|
NX : Bezugskoordinatensystem
Ericcson87 am 21.11.2013 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Thomas,schau mal in den Anwenderstd. unter Skizze - allgemein - Sitzungseinstellungen... dort kann man das mit dem Zwischenbezugs-KSYS abwählen. bin nicht sicher, ob er das bei der Bohrung mit übernimmt...einfach mal testen.------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugskoordinatensystem
Ericcson87 am 21.11.2013 um 13:05 Uhr (1)
Hallo Thomas,na puha!! Da weiß ich jetzt auch gerade nicht weiter ...evtl. kann dazu einer der erleuchteteren NX-Anwender seinen Senf beitragen. K.A. ------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizzenerstellung
Ericcson87 am 21.11.2013 um 13:17 Uhr (1)
Hi,also der Herr Schulze hat da schon Recht Denn da wo "Kein Auswahlfilter" steht, ist auch keiner drin, weil man da einstellt, welche Objekttypen (Fläche, Kante, Linie, usw.) selektiert werden können. Die Einstellung, die du meinst, steht daneben. dort gibt es "Kein Auswahlfilter" nicht....bin mir sicher, das verstanden wurde, was du meinnst Zu deiner Frage/Fragen würde ich dir empfehlen, die Suchfunktion zu nutzen, da in den meisten Fällen schon mal jemand das gleiche Problem/die gleiche Idee hatte. Da ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Sichtbarkeitsstatus nachhaltig festlegen
uwe.a am 22.11.2013 um 09:02 Uhr (1)
na mach mal NX Das ist hier kein Katia - / show and hide vgl. zum Catia oder die Auswahl im Baumsind nicht umbedingt erforderlich. Es ist wesentlich interaktiver zu bedienen...Im Noshow wird nicht die Historie verwaltet - ...wenn das Nx nicht vergewaltigt wird im Rahmen einer Standardisierung ...... weil es im Catia auch so wa - Es läßt sich sicher so abbilden ... aber unnötig.Den Sichtbarkeitsstatus in der Baugruppe im Standard mit Referennce Set,bestimmt wird im Einzelteil was ich in der Baugruppe davon ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Menus immer in der Bildschirmmitte
Ericcson87 am 30.11.2013 um 10:13 Uhr (1)
Danke Uwe ------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Voreinstellung Within workpart only bei Skizzenbemaßung
Ericcson87 am 28.11.2013 um 08:50 Uhr (1)
Hallo Suslik,und deine Frage ist jetzt, wie die Einstellung beibehalten werden kann??? (Frage fehlt ;-) )Über die Suchfunktion habe ich dazu folgende Links gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/011721.shtml?siemenshttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/011712.shtml?siemenshttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/011802.shtml#000003...Zusammenfassend: work as designed! Vielleicht in der 8.5.3------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das P ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Voreinstellung Within workpart only bei Skizzenbemaßung
Ericcson87 am 28.11.2013 um 08:53 Uhr (1)
ich sehe schon....das läuft gut hier auf cad.de^^Alle für einen! Einer....------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Weitergabe der Negativgeo innerhalb einer BG
Ericcson87 am 28.11.2013 um 13:57 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,habe da mal wieder eine eher grundsätzliche Frage.Mal angenommen, mir liegt eine BG vor, welche Komponenten enthält (total krass...ich weiß )In Komponente1 befindet sich neben der Positivgeometrie auch Negativgeometrie, welche Komponente2 beeinflussen soll. Also wird diese Negativgeometrie von Komponente1 in Komponente2 gelinkt und dort als Werkzeugkörper über boolesche Operationen abgezogen. So weit so klar...funktioniert ja auch. Was ist nun, wenn zusätzlich auch Komponente2 einen K ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Sichtbarkeitsstatus nachhaltig festlegen
inv am 28.11.2013 um 14:06 Uhr (1)
Hallo romanoir2005,im Gegensatz zu Catia (vermute mal, dass Du daher kommst) ist in NX die Darstellung der Objekte immer Datei gebunden. Das bedeutet, blendest Du etwas in der Baugruppe aus (egal wie), ist es nur in dieser Datei ausgeblendet. Wechselst Du jetzt in eine andere Datei (z.B. Einzelteil) bekommst Du das Objekt wieder angezeigt.Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Wenn Du im ET einen Körper ausblendest und anschließend in die Baugruppe wechselst, ist der Körper wieder sichtbar.NX und Catia ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : In Ausdrücken Potenzieren
Ericcson87 am 29.11.2013 um 14:45 Uhr (1)
Hi KayLinus,schau mal in der Hilfe Doku unter "Syntax der Operatoren für Ausdrücke"...da findest du einiges (im Fall es kommen noch ein paar dazu)Ansonsten dürfte dir mit "^" geholfen sein. Also z.B. 2^3------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : verrunden im 3D
tehphilb am 19.12.2013 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,seit kurzem arbeite ich mit NX, vorher mit CATIA V5.Im CATIA gibt es diverse Funktionen 2 Linien im 3D miteinander zu verrunden, seit 2-3 Std. suche ich eine ähnliche Funktion im NX finde nur leider keine. Hätte jemand bitte einen Tipp wie ich die im Anhang verbundenen Linien mit einem Radius ausstatten kann?
| In das Form NX wechseln |
|
NX : WAVE und links
yuanma am 23.01.2014 um 14:40 Uhr (7)
Hallo Leute!, ich bin neu im Forum und mit NX.8 ( und mit dem Deutsch auch). Ich habe eine Frage, Ich möchte wissen, wie kann ich mit dem WAVE Geometry dieses Problem lösen.Ich will einen Zylinder mit einem Flächen verknüfpen, so wenn die Fläche ändert, der Zylinder ändert auch. Mit kommen vom CATIA, und mit CATIA es funktioniert mit copy/paste special with links). Wie könnte ich das mit NX machen ?DANKE!!
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatische Variantenkonstruktion mit NX
Grips am 03.02.2014 um 08:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pascht:....Ich bin CATIA-User seit 30 Jahren.....Ich kenne das beste CAD System, es ist immer das was man am besten kennt. :D Zitat:Original erstellt von pascht:NX Konstruktionstabellen nicht im Modell gespeichert, sondern nur über ihren Dateipfad referenziert. .....Hab ich so in NX noch nie gemacht , ich mach es immer mit Part Families bzw. Reuse Library und da wird die Tabelle definitiv immer mit dem Part gespeichert. ------------------mfgGrips Sysinfo: WXP WIN7, NX7 (NX8)[ ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |