Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 264 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Walter Geppert am 11.12.2006 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:...(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört....[/IMG] Ist Annotation gestartet? Sonst gibts kein Package DOKU!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Nicht sichtbare Kanten sichtbar (Zeichnung).
Walter Geppert am 25.10.2016 um 12:51 Uhr (3)
Dafür gibts die Presspassung. Die Pins als Presspassung mit Priorität "niedrig" definieren, oder das Gehäuse als "hoch" (oder beides). Dann wird vor der Berechnung der Zeichnung diese Kollision temporär korrigiert.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
christian137 am 11.12.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo ExtruderSo sollte es nun gehen (jetzt sind auch alle Klammern drin).Sobald du das lisp laedst legst du auch die Standardvorgaben für das Verhalten der Schnitte und Ausbrüche fest.Wenn du diese anders möchtest musst du die im lisp ändern (und die Variablen entsprechend belegen)Gruesse Christian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
3D-Papst am 18.12.2008 um 06:42 Uhr (0)
Hmmm, hat sich wohl erledigt. Nach ein paar sinnlos zusammengeklickten Voreinstellungen meinerseits und 2 Neustarts, scheint nun wieder alles i.O. zu sein und die Kanten werden dargestellt.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
3D-Papst am 18.12.2008 um 06:42 Uhr (0)
Hmmm, hat sich wohl erledigt. Nach ein paar sinnlos zusammengeklickten Voreinstellungen meinerseits und 2 Neustarts, scheint nun wieder alles i.O. zu sein und die Kanten werden dargestellt.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
der_Wolfgang am 11.12.2006 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Extruder,ich möchte noch mal zurück auf Anfang."Es kann nicht sein" das Du keine eigene am_customize datei anlegen und laden kannst.Was steht in der AusgabeBox wenn Du folgendes in die Eingabezeile eingibst:(display (oli::sd-inq-user-profiledir-pathname))Hast du auf das dort angegebene Verzeichnis Schreibzugriff? Mich würde arg wundern, wenn nein.------------------SM 1.x/1.5/1.8(nightlies)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile wieder sichtbar machen?!
Hartmuth am 10.11.2003 um 20:07 Uhr (0)
Hallo digitalflash, Um ausgeblendete Teile wieder einzublenden mußt Du die Funktion Teileverwaltung im Menü Ansicht - Inhalt verwenden. Wähle die Ansicht aus und schalte die Vorschau auf Entfernt um. Dann siehst Du alle entfernten Teile und kannst sie über Gewählt hinzu oder Alles hinzu wieder einblenden. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:24 Uhr (0)
Danke Claus,war der richtige Gedankengang.Wir haben eine .bat welche den OSD startet.Dabei wird auf eine sd_customize verwiesen die im Netzwerk liegt.Da kann ich an der lokalen ändern wie ich will... Und an der im Netzwerk kann ich nichts ändern, keine Rechte! Gibt es einen Befehl mit dem ich daslokal bei mir nur für diese eine Zeichnung umstellen kann?Danke im Voraus.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:01 Uhr (0)
Trotz der in diesem Fred angegebenen Befehle: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000448.shtml#000000 schaffe ich es nicht den Ausbruch, durch den ich schneide, in der Schnittansicht nicht mehr dargestellt zu bekommen.Ich verzweifle langsam aber sicher! Was mach ich bloss falsch?Auch das händische Andern in der am_custimzezeigt nach einem Neustart keinen Effekt.Und selbst wenn ich die am_customize lösch, meckert er nicht? Was tun?OSD 12.01C

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 15:10 Uhr (0)
Gut so weit wären wir: ER LÄDT!Aber:LISP-Fehler:"Die Variable *LI-CUTAWAY-VISIBLE-IN-DEPENDANT-VIEW* ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Wo kommen die Anführungszeichen hin?Händisch hab ich den Text von Christion mal in die Befehlszeile kopiert, und das geht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Christian,scheint genau das zu sein was ich suche!leider bekomm eich bei mir folgende Fehlermeldung beim Laden: LISP-Fehler:"Die Variable USE-PACKAGE ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was kann ich da machen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
christian137 am 13.12.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo PapstJa das siehst du leider richtig , zum Aktualisieren werden immer die derzeit eingestellten Vorgaben verwendet.Die Zeichnung weiss nichts davon mit welchen Einstellungen sie Erstellt bzw zuletzt Aktualisiert wurde.Das war mit ein Grund warum ich das Makro gebastelt habe, damit ich je nach vorhandener Zeichnung die Einstellung zum Aktualisieren passend waehlen kann.Waere allerdings wirklich toll wenn sich die Zeichnung ihre Einstellungen selbst merken wuerde.GruesseChristian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
3D-Papst am 18.12.2008 um 07:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bearbeiten -- Vorgaben -- Grafikvorgaben Jetzt brat mir doch einer einen Storch Genau so geht der Weg in der V13.2, aber nicht in der V16.Da sieht es irgendwie anders aus, nämlich "Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige" oder so.Ich sitz gerade wieder an der V13 und kanns leider nicht nachschauen Bin froh wenn ich das hinter mir habe ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * For ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz