Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 264 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
clausb am 15.10.2004 um 13:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: und verstehe auch nicht wieso CC sich nicht auf der cat präsentiert hat bzw. wieso fast in keiner Zeitschrift mehr Berichte etc. von CC zu lesen sind Habe das Feedback gleich weitergeleitet, vielen Dank! Indes (fuer diejenigen, die nicht auf der Messe waren): Es gab auf der CAT ja gleich mehrere Staende von Partnern, die auch unsere Produkte gezeigt haben; dazu gab es noch den Arbeitsplatz bei cad.de. Wir waren also durchaus auf der Messe sichtbar. Nat ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geo / Hilfsgeo Fehler SD 12.01 HP UX
Dorothea am 05.03.2004 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Benno, Zitat: wir arbeiten mit Text Icons gibt es doch unter Unix gar nicht oder täusche ich mich da ?? Icons gibt es sehr wohl auch unter UNIX. Nur baut man sich da seine Menueleisten selber zusammen. In der obersten Knopfleiste gibt es den EIntrag Anpassen . Dann auf Fktsleiste und z.B. Neu Erstellen . Da gibts du dann den Namen fuer eine neue Funktionsleiste an, die du dann mit Befehlen - oft als Icons sichtbar - fuellen kannst. Zitat: Haken setzen und weg und hin .... bringt le ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:25 Uhr (0)
Die Explosionszeichnung wird mit Formation erstellt und ist jederzeit nachträglich änderbar, im Gegensatz zu deiner Layout/ME10-Kombination. Mit Layout bekomme ich keine Sichtkanten rüber, was bei kleinen Teilen und/oder Freimformteilen schrecklich aussieht weil alle Sichtkanten als Vollinie kommen. Wie löscht du da automatisch 90% weg wenn alle Sichtkanten gleich einer Volllinie sind? Im Anno mach ich das auf einen Satz weil Sichtkanten nicht gleich Volllinien sind. Außerdem kann ich im Vorfeld schonmal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
Walter Geppert am 11.07.2007 um 11:31 Uhr (3)
Die Wiedergabe von komplexeren Skizzen beim dynamischen Bewegen lässt sich wie im guten alten ME10 abhängig von ihrer Grösse als Box oder vollständig einstellen:Code:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "MAX_FEEDBACK xxx"), wobei xxx eine ganze Zahl sein sollte: Zitat:MAX_FEEDBACK (Funktion) ---(MAX_FEEDBACK)---|Zahl|---Mit MAX_FEEDBACK können Sie festlegen, bei welcher Anzahl von Segmenten die Elemente bei den Befehlen MODIFY (Ändern) und STRETCH (Dehnen) auf dem Bildschirm noch sichtbar mitgeführt wer ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
NOBAG am 14.08.2007 um 13:50 Uhr (0)
Sali mitenand,Ich hab schonmal einen Thread zu diesem Thema gestartet:LINK korrigiert by PapstLeider hat das nichts gebracht.Nun, ich drehe gleich durch.Nun hab ich mühsam die Positionsnummern angehängt und gemerkt, dass ich noch ein zusätzliches Teil "Verdeckt sichtbar" machen will, also,ab in die Ansichteigenschaften, Teil wählen und aktualisieren.Das Resultat könnt Ihr Euch selber anschauen auf dem Printscreen...                          Soo ne...Bis jetzt haben wir kein anderes Mittel gefunde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
NOBAG am 14.08.2007 um 13:50 Uhr (0)
Sali mitenand,Ich hab schonmal einen Thread zu diesem Thema gestartet:LINK korrigiert by PapstLeider hat das nichts gebracht.Nun, ich drehe gleich durch.Nun hab ich mühsam die Positionsnummern angehängt und gemerkt, dass ich noch ein zusätzliches Teil "Verdeckt sichtbar" machen will, also,ab in die Ansichteigenschaften, Teil wählen und aktualisieren.Das Resultat könnt Ihr Euch selber anschauen auf dem Printscreen...                          Soo ne...Bis jetzt haben wir kein anderes Mittel gefunde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eingeklipste bzw. vernietete Teile
Gero Adrian am 07.02.2001 um 10:11 Uhr (0)
Hallo, der Behälter ist eine mögliche Lösung. Man sollte aber gerade im Zusammenhang mit WM und Anno sein Vorgehen anpassen. Man erzeugt ein Teil in der gewünschten Baugruppe. Dies ist z.B. der Rohzustand, unter dieses Teil wird ein Behälter gehängt, in dem eine Kopie des Teiles geschoben wird. Jetzt kann man dieses Teil verändern. Korrekterweise muß aber bis zum WM5.1 ein Teil und Dokument anglegt werden. Ab dem Designmanagement kann es halbautomatisch gesichert werden, dann allerdings ist der Name glei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
der_Wolfgang am 06.12.2007 um 22:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:(Vorvor-)letzte Version  ...und jetzt nur mehr  Kurze Manöverkritik:a) ersetzte GLOBAL durch SUBTREE. denn in AM siehst du immer nur ein blatt. Mit dem GLOBAL machst Du aber auch elemente auf dem unsichtbaren blatt sichtbar - Verwirrung GROSS!b) Macht *einen* dialog draus! Und da kommen oben zwie Push-buttons rein mit HIDE/SHOW. Der groesste Teil der beiden Dialog is doch identisch, wenn ich das richtig sehe. 0: code reduzieren und 2mal verwenden.c) den DOCU_M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
Walter Geppert am 15.05.2003 um 16:54 Uhr (0)
Die Farbe Schwarz vermeiden wir eher, eben weil die entsprechenden Elemente dann nicht mehr gescheit greifbar sind. Abhängig von der jeweiligen Plotterkonfiguration gibts aber immer irgendwelche Farb- und Linienkombinationen, die nie geplottet werden, und da kann man eine verwenden, bei uns in Anlehnung an die ME10-Trafdition der "inaktiven" Teile MAGENTA DOTTED. Bei uns ist es eher so, dass wir generell keine unsichtbaren Kanten verwenden und nur einzelne Teile (un-)sichtbar haben wollen, z.B. Zentriersti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Advance Assembly- Beziehungen definieren
trala-la am 21.04.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hi MC,Danke für deine Antwort."Abstand" ist das das ich gesucht habe. Nicht "Messen". Jetzt hat geklappt!Nun habe ich das Problem, dass ich mehrere Exemplare dieser Baugruppe in meiner Maschine nutzen muss. Wenn ich ein Exemplar erzeuge, werden die Exemplere der Einzelteile gemacht. Die Bedingungen werden ebenfalls Kopiert, die sind aber im Exemplar nicht mehr zu sehen. Diese sind nur im Originalteil zu sehen. Wenn in eine Maschine mehrere Exemplare eingebaut sind, ist es sehr lästig die Originalbaugruppe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 12.01.2016 um 16:43 Uhr (1)
Für den ersten Anlauf in dieser kurzen Zeit, Spitze. Eine Super Verbesserung wäre es noch, wenn die gewählte Baugruppe, in welche die Teile verschoben werden, nach jedem gewählten Teil ausgeblendet wird, damit sofort die innenliegenden Teile am Bildschirm sichtbar werden und man einfach diese Teile weiter anklicken kann, ohne die Baugruppe mit einem zusätzlichen Klick ausblenden zu müssen. Dann wäre schon 90% der Arbeit erschlagen. Spitze wäre es, wie anfangs schon erwähnt, wenn die "Baugruppe neu Funkti ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 09:28 Uhr (0)
Moin,ich hab ne Zeichnung auf der eine Ansicht eines 4-Kant-Rohres ist. VA zeigt die Länge und die SL zeigt das Profil. Nun muss ich als Änderung am Modell 4 Gewinde einbringen die alle auf einer länglichen Seite des Rohres liegen.Zurück ins Anno und aktualisiert und die Bohrungen sieht man nicht. Das liegt daran dass die VA des Ansichtssatzes so gewählt wurde dass die Bohrungen in dieser Ansicht nicht vorne sondern oben, also in der jetzigen VA unsichtbar, liegen.Nun versuche ich die VA des Rohres zu dreh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anpassen Statusleiste / switch applications
friedhelm at work am 05.07.2013 um 20:50 Uhr (0)
Hallo am,über die Anpassungssmöglichkeiten der Statuszeile kann ich nichts sagen, ich glaube aber eher dass das nicht geht.Was aber auf jeden Fall funktioniert, ist das von dir Gewünschte über die Menues zu realisieren.Hat sogar den Vorteil das man nicht so weit mit der Maus cursern muss.Sogar dein WunschIst die Anwendung nicht aktiv, soll der Knopf grau hinterlegt sein.wird erfüllt.Habe die Schaltflächen die sich alle in der Rubrik Sonstiges befinden in das "Umschalt Rechtsklick" Menu gelegt weil da noch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz