Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9764 - 9776, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 09.06.2020 um 07:13 Uhr (1)
Guten Morgen zuammenIch hatte noch Kontakt mit dem PTC Support.Die Antwort ist, das nur System Attribute im Strukturbrowser angezeigt werden können. Keine eigene erstellten Attribute.Ob es diese Möglichkeit in Zukunft geben wird, konnte er mir nicht sagen.Somit hat sich dieses Thema erledigt.Nochmals, vielen Dank für Eurer Unterstützung.GrussRené

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
3D-Papst am 05.11.2007 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Manchmal hat man im 3D-Fenster bei extrem dünnen Bauteilen Löcher in den Flächen.Die stören zwar sonst nicht weiter, sieht bloß blöd aus, zum Beispiel auf Screenshots.Auch ne Möglichkeit wäre:Teil&Baugruppen - Vorgaben - Facettengenauigkeit - Fläche anwählen - bei verfeinern z.b. auf 4 stellen und gut is. (siehe Bild)------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno-Einstellungen ändern, ohne Befehl zu beenden
holt am 05.02.2004 um 06:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: Du musst beim Annotation bezueglich des User Interfaces OSDM denken und nicht ME10 . Vielleicht hilft es etwas das mal im Hinterkopf zu halten. Das ist mir schon klar, aber warum wirds in ANNO unterschiedlich gehandhabt (siehe BemTextVorgaben und Maßpfeillinienvorgaben)? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Heiko, hast Du die Änderung mal bis zum Ende durchgeführt? Bei mir klappt es trotz Abwählen der beiden Flächen nicht. Das Problem ist auch, daß OSD die ganzen 5er Radien in den gefrästen Kanälen mitselektiert und daher wohl Probleme auftreten. Davon abgesehen sollen die unverändert bleiben. Hast Du oder sonst jemend noch eine Idee? Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wann 3D? Wann 2D?
highway45 am 11.12.2006 um 08:24 Uhr (0)
Ich sage es mal so:Zeichenbrett, ME10, 3D-CAD sind nur Werkzeuge.Früher wurde ja nicht nur Müll konstruiert oder total langsam.Für 3D benötigt man weniger Vorstellungsvermögen und kann so relativ früh in der Entwicklungskette Fehler und Design erkennnen bzw veranschaulichen.Beispiel für eine von vielen Diskussionen hier auf CAD.de: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum7/HTML/000052.shtml------------------Matthias                         OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkonstruktion mit OSD sinnvoll?
Walter Geppert am 22.12.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Samba, ich habe mit OSD schon einige Folgeverbundwerkzeuge konstruiert, ging m.E. wunderbar. Speziell der Umgang mit importierten Teilen aus Catia geht durch das dynamic Modelling besser als bei unserem Kunden, der mit Inventor und SWX arbeitet, der läßt immer wieder Formstufen bei uns machen, weil er s nicht hinkriegt. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatenbemassung
MirkoWa am 06.10.2002 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Jörg, habe den selben Beitrag letzte Woche erstellt. Schaue doch einfach mal dort hinein! (Verschiebung der Maßzahlen) Es ist zwar kein Heilmittel darin aber vieleicht hilft es dir schon das du nicht der einzige mit dem Problem bist. So ging es zumindest mir als ich es meinem Softwaredienstleister versucht habe zu erklären. Welche Version benutzt ihr? Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step / DXF wandeln
ledock am 09.02.2012 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Die offenen Stellen kannst du ja "zuextrudieren".Prüf das Teil dann aber genau. Ich würd dir nicht empfehlen mit so nem verhunzten Ausgangsmodell weiterzuarbeiten.Ich hör dich jetzt schon schreien, wenn dir wegen dem Teil ne Baugruppe, oder ne mühsam erstellte Anno (ohne Zwischenspeichern) flöten geht...------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vorgangsweise beim Ändern von importierten Modellen
Oberli Mike am 29.12.2006 um 00:10 Uhr (0)
Hallo Stefan,Stand meines Wissens, kann man in OSD keine Baugruppenbearbeitung durchführen.Beispiel:- 2 Teile werden in einer Baugruppe eingebaut- In der Baugruppe soll nun ein Loch durch beide Teile erzeugt werden, welches im Einzelteil nicht vorhanden ist (verbohrt bei Montage)Stand meines Wissens muss dafür in OSD das zu bearbeitende Teil (bez. die zu bearbeitenden Teile) kopiert, und dann bearbeitet werden. Das kopierte Teil ist unabhängig vom "Original". In der Baugruppe wird dann das kopierte und bea ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Copilot Richtung definieren
woho am 11.06.2003 um 11:29 Uhr (0)
Der Copilot verwendet nicht nur die angezeigten Pfeil-Achsen sondern auch in Modellen vorhandene Kanten. Wenn man den Cursor genau auf einen Pfeil hin bewegt, so wird dieser hervorgehoben. Wenn man diesen so hervorgehoben antippt, so sollte das schon klappen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassung
Roman79 am 30.11.2005 um 08:10 Uhr (0)
Ich habe hier eine Konstruktive Frage und habe folgendes Problem zu lösen:Presspassung für ein Zyliderstift ø3m6 (+0.012/+0.004)Also Bohrung H7 kommt da für mich nicht in Frage, da m6/H7 ja eine Überganspassung ist.Zur Auswahl stehen da nochBohrung ø3 M7 0.000/-0.012Bohrung ø3 P7 -0.008/-0.020Bohrung ø3 K7 +0.003/-0.009Weche Bohrung würdet Ihr wählen?Danke im VorrausGruss Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 25.03.2005 um 13:06 Uhr (0)
Ich nutze den Befehl Pos dynamisch sehr oft. Das ändert aber nichts an der Tatsache dass immer nur ein teil als exemlar erstellt werden kann und dass ist iegentlich das größte manko.Mit Pos dynamisch kann ich aber auch immer nur 1 Exemplar erstellen und nicht mehrere hintereinander oder?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
MrZin am 17.10.2008 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Auch eine nicht zertifizierte Karte sollte zumindest den Start überleben. Ist schon ein wenig komisch.So sehe ich das auch. Zumal eine Karte von ASUS mit NVidia 9600-Chipsatz ja keineswegs exotisch ist.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz