Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unigraphics : Einstieg
Frank-Peter am 18.07.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Forum, ich will mich demnächst intensiv mit dem Thema UG befassen. Weiß jemand von Euch, ob es im Netz Praktikums-Unterlagen gibt (bei Catia und Ideas zum Beispiel haben einige Hochschulen Ihre Unterlagen ins Netz gestellt) ------------------ mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : STL
hajoraki am 14.07.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hallo berberic, hallo UG-Gemeinde hast Du inzwischen an der Umwandlung von "faceted bodies" in "unparametrische Features" gearbeitet? Wir haben aktuell das Problem solche Daten von UG in CATIA V4 zu übertragen. Gibt es inzwischen eine Möglichkeit "faceted bodies" über Theorem oder neutrale Schnittstellen zu exportieren? Danke hajoraki

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG und SAP
Wolfgang Langer am 02.06.2003 um 16:35 Uhr (0)
Achja, hab natürlich eine Info vergessen: Das PDM - System stammt aus dem Hause PartSolutions, da wir UG und CATIA eingesetzt hatten (und die Komplexität natürlich sehr hoch war). Gruß Wolfgang Langer

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-Forum unterteilen
kt am 23.07.2003 um 09:57 Uhr (0)
Hallo UG´ler, wenn ich so im UG-Forum navigiere (blättern, suchen) habe ich das Gefühl das dieses mit wachsender Zeit immer langsamer geht. Zudem wird das UG-Forum anhand der Menge der Beiträge langsam (trotz SDSL-2500) und etwas unübersichtlich. Vorschlag meinerseits, Unterteilen in: Allgemeines Baugruppen/Bauteile Zeichnungserstellung Datenkonvertierung Administration ggf. weitere Bsp. siehe Catia V4, V5 (die Suche geht dort auch in der übergeordneten Ebene) (@Jean, @Walter Hogger, @and ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-Forum unterteilen
Ludgermaltgerne am 24.07.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich denke ebenfalls eine Aufteilung in verschiedene Bereiche macht es nicht einfacher. Die Probleme sind eben haeufig nicht einem Themenbereich zuzuordnen. Habe selber hin und wieder versucht bei Catia etwas zu finden. Mich hat dann die Suche in verschiedenen Foren genervt!(Gruss an Catia-Anwender!!) Gerade die Beschaeftigung mit zunaechst unbekannten Fragen bringt uns doch auf neue Ideen, oder? Finde den Vorschlag mit den Icons in der Betreffzeile sehr gut. Hilft wohl bei der schnelleren Z ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-Forum unterteilen
hajoraki am 24.07.2003 um 17:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, normalerweise treibe ich mich ja in den von Thomas genannten Foren für CATIA herum und nur gelengentlich im UG-Forum. Mir gefällt die Aufteilung in einzelne Themenblöcke wesentlich besser als alles in einem Forum. Als Anwenderbetreuung intressieren mich die Themen der Admins und Programmierer nur am Rande. Man bekommt durch eine Aufteilung leichter mit, wenn sich zu den "interesanten" Themen neue Beiträge kommen. servus hajoraki

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungskonvertierung Pro/E UG (mit IGES)
ug_tom am 01.08.2003 um 13:39 Uhr (0)
Tschuldigung, ich lasse die Sache natürlich nicht auf sich beruhen, konnte gestern och feststellen das meine Kollegen mit IDEAS bzw. mit Catia diese Probleme nicht haben. Die Pro/E - IGES- Schnittstelle scheint also zu funktionieren. Es liegt glaube ich mehr an UG- IGES. Werde mir mal die beiden .def Dateien ausdrucken lassen und sie nebeneinander legen, um Sie zu vergleichen. Schätze mal das ich dann auch noch ein gutes IGES Handbuch (am besten in deutsch) suchen muss. Den Tipp von Konrad habe ich versuch ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Modellierungsfehler
tobias.beugel am 14.05.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hi, wir konvertieren unsere 3D Daten aus CATIA V4 meist über Step in das UG um dort eine Kundenzeichnung zu erstellen. Teilweise gelingt uns das als Flächenkörper (vorwiegend CATIA FreiformSolids) seltener auch als Volumenkörper Es sind viele Komponenten im UG geladen. Leider kommt dort oft insbesondere bei Schnitten die vielsagende Fehlermelung "Modellierungsfehler beim Aktualisieren" Gibt es hier einen systematischen Checkalgorithmus um schnell den Fehler zu orten ? Woran liegt so etwas im Allgemeinen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : I-deas und UG , Strategie von EDS
UG-hasser am 10.09.2003 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen, nachdem mein erster Beitrag (vielleicht zurecht) gelöscht wurde, versuche ichs nochmal. Sind wir doch mal ehrlich, ich kenne I-deas schon etwas länger, und ich kenne auch Unigraphics. Beide Firmen (Unigraphics und SDRC) wurden von EDS gekauft um daraus etwas neues besseres zu entwickeln. Doch was geschah in Wirklichkeit, es war zumindest im Falle SDRC eine sogenannte feindliche Übernahme nur aus dem Grunde einen Konkurenten aus dem Weg zu räumen. In Wirklichkeit wird das bessere und innovat ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : I-deas und UG , Strategie von EDS
Walter Hogger am 12.09.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich war ein paar Tage dienstlich unterwegs und war gespannt, wie sich diese Diskussion entwickelt. Ich bin ja nun seit über 20 Jahren im CAD/CAM-Geschäft und davon über 18 Jahre in der UG-Umgebung. In dieser Zeit tauchten viele Systeme auf und es verschwanden Systeme oder wurden - feindlich oder freundlich - übernommen. Die Thematik ist nicht neu, hier aber deshalb brisant, weil I-deas doch ein grosser Brocken ist, bei dessen Verzehr man sich durchaus verschlucken könnte. Im Grunde muss ic ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : I-deas und UG , Strategie von EDS
Meinolf Droste am 16.09.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, interessante Diskussion :-))) Ich arbeite seit 1995 mit I-DEAS und hatte nach dem Bekanntwerden der Fusion / feindlichen Uebernahme oder wie immer man / frau das Kind auch nennen moechte, aehnliche Bedenken wie UG-Hasser. Ich muss aber gestehen, das sich meine Meinung mittlerweile 180Grad gedreht hat. Ich bin davon ueberzeugt, das ohne den Zusammenschluss I-DEAS mittelfristig in der Bedeutungslosigkeit versunken waere. Der Marktanteil von I-DEAS war eben nicht auf gleichen Level wie Catia o ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teile-Import IGES
konradw am 18.09.2003 um 16:27 Uhr (0)
Hi Rolf, versuche die Flaechen mit SEW zu vernaehen, wenn keine Luecken vorhanden sind ergibt es einen SOLID. Da es sich aber hoechstwarscheinlich um keine analytischen Flaechen handelt, wirst Du sie auch nicht Maten koennen. CATIA --- UG Solid Konvertierung unter Beibehaltung von analytischen Flaechen bieten wir uebrigens als Dienstleistung an, ohne hier gross Werbung machen zu wollen... ------------------ MfG Konrad Wieclawski

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Checkprogramm GM parametrik
gambrinus am 14.10.2003 um 11:59 Uhr (0)
Servus, hat jemand Erfahrung mit den Checkprogrammen bei GenralMotors. Wir haben das Problem, das wir unser Rohteil im hauseigenen System CATIA erstellen, den Rohling dann als Solid in UG importieren und dort die Bearbeitung aufbringen. Anscheinend gibt sich GM jedoch mit unparametrischen Modellen nicht zufrieden. Gibt es hierzu Erfahrungen bzw. Lösungen. Bin für alle Antworten dankbar. Gruss Gambrinus

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz