querschnitte sollten nicht geändert werden, wenn man die Naht-Info´s später noch auswerten möchte. Aber auch hier geht löschen und neu oft schneller als ändern 2. Will man ein Einzelteil z.B. gekantetes Blech schweißen, erzeugt man einen Behälter unter dem Teil. Diesen behälter gibt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
woho am 25.10.2006 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ich habe hier eine gebogenes Rohr, dass in der Mitte (gelbes Rohrstück) verlängert werden muss, aber wie?Das Rohr wurde erzeugt mit einer "Leitkurve" und dann mit FREIFORM / MATERIAL HINZUFÜGEN / ZIEHENIch habe mir gedacht, Du hast SolidPipe.Dann mach doch Deine Rohrleitungen mit SolidPipe.Da kannst Du Rohrleitungen schnell erstellen und auch sehr schnellaender, zusaetzliche Stuetzpunkte reinbringen oder welche entfernen,den Durchmesser aendern, .....Du schreibst vom Ferra ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz