Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Unigraphics : Transfor -> Move
isegal am 16.04.2007 um 15:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deyhawaii:Den Befehl Transformation kenn ich natürlich, aber ich glaube da gibt es nicht den Befehl den ich suche.Ich suche eins zu eins den Befehl aus Catia. Oder gibt es den da und ich bin einfach nur zu blöde dafür?einen 1 zu eins Befehl aus einem anderen System????? Wäre mir neu, was amcht den der befehl genau?------------------Big Brother is watching you *grins*Der insider wird schon wissen das ER gemeint ist Grüezi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Transfor -> Move
deyhawaii am 17.04.2007 um 09:12 Uhr (0)
So, alles ist gut! Ich weiß jetzt wie es funzt. Manfred sei dank. Den Befehl hatte ich auch im Verdacht, aber es hatte nie so wirklich geklappt.Ich meinte auch nicht den Befehl eins zu eins aus Catia, sondern die Funktion. Ich wollte meine Geometrie von einem ausgerichtetem WCS zu einem anders ausgerichtetem WCS verschieben und dabei sollte die Geometrie die neue Ausrichtung bekommen.Dann nochmals Danke für die Antworten und des Rätselslösung.------------------Ihr Planungs- und Konstruktionspartner für Mas ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG und Catia
uwe.a am 13.04.2007 um 12:24 Uhr (0)
Move to V5mfguwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG und Catia
schulze am 16.04.2007 um 21:07 Uhr (0)
das die neueren Flugzeugtypen sei es der A380 oder die 787 komplett? in Catia V5 konstruiert wurdenBei A380 wurden nur Werkzeuge & Vorrichtungen in V5 konstruiert.Das Flugzeug ist noch in V4 erstellt.Jetzt läuft die Definitionsphase für A350 - da wird von V5 geredet.Interessant zu wissen, dass am gleichen Standort Hamburg in unterschiedlichen Projekten V5R14 & V5R16 nebeneinander eingesetzt werden.Bei 787 ist V5 korrekt.Hinsichtlich der CAD-Systeme werden die Flugzeughersteller vermutlich auf absehbare Zei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG und Catia
WEA73 am 30.04.2007 um 12:24 Uhr (0)
Hallo JOWE61,in unserem Unternehmen verwenden wir UG als auch Catia V5 und sind auch für beide Fluzeughersteller tätig. Wir haben vor vier Jahren von UG auf Catia V5 gewechselt und sind derzeit wieder im Aufbruch zu UG zurück zu gehen (Bezitzerwechsel). Unsere Erfahrung hat gezeig, daß nur Catia lesbare Dateien benötigt werden, sprich "Tote Teile" mit geringem Datenvolumen. Wir konvertieren unsere Dateien von UG zu Catia (oder umgekehrt) mit VISI. VISI ist eigentlich ein Programm für Werkzeugkonstruktionen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verrundung tangential an 3 Flächen
Herbert Leichtfuss am 07.05.2007 um 16:06 Uhr (0)
Moin,ich habe spaßeshalber das UG Model direkt in CATIA V5 reingeladen. Dort kann man direkt eine VERRUNDUNG AUS DREI TANGENTEN erzeugen.Geiles Tool. Einfach oben, unten und dann die Stirnfläche selktieren, fertig.Ciao Herbert...------------------"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..." http://www.swr3.de/fun/downloads/wieeewieee.mp3

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppen gehen nicht !?
DanielSan am 17.05.2007 um 14:03 Uhr (0)
CATIA????Sind wir hier nicht im UG forum?Ich habe nx4.Ich habe doch oben beschrieben was ich machen kann und was nicht.Wenn ich zb auf anpassen gehe um neue menupunkte einzufügen dann steht da nicht das baugruppen menu.Passieren tut nichts er öffnet die baugruppen ohne problemeMFG Daniel

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Darstellung der Körperkanten NX4
schmima am 19.06.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Jens,Du hast recht, offensichtlich ist dieser Button so programmiert, dass immer graue Kanten dargestellt werden, egal wad man vorher eingestellt hat.Hier hat wohl die Ex-Catia V5 Fraktion eine starke Lobby??Gruss Manfred

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Drehen und Positionieren
Markus_30 am 07.07.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hi,habe das Problem nicht wirklich verstanden. Aber selbst wenn, könnte ich dir wahrscheinlich nicht helfen. Du bist hier im Unigraphics-Forum gelandet. Dein Beitrag wäre im CATIA-Forum bestimmt besser aufgehoben. Hier die Links zu CATIA V4 und CATIA V5------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Drehen und Positionieren
Cheses am 07.07.2007 um 18:05 Uhr (0)
Hallo, ich bin ganz neu (seit 8 Stunden) auf dem Gebiet von CATIA und habe eine wahrscheinlich gar lächerliche Frage. Ich habe eine 3-D Kreisscheibe auf der Zwei Anschlüsse "herausstehen" konstruiert. Im Assembly Design Modus liegt in einem Produkt die Kreisscheibe, in einem anderen der Anschluss den ich gespiegelt habe, so dass es nun zwei Anschlüsse sind. Nun habe ich dieses Produkt kopiert und eingefügt und möchte das neue Produkt entlang der Kreisscheibe um 90 Grad (um die z-Achse) drehen. Mit Manipula ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Einsteigerfrage zur NX - Reihe
Siassei am 10.07.2007 um 18:50 Uhr (0)
Servus,ich habe mit UGS NX noch gar keine Erfahrungen gemacht. Eigentlich bin ich nur zufällig, über Google, auf eine Diskussion ( Jan-Feb "CATIA contra UGS") in diesem Forum gestossen. Nun wollte ich mir mal selber ein Bild von UGS machen und habe mir die Hompage angeschaut. Doch auf eine Frage finde ich keine AntwortWo besteht der Unterschied zwischen NX, I-deas NX Serie, NX Nastran, Imageware?Meine einzige Erklärung wäre:NX ist das komplette PaketI-deas ... eine Ableitung von NX (einige Features sind ni ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungen nach DIN
Siassei am 11.07.2007 um 17:08 Uhr (0)
Servus,ich arbeite mich gerade in UGS NX 5 ein und schon eine paar kleine Frage zu Toleranzen.1.) Ist es möglich, bereits bei der Konstuktion einer Komponenten die Toleranzen festzulegen?Beispiel: Bei der Konstruktion einer Grundplatte (500x300x20) soll die Toleranz für die Aussenmaße +- 1mm betragen. Die Toleranz für die Höhe soll +-0.05 festgelegt werden.Von Catia und SW bin ichs gewohnt, dass diese bereits bei der Erstellung festgelegt werden können (sowie Form- und Lagetoleranzen). Ich hoffe das geht m ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Benutzermuster
Zico am 13.07.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, wir stellen zZ. von CATIA V5 auf NX5 um. Wir suchen eine CATIA ähnliche Funktion die da heißt Benutzermuster. Das soll heißen, ich erzeuge eine Skizze mit Punkten, verlasse die Skizze und setze eine Bohrung auf einem dieser Punkte ab. Dann wähle ich die Funktion Benutzermuster an und die Bohrung wird auf allen in der Skizze sichtbaren Punkten verteilt. Kommt ein Punkt hinzu, ist automatisch auch ein Bohrung da. In allen weiteren Platten die eine Bohrung an dieser Stelle benötigen, beziehe ich mich i ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz