|
OneSpace Modeling : Benutzerdef. Menü im OSD nach Neustart weg
3D-Papst am 03.04.2003 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem: nach dem Start vom OSD 11.6 richte ich mir die Oberfläche (Menüs) ein und lege diverse Tastaturbelegungen fest. Nach einem Neustart vom OSD ist alles wieder weg! Wo werden diese Infos abgespeichert? Ich dachte ich kann über speichern Umgebung das Menü sichern aber es geht nicht. Was muß ich tun? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
Hartmuth am 05.11.2003 um 22:00 Uhr (0)
- Wetten Klaus ist Linkshänder. Da muß man eh meist mit beiden Händen hantieren und nimmt es deshalb mit rechts und links nicht so genau. - Geht mir genauso . Wenn ich was von rechts oder links erzähle habe ich auch nur eine 50%-tige Trefferquote. (Und das in Deutschland und Österreich ) ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 05. November 2003 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konus Abwicklung
Knuddel25 am 16.12.2009 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Traibel,hier findest du schon mal eine Sammlung. Es gibt bestimmt noch mehr. Wie man sie schreibt, weiß ich leider nicht.HTHKnuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro zum Speichern als MI, DWG, DXF und PDF auf einmal.
trala-la am 14.01.2012 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe ein kleines Problem mit der Erstellung eines Makros.Ich muss immerwieder Zeichung erstellen und sie in alle 4 Formate speichern (pdf drucken)Da es manuell es ewig dauert bis ich alles fertig habe, entcshloss ich mich ein Makro zu schreiben.Leider macht mein Makro nicht alles wie ich es geplannt hatte.Ich möchte folgende Befehlreihenfolge automatisieren:Zeichnungsname aus dem Baum kopierenFunktion SPEICHERN aufrufenFormat MI wählenZeichnungsname als Dateiname einfügenSpeichernFunktio ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
highway45 am 25.05.2012 um 08:04 Uhr (15)
Das nervt uns schon ziemlich lange.Nicht jeden Tag, bei manchen einmal die die Woche, bei anderen nur einmal im Monat.Beim morgenlichen Hochfahren vom CAD öffnet sich das Konsolenfenster mit folgender Meldung:# FILE: "M:/ccm17_00/user/BENUTZERNAME/german/sd_data.lsp"# MESSAGE "LISP-Fehler: Unexpected end of #input stream M:/ccm17_00/user/BENUTZERNAME/german/sd_data.lsp".####################################################:AUTO_BODYCHECK:TRANSPARENCYsd-defdialog SD_LOOK_FOR_USED_LICENSE...sd-defdialog GD_VI ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
BennoR am 08.04.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hallo, das paradoxe ist ja noch zudem, dass man in V2000 nicht "auf Fläche" eines ungenauen Teiles extrudiren kann, sehr wohl aber danach die extrudierte Fläche auf die ungenaue Fläche ausrichten kann... Gruss Benno P.S: im nächsten Leben werde ich Mathematiker, dann verstehe ich es vielleicht
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
Gerhard Deeg am 02.06.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Mirko, es wäre schön, wenn Du Dich in Deinem Profil outen würdest, dann wüßte jeder auch mit wem man es zu tun hat. Meine Makros sind in einem Gesamtpaket für den Formenbau zusammengefasst und es ist nicht so einfach dies auseinander zu reisen. Gruß aus Berlin Gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg am 02. Jun. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Räumlich verwundene Fläche extrudieren
clausb am 20.05.2005 um 10:33 Uhr (0)
Kalt erwischt, sowas weiss ich als Entwickler nie 8-) Aber unter http://www.cocreate.de/buy.cfm kannst Du eine Anfrage stellen. Wenn das Budget nicht ausreicht fuer eine volle Lizenz, kaeme vielleicht auch eine Subskription in Frage. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
lix b am 15.09.2015 um 13:53 Uhr (1)
Das Problem kommt mir bekannt vor.Das liegt an den angedockten Symbolleisten in Anno. Ganz egal ob diese aktiviert sind oder nicht.Das Problem kann umgehen indem man alle Symbolleisten einblendet, von den Rändern abdockt und wieder deaktiviert. Dann flackert nichts mehr.Dieses Problem tritt bei uns seit der v19 M020 auf .------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
Hartmuth am 06.03.2003 um 23:09 Uhr (0)
Hallo Jörg, Getrennt sollte der Rand an den Körperkannten schon sein, sonst würde es mit dem Schraffieren nicht klappen. Die überflüssige Linie kannst Du einfach mit "Löschen Berechnet" entfernen. Ansosten kann man mit dem Befehl :docu_cutaway_border_visible NO den unötigen Rand auch vorab weglassen. (Bei Bedarf am besten in die Datei am_customize eintragen.) ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Helix um Spline
Sven L. am 21.09.2007 um 17:04 Uhr (0)
Ich weiß das man ein Profil anhand einer Leitkurve mit "Sweep" ziehen kann. Aber es ist nicht ohne weiteres möglich eine Helix um ein Spline zu legen, da man im Helixkontextmenü nur eine Gerade als Achse nutzen kann. Wählt man ne Spline aus, wird eine Tangente an selbige gelegt.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lästige Nachfrage
Klaus Holzer am 02.05.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Ohne diese Warnung wäre hier schon das totale Chaos ausgebrochen...Da geb ich Dir Recht. Ich möchte auf diese Meldung auch nicht verzichten, da sie in den meisten Fällen berechtigt ist und darauf hinweist, dass der aktuelle Besitzer der falsche ist.Die paar mal, wo ich wirklich ausserhalb des Bereichs bin, bestätige ich gerne...------------------GrußKlaus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
ledock am 30.06.2011 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:z.B. "Inseperable Assembly" hinzugekommen, was gut geeignet ist für Zukaufbaugruppen um nur eine Identnr in der Datenbank pflegen zu müssen.genau das muss die Datenbank aber erst einmal unterstützen. Beim Model-Manager sicherlich kein Problem, wir mit unserer Cim Database z.B. können auf die Funktion leider nicht zurückgreifen ------------------Grüße Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |