|
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Heiko Engel am 13.02.2004 um 07:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ... geschnittene Gewiinde nicht richtig dargestellt HA! Mein Stichwort!! Walter, wenn es dir möglich ist dann schick mir mal per Mail das File. Ich liebe den Kampf gegen Gewinde und bis jetzt hab ich bis auf 1 Ausnahme noch jedes hinbekommen *g* Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
RainerH am 22.02.2007 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:brainstorming:Und die Angabe einer Richtung wäre schon gut, denn nicht immer hat man eine ebene Fläche, bzw die Flächen sind schräg zur Bearbeitungsrichtung.Dann muestest du ja immer 2 Richtungen angeben (U und W) Oder du waehlst nacheinander diejenigen Flaechen, bis der Feedbackrahmen das gewuenschte Ergebnis anzeigt - dann OK und fertig HTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
holt am 27.05.2009 um 15:04 Uhr (0)
Habs gerade ausprobiert: funktioniert!Super tool!In Modeling 16 ist üribens noch etwas neues zu diesem Thema hinzugekommen:Da die Einzelteile solcher "LISP-Baugruppen" als Normteile markiert werden, funktioniert auch das Kopieren "alle Ebenen" nicht mehr.Aber Walters Tool trickst das Cadenas-Lispfile Gott sei Dank aus. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 speichern_in_version_19.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenabwicklung mit Express
friedhelm at work am 12.11.2021 um 21:30 Uhr (15)
Hi Werner,das ist ja wie in der Profiversion, nur muss man die höhere Version nicht kaufen sondern nur installiert bekommen So, jetzt können wir, wenn du willst, das hier probieren.Beilage speichern, auf .lsp umbenennen und in der PE8 laden.Normalerweise neuer Eintrag in der Werkzeugkiste. "PKG-Exp.19"Bitte probieren und das Resultat, (als Dateinamen würde ich "Abwicklung-02-v19.pk2" vorschlagen) wieder hochladen. Daumendück ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
EdKa am 14.05.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Walter,aber das ist wieder ein extra Zusatztool, dass nicht im Standard Paket Zu Verfügung steht oder? Könnt ihr mir evtl. sagen wie viele Zusatztools man extra braucht wenn man viel mit Blech und Schweißkonstruktion arbeiten möchte und automatisierte Stücklisten/Zuschnittslisten haben möchte?GrußEdKa
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Die Fragen eines Anfängers! Bitte Hilfe!
Heiko Engel am 20.12.2001 um 08:39 Uhr (0)
Hi, ich arbeite mit SD 09.01, Workmanager 05.15, ME10 9.0, SolidLibrary und Annotation. 1. wenn ich im SD ein Modell habe und die dazugehörige Ableitung im Anno und lade kurz zur Übersicht im ME10 eine Zeichnung, dann wird diese im Annotation geladen und nicht im ME10 und meine aktuelle Anno-Zng. verschwindet vom Screen! Wo liegt denn der Fehler dabei? 2. Wenn ich im 3D Freiformflächen habe und diese im Anno ableiten lasse, dann zerstückelt es mir ziemlich oft wahllos die Linien in grüne und weisse Linien, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12.01A
Klaus Lörincz am 19.01.2004 um 18:04 Uhr (0)
So nun hat das Teil ein Material - aber die Einzugswerte stehen nicht an dem Teil - Es kommt nun keine Meldung das das Material fehlt - es wird aber ein fixer K-Faktor für die Ermittlung der einzugswerte herangezogen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speicherung nach Fehlermeldung noch möglich?
der_Wolfgang am 09.07.2009 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Da dieses Progrämmchen SYSIDs manipuliertIGIT!!!Wer SYSIDs nachmacht oder fälscht und/oder nachgemachte oder gefälschte SYSIDs in Umlauf bringt wird mit Abstürzen nicht unter 3 bestraft. hallo Vorsicht Achtung usw.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegelrad erstellen
P.Ganahl am 03.09.2021 um 17:24 Uhr (1)
Ich glaube nicht, dass es an der PE Version liegt. Ich habe die lizenzierte Version und da ging es drag & drop nur bis V17. Ich habe das von meine Support nun anschauen lassen und der hat es mir in die Startupdatei eingebunden, nu läuft es in der Version V20.4. Es ist in der Toolbox. Nur mit den Kegelräder habe ich Probleme, da kommen eine Menge Fehlermeldungen. Vielleicht gibts hier ein Lisp Experte der dazu was sagen kann
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
Michael Leis am 01.12.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Hier speichert jeder seine zeichnungen auf dem Netztwerklaufwerk ab und wenn jemand ein Projekt alleine macht, dann findet kein anderer de Zeichnungen, es existiert also auch vieles doppelt etc.Hallo Jochen,bei mehreren Usern greift jeder auf die selben Modelle und Zeichnungen zurück. Natürlich darf jeder Name nur einmal vorhanden sein (Bei gleichen Modellnamen in der Entwurfsphase schlägt der MM einfach ein paar Buchstaben als Ergänzung des Namens vor). Bei Baug ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Workmanager
Hartmuth am 16.02.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Manfred, Es gibt ein WM-Forum. Allerdings nicht unter CoCreate wo es die meisten suchen würden, sondern unter EDM/PDM. Das Thema Datensicherung einer Datenbank ist schon etwas komplizierter als nur einfach Verzeichnisweise zu sichern. Die 3D-Modelle und Zeichnungen werden verschlüsselt in einen dafür definierten Bereich auf die Festplatte des Datenbankservers geschrieben. Sie können deshalb nicht so ohne weiteres einzeln wiederhergestellt werden. Die beschreibenden Metadaten werden in eine einzige gr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
Martin.M am 17.08.2004 um 16:51 Uhr (0)
Hallo, wir sind auch vom Untouchable Flag gebeutelt. Wir verwenden OSD 11.60 und WM 6.04 . Soviel ich weiss muss man alle nicht geladenen Behälter neuladen, um das Untouchable Flag zu entfernen. Erst wenn dann das Untouchable Flag noch da ist soll man es mit unlock.dll entfernen. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer Anfänger
Air am 03.12.2002 um 16:19 Uhr (0)
Ich bin ein Solid Designer Anfänger und möchte meine modellierten Bauteile in einer beliebigen Position ansehen können, und nicht die im Kontextmenü vorgegebenen Ansichten. Ist dies unter Solid Designer möglich? Und noch etwas: In der Grundlagen Hilfe wird von einer Operation Stanzen geschrieben. Wo finde ich sie?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |