|
NX : Wechselt Porsche 2014 zu NX ?
Walter Hogger am 22.07.2013 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,auch ich kenne nur die Gerüchteküche, aber es sind doch auch einige Fakten darunter:- Dassault wird CATIA V5 länger supporten, als früher mal angekündigt, d.h., die großen Automobilisten haben Zeit gewonnen für eine Entscheidung.- Dassault wird in CATIA V5 auch Funktionen aus V6 portieren, entgegen einer früheren Ankündigung, d.h., CATIA V5 wird noch nicht eingefrohren und entwickelt sich weiter.- Daimler treibt die NX-Entwicklung stark vorwärts in Richtung Automotiv-Funktionalität und "Catia-Ähnlich ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wechselt Porsche 2014 zu NX ?
Pronto451 am 22.07.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,danke für die ausführliche Antwort. Leider habe ich keinen Zugriff auf Daimler, da ich trotz NX-Spezialisierung immer noch nach einer Anstellung suche. Hier (Umkreis Wuppertal) wird immer noch verstärkt nach Catia-Konstrukteuren gesucht und Stellenangebote für NX-Spezialisten (Konstruktion, Administration oder Training) findet man selten. Scheinbar zu viele Zulieferer in der Umgebung die weiterhin bei Catia bleiben. Wenn man weiterhin Catia-Daten liefern kann, wird das wohl auch erstmal so bleiben.Pr ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8 Bohrung in Baugruppe erstellen
Ericcson87 am 22.07.2013 um 14:14 Uhr (1)
Hallo Ralf,erst einmal danke für den Input und sry für die späte Reaktion meinerseits Der Grund, die Bearbeitung auf BG-Ebene durchzuführen, leuchtet ein. Ist eben noch etwas ungewohnt von meiner Seite aus, da ich CATIA-Umsteiger bin und man dort auf BG-Ebene so gut wie Garnichts machen kann (die BG-Teile enthalten dort nur den Kontext, der die Einzelteile verbindet...maximal noch Parameter/Ausdrücke).Ich habe das inzwischen so verstanden, dass ich über die "Reference-Sets" die Darstellungsweise der Einzel ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wechselt Porsche 2014 zu NX ?
Walter Hogger am 22.07.2013 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Pronto451,Zitat:Wenn man weiterhin Catia-Daten liefern kann, wird das wohl auch erstmal so bleiben.Stimmt! So schnell mahlen die Mühlen nicht. Es gibt erste Pilotprojekte zwischen Daimler und deren Zulieferer. Es wurden bislang offiziell 1.000 Daimler-Mitarbeiter in NX geschult (meist Key-User, keine "Endanwender"). Heuer sollen noch einmal 1.000 Daimler Mitarbeiter geschult werden. In 2014 sollen weitere 4.000 folgen. Und dann beginnt, meiner Meinung nach, die heiße Phase, wo man als Zulieferer auch ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wechselt Porsche 2014 zu NX ?
Pronto451 am 21.07.2013 um 07:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe erfahren, das Siemens NX-Schulungskapazitäten sucht. Dabei geht es um Firmenschulungen Catia - NX für Porsche die nächstes Jahr nach NX umsteigen wollen. Kann das noch jemand bestätigen ?Wie sieht das mit den Zulieferern aus? Trotz der Umstiegswelle (Daimler, Porsche, VW, BMW...), die immer mehr Automobilfirmen erfasst, suchen viele Zulieferer weiterhin Catia-Konstrukteure. Ich dachte das Daimler auch von Zulieferen NX-Daten fordert.Wie wird das in den Firmen gemacht? Werden weiterhin Catia- ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vererbung/Verschmelzung in NX (wie in ProE)
tomasz2323 am 24.07.2012 um 16:36 Uhr (1)
Hallo liebe CAD.de Leser,wir stellen unsere Konstruktionsabteilung von ProE/Creo auf Siemens NX um. Da wir meist Gussteile konstruieren, haben wir bisher ein Rohteil erstellt, dieses in das Fertigteil verschmolzen/vererbt (oder boolsche Operation bei Catia)und dann die Zerspanung daran durchgeführt. Ist das irgendwie auch mit NX8 möglich und wenn ja wie? Vielen Dank für zahlreiche Tipps!
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Papierlose/Zeichnungslose Fertigung
123Zonk am 25.06.2017 um 15:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PaddyCS:Hallo alle miteinander,und? Geht hier noch was? Das Thema "Zeichnungslose Fertigung" (nicht unbedingt papierlose Fertigung) finde ich auf jeden Fall sehr spannend.Als Konstrukteur stelle ich mir oft die Frage, warum man alle Maße+Toleranzen eines 3D-Modells nochmal auf die Zeichnung überträgt? Wäre es nicht viel einfacher, alles gleich ins 3D-Model aufzunehmen?Gibt es dazu bei euch neue Erfahrungen?Wendet ihr diese Art von Produktbeschreibung an?Welche Programme benutzt ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Linie bis zu Störkörper
romanoir2005 am 07.08.2013 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Meinolf,doch, Dein Vorschlag geht schon, ich wollte aber eine evtl. noch einfachere Methode finden. Dazu muss ich etwas ausholen:Was ich erreichen will:Ich möchte ermitteln wo ein Sprühstrahl der aus einer Düse kommt einen Zielkörper trifft.Das ganz soll später dann über die Programmierschnittstelle automatisiert werden. Ich versuche es daher zunächst interaktiv und lasse mir ein Journal aufzeichnen. Die von Dir vorgeschlagene Methode geht zwar, ist aber (aus Journal-Sicht, nicht aus Interaktiv-Sicht ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Buch zu NX 8.5
Pronto451 am 24.01.2013 um 15:17 Uhr (1)
Hallo Exilsachse,das ein Buch eine Schulung in keinem Fall ersetzen kann, egal wie gut man im Selbststudium auch ist, da stimme ich mit dir vollkommen überein.Auch ich habe letztes Jahr einige Ingenieure und Technische Zeichner geschult und immer wieder festgestellt, das trotz reichem Vorwissen CAD nicht gleich CAD ist. Wer Catia kann, kann noch lange nicht NX und umgekehrt.Aber das war auch der Grund mit einer Schulungsunterlage anzufangen, denn auch wenn man eine Schulung macht, behalten kann man nicht a ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Catia V5 Teile direkt öffnen in NX8.5
King-T am 12.08.2013 um 12:05 Uhr (1)
Hallo miteinander, habe folgendes Problem:Ich kann .catpart Dateien (Catia V5) nicht direkt öffnen unter "Öffnen". NX lädt ewig, aber es tut sich nichts. Es kommt ein kleines Fenster "Vorgan aktiv"; "CATIAV5-Datei wird konvertiert..."Wenn ich dann irgendwann auf Stopp gehe kommt eine Meldung: ..."konnte C:...xxx nicht öffnen. Über den CATIA V5 Translator im NX Startmenü funktioniert es aber. Das ging davor auch nicht, weil bei License Options die Lizenz nicht eingelesen war. Ist aber umständlicher. Wenn ic ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Catia V5 Teile direkt öffnen in NX8.5
Rainer Schulze am 12.08.2013 um 13:13 Uhr (1)
Zunächst einmal Willkommen bei cad.de!Bitte trage doch in Deinem Benutzerprofil ein, mit welcher Software (-Version) Du arbeitest.In diesem Fall ist auch noch das Betriebssystem des Rechners von Interesse.Ich kann .catpart Dateien (Catia V5) nicht direkt öffnen unter "Öffnen". NX lädt ewig, aber es tut sich nichts. Über den CATIA V5 Translator im NX Startmenü funktioniert es aberDa wird der gleiche Konverter benutzt.Die Benutzeroberfläche von NX und eventuell noch im Hintergrund geladene Module beanspruche ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Catia V5 Teile direkt öffnen in NX8.5
King-T am 12.08.2013 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Reiner, habe die Info jetzt im Profil Ich teste es ja mit kleinen Teilen, die gerade mal paar KB groß sind. Hab es gerade mit einem 100KB großen Modell probiert. Im Translator eine Sache von nicht mal 1 Sekunde. Wenn ich die Catpart Datei direkt im NX öffne tut sich nichts. Im Task Manager vergrößert sich der Speicher bei ugraf.exe auch nicht.
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute von Master Model in Zeichnung
Ericcson87 am 02.10.2013 um 08:58 Uhr (1)
Hallo erstmal,um die Frage mit der Übergabe von Attributen an Zeichnungen noch mal aufzufassen:Gibt es eine Alternative zu der Übergabe von Attributen?Bzw. wie sorgt man dann dafür, dass sich Zeichnungsschriftfelder bei Änderungen aktualisieren?Informationen wie "Masse" kann man ja in der Konstruktionsoberfläche als Expression anlegen und assoziativ ans Zeichnungsschriftfeld weitergeben. Würde ich dann mit anderen Informationen wie Zeichnungsnummer, Revisionsstand, usw. genau so verfahren? ---------------- ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |