|
NX : Import von CATIA Modellen zu NX 9
jens.neumann am 04.05.2015 um 21:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inv:bei Daimler darf nur die advanced Schnittstelle verwendet werden (Kostet wieder schön extra), da es bei der einfachen Schnittstelle zu Problemen bei der Weiterverwendung der Daten gekommen ist.Das darf man so aus dem Kontext gerissen nicht stehen lassen. Richtig ist: Wenn "File Open (V5)" innerhalb NX genutzt wird, dann nur mit ACFO (aus genannten Gründen). Alle anderen Schnittstellen sind aber ausdrücklich ebenfalls erlaubt, solange die Qualität am Ende stimmt. Steht auch n ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Import von CATIA Modellen zu NX 9
inv am 04.05.2015 um 13:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei Daimler darf nur die advanced Schnittstelle verwendet werden (Kostet wieder schön extra), da es bei der einfachen Schnittstelle zu Problemen bei der Weiterverwendung der Daten gekommen ist. Diese Richtlinie wurde seitens Daimler schon ziemlich früh im PLM2015 Projekt ausgegeben.Gruß André[Diese Nachricht wurde von inv am 05. Mai. 2015 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Import von CATIA Modellen zu NX 9
inv am 05.05.2015 um 07:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inv:Hallo zusammen,bei Daimler darf nur die advanced Schnittstelle verwendet werdenHallo Jens,Du hast natürlich recht. Meine Aussage bezog sich ja auch nur auf den NX internen Catia V5 Konverter, um diesen ging es ja schließlich in den vorhergehenden Beiträgen.Gruß André
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Fragen eines Anfängers
markus5 am 19.05.2015 um 12:33 Uhr (1)
Hallo,ich bin Umsteiger von CATIA V5 zu NX.Meine ersten Gehversuche habe ich mit NX hinter mir und verstehe so langsam aber sicher die Methodik dahinter.Eine Frage die sich mir aber stellt, ist folgende. Ich konstruiere nur mit Flächen und Linien. 1. Kann ich unter den "Views" einstellen, dass Linien immer sichtbar sind und von anderen Elementen nicht verdeckt werden können, analog V5?2. Ist es möglich ein CSYS aktiv zu schalten, so dass meine Views (z.B. Top-View) auf dieses Achsensystem referenzieren und ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX9 2D dxf aus cgm erstellen
rnau am 19.05.2015 um 13:48 Uhr (1)
Hallo Walter,vielen Dank für die Info.Leider fängt der Kunde mit dem cgm file nichts an.Ich bin jetzt den Weg über CatiaV5 gegangen. (cgm in NX ausgelesen, cgm in Catia eingelesen und dxf ausgelesen)--Funktioniert, die Datei wird deutlich kleiner(siehe Anhang).Schade dass dies bei NX nicht funktioniert oder sollte ich mal einen Call aufmachen?Roswitha------------------nau
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Sheet Metal
BIIST am 21.05.2015 um 08:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielleicht hat jemand eine Idee wie mein Problem zu lösen ist.Ich habe ein Blechstück, das auf mehreren Ebenen aufgebaut ist und so gebogen werden. Manche Ebenen sind parallel zu einander also ging es leicht mit Bridge Bend oder Flange.Aber an einer Stelle sind die Ebenen nicht parallel zu einander und Bridge Bend funktioniert da nicht. LGPeterWas kann ich da machen?Als Muster liegt mir ein totes CATIA Modell.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX STEP214 Konverter mit vordefiniertem Leermodell
cathups am 26.05.2015 um 17:18 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich versuche dem NX STEP214 Konverter ein beliebiges Startmodell (Leermodell) unterzuschieben welches erbei der Konvertierung von kompletten Baugruppen für die Einzelteile (Models) fortan verwendet.Hintergrund ist die Konvertierung CATIA STEP214 NX (Daimler) und ich würde gerne einSTEP-File nach NX importieren, in ein vordefiniertes Daimler-Start-Modell.Im Dialog des Konverters habe ich hierzu keine Möglichkeit gefunden.Gibt es die Möglichkeit über das Definitions-File „step214ug.def“ so ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Massstabsgerecht drucke
Athome am 02.06.2015 um 07:27 Uhr (1)
Hallo Herr Hogger, kann ich Ihnen schon zustimmen, dass Nachmessen nicht erlaubt ist. Aber trotzdem hätte ich gerne, wenn ich eine A3-Zeichnung 1:1 ausdrucke, dass diese dann auch so aus dem Drucker kommt. In anderen CAD-Systemen (ACAD, CATIA) ist das ja auch auf diesem Drucker möglich, der äußere Rand des Zeichnungsrahmens wird dann halt nicht dargestellt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 7 oder 8 auf Ubuntu Linux und Rundumschlag
juup am 03.06.2015 um 22:00 Uhr (1)
Moin zusammen,ich wechsle derzeit von CATIA auf NX10 und bin stark an dem Betrieb unter Linux interessiert.Zu diesem Zweck habe ich es sowohl auf CentOS7 und Linuxmint 17.1 (auf Ubuntubasis) versucht.Wie beschrieben müssen noch einige Pakete nachinstalliert werden, mindestens:CentOS7: yum install ksh glibc.i686 libXp.x86_64 libXp-1.0.0-15.1.el6.x86_64 libpng12.x86_64Ubuntu:sudo apt-get install libjpeg62 libmotif-devInstallation unter CentOS läuft so durch, für Ubuntu habe ich ug_install.sh angepasst (ab Ze ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Assembly load option - Unterverzeichnisse
juup am 12.06.2015 um 11:02 Uhr (1)
Hmm, dass ist ja Schade.Auch wenn ein Vergleich hier oft verpönt ist, bei CATIA ist es ein Häckchen für Unterordner und alles ist gut.Um ehrlich zu sein erkenne ich den Widerspruch auch nicht ganz. Bei der Option "From folder" wird schließlich auch relativ gesucht, nur fehlt dabei die Option für Unterordner.Wo finde ich als Umsteiger gute Infos zum Bearbeiten der Journals? Am liebsten wäre mir ein integrierter VB-Editor, bei dem ich das Journal Schrittweise durchlaufen lassen kann und erkenne welche Objekt ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : schräge Maßhilfslinie
parkinson online am 18.06.2015 um 10:18 Uhr (1)
Hallo liebe CAD Gemeinde,nach Nutzung der SWX und V5 Foren vor einigen Jahren habe ich nun meine Kennung vergessen und musste mich nun von neuem anmelden *heul* (deswegen auch "Parkinson")Nach einem kleinen Umsteigerkurs von V5 müssen wir hier nun NX 9.0 verwenden und da tauchen natürlich relativ schnell im normalen Arbeitsalltag die ersten unlösbaren Probleme auf- aber dafür hab ich ja euch! Könntet ihr mir verraten, wie ich diese "schrägen" Maßhilfslinien aus Catia nachbauen kann? Vielen Dank im Voraus f ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : schräge Maßhilfslinie
Walter Hogger am 18.06.2015 um 11:02 Uhr (1)
Hallo Parkinson,wer derzeit von Catia V5 nach NX9 umstellt ist häufig im Daimler-Umfeld unterwegs. Und die Daimler-NX-Installation "spricht" englisch.Rechte Maustaste auf das Maß und den Stil ändern (siehe Bild).Leider klappt das nicht bei Durmessermaßen, hier fehlt die Einstellung des Maßhilfslinien-Winkels.Du könntest ein Horizontalmaß nehmen und das Durchmesserzeichen als "Anhang" davorstellen.Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : CATIA_NX_Konvertierungsprobleme
knot am 07.07.2015 um 10:21 Uhr (15)
Hallo Liebe NX-Gemeinde,ich brauche unbedingt Hilfe.Ich habe hier komplexe CATIA V5 Zeichnungen mit deren 3Daten in Catia.Ziel ist es das gleiche was ich in CATIA habe in NX zu kriegen.Die Frage ist wie gehe ich vor bzw. gibt es jemand der Erafahrung in diesem Gebiet hat, vieleicht von daimler?Mich würde es intressieren wie es Daimler gemacht seine Zeichnungen und Modelle in NX umzuwandeln.Müsste ich die CATIA Modelle mit NX öffnen und als NX-Datei speichern, und dann eine neue Zeichnung machen, hier würde ...
|
In das Form NX wechseln |