|
NX : CATIA V5 Zeichungsrahmen in NX 8.5 verwenden.
Steffdehahn am 06.09.2013 um 13:57 Uhr (1)
HI danke schon mal für die Info.Haben es gerade versucht das Prt. mit der Importierten DXF file reinzuladen aber leider sind die Linien immer noch oz dick.Trotdem Danke Sonst noch jemand ne Idee?Danke Steff------------------Wenn dir das Leben Zitronen reicht frag nach Salz und Tequila!!!!!!
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : CATIA V5 Zeichungsrahmen in NX 8.5 verwenden.
Steffdehahn am 06.09.2013 um 14:58 Uhr (15)
So habswenn das abbild erstellt ist im Teilenavigator die Liniengruppen selektieren und einfach über Edit Display die Linienstärke einstellen.Trozdem Danke ServusSteff------------------Wenn dir das Leben Zitronen reicht frag nach Salz und Tequila!!!!!!
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Unterschiede bei Bridge NX75 zu NX80
Walter Hogger am 09.09.2013 um 16:51 Uhr (1)
Hallo Dirk,eine Liste von "NX-Verschlimmbesserungen" haben wir nicht. Das wäre auch zu einfach und nicht fair. Was besser oder schlechter geworden ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab:- Wie wurde bisher gearbeitet?- Ist man "Parameterfan" oder nicht?- Welche Vorgaben hat der Kunde?- Welche Funktionen darf ich nutzen (auch das wird vom Kunden teilweise eingeschränkt).So habe ich NX8 hauptsächlich im Daimler-Umfeld benutzt. Wenn man dort z.B. an Flächen weiter arbeitet, soll man die Kante ableiten und mit ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Problem mit einem UDF in NX8.5
Ericcson87 am 11.09.2013 um 15:45 Uhr (1)
Hat Keiner eine Meinung oder Idee dazu?...Mir würde auch schon ein "das geht so schon mal garnicht" reichen. Da wüsste ich wenigstes, dass ich mit diesem Ansatz kein Glück haben werde.------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze in Siemens NX 8.5 anlalysieren lassen
Manuel Knop am 12.09.2013 um 12:03 Uhr (1)
Hallo zusammmen,gibt es eine Funktion bei der man die Skizze, ähnlich wie in CATIA V5, analysieren lassen kann?Grüße Manuel
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Koordinaten Punkt herausmessen
Manuel Knop am 12.09.2013 um 13:00 Uhr (1)
Hallo Markus,ein Punkt habe ich nicht. Ich möchte die Koordinaten eines Bauteilpunktes herausmessen ohne jedes mal einen Punkt mit der Funktion auf dem zu messenden Punkt setzten zu müssen. In Catia V5 wäre das ein Vertex.. aber da ich ja nur das Maß ablesen möchte ist das ja egal.Grüße Manuel
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Assembly Struktur in Siemens NX 8.5 ändern
Ericcson87 am 20.09.2013 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Walter,kann ich auch irgendwie definieren, dass NX die BG direkt beim öffnen nach der Einbaureihenfolge im BG-Navigator positioniert?Ich gebe zu, dass ich hier nur von einem "klick" auf die Spalte rede, den ich mir einsparen will...aber wenn man die klick`s mal aufs Jahr hoch rechnet (Faulheit siegt)------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Neuerungen in NX 8.5
Ericcson87 am 16.09.2013 um 09:51 Uhr (1)
Hallo HJS,habe damit bis jetzt auch nur eher herumgespielt aber kann dir evtl. etwas weiterhelfen.Zu den Spiegelungsoptionen:1. Genaue Spiegelung:Es wird, wie du schon sagtest, eine exakte Kopie des Originalteils erzeugt. Wenn am gespiegelten Teil Veränderungen vorgenommen werden (z.B. fügst du nachträglich eine Fase ein), dann gehen diese bei einer Aktualisierung des Originalteils verloren. Das Spiegelteil wird immer auf dem Stand des Originalteils gehalten.2. Keine genaue Spiegelung (beibehalten):Erstell ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : JPEG Export Standardverzeichnis
Ericcson87 am 16.09.2013 um 10:16 Uhr (1)
hallo Gewerch,wird die Verzeichnis-Änderung auch nicht beibehalten, wenn du nach der Änderung deine Benutzer-Rolle speicherst und NX dann neu startest?Ansonsten gibt es sicher eine Umgebungsvariable, mit der man das in der "ugii_env.dat" festschreiben kann.Einfach mal die dazugehörige "ugii_env_ug.dat" öffnen und mal nach was passendem suchen.------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Neuerungen in NX 8.5
Ericcson87 am 16.09.2013 um 12:07 Uhr (1)
hallo HJS,also was ich gerade beim Herumprobieren (war auch neugierig, was nun damit gemeint ist) festgestellt hab ist:-bei Änderungen im Originalteil habe ich ein Formelement im Nachgang so verändert, dass NX diese Änderung nicht einwandfrei in das Spiegelteil übernehmen konnte. Im Spiegelteil (mit 2. erstellt) hat es mir dadurch einen Gebrochenen Link für das entsprechende Formelement angezeigt. Diesen konnte ich anwählen und neu mit dem Element des Originalteils verbinden...war dadurch wieder assoziativ ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Formelementgruppe oder Layer?Beides?
Walter Hogger am 17.09.2013 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Eric,Feature-Gruppen ist "Catia-Denke". Es soll wohl damit der typische Catia-Entstehungsbaum abgebildet werden. Daimler forciert das und es wird in dieser Richtung von Siemens kräftig programmiert (nicht ohne Programmfehler). Meiner Meinung nach läßt sich die Catia-Logik damit in NX trotzdem nicht exakt nachbilden. Z.B. gibt es in NX einen Zeitstempel. Die Entstehhungsgeschichte wird von oben nach unten geschrieben, auch wenn Feature-Gruppen existieren. In einer Gruppe weiter oben im Baum kann nicht ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Formelementgruppe oder Layer?Beides?
Queenmum am 18.09.2013 um 07:12 Uhr (1)
Hallo WalterDa kann ich dir nicht ganz zustimmen. Feature groups sind nicht nur "Catia-Denke" sondern ich finde es sehr hilfreich für die Übersichtlichkeit in großen Modellen. Ich kann zusammengehörige Elemente gruppieren, und finde mich so im Modellbaum besser und schneller zurecht.Ansonsten benutze ich auch Layer und arbeite so wie es auch schon Meinolf beschrieben hat.In fremden Modellen ist auf die Schnelle auch mal STRG+W sehr hilfreich.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Formelementgruppe oder Layer?Beides?
Ericcson87 am 18.09.2013 um 10:16 Uhr (1)
Erst einmal Danke an Alle,ich sehe, da gibt es schon ein bisschen Diskussionsbedarf Also vom ersten Eindruck her machen es die Formelementgruppen schon etwas einladender für die CATIA-Jünger. Man muss anscheinend , wie Walter schon schrieb, einfach aufpassen, dass man es nicht übertreibt und gar so verschachtelt aufbaut.Den Rat von Meinolf nehme ich mir auch zu Herzen, danke dafür.Zu der Anpassung von NX an CATIA:Gilt zu hoffen, dass das nie vollständig geschehen wird. Find es persönlich toll, das 2 Progr ...
|
In das Form NX wechseln |