|
NX : Bohrungen von einer Datei in die andere kopieren
tom-nx am 24.09.2012 um 11:31 Uhr (0)
Joe, ich würde euch empfehlen eure Anforderungen vielleicht mal mit Siemens oder einem anderen Dienstleister zu besprechen.Ich glaube das würde sich in eurem Fall durchaus lohnen, damit ihr nicht in die falsche Richtung rudert. Ihr scheint Catia Umsteiger zu sein und oft ist es halt so dass man die Prozesse nicht 1:1 in ein anderes System übertragen kann.Zu deinen Fragen kann ich leider nicht viel sagen. Bei uns ist, so meine ich, die Aufgabenstellung recht ähnlich, aber eben nur ähnlich Grüße,Thomas
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungen von einer Datei in die andere kopieren
nxjoe am 21.09.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie der Titel schon sagt, geht es darum Bohrungen von einer Datei in eine andere Datei zu kopieren. Copy & Paste geht leider nicht.Die Grundkörper in die die Bohrungen rein sollen sind in beiden Teilen identisch. Koordinatensystem liegt auch jeweils an der selben Stelle. Der Unterschied ist nur, dass die eine Datei von der Konstruktion bearbeitet wird und die andere von der Fertigung. In der Fertigungsdatei sind noch zusätzliche Attribute vorhanden. Das Problem ist jetzt nur, wie neue Bohrun ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatische Variantenkonstruktion mit NX
pascht am 02.02.2014 um 08:34 Uhr (1)
Hallo Markus,vielen Dank für deine Antwort. Inzwischen habe ich die Antwort zumindest prinzipiell gefunden. Ich bin CATIA-User seit 30 Jahren, Modeling, FEM, Kinematics, usw.Ich habe dabei in CATIA eine Methode entwickelt Konstruktionen automatisiert anhand von Exceltabellen zu erstellen, natürlich in einem vorgegebenen standardisierten Rahmen, ZB-Varianten und Parts welche sich von selbst der Konstruktion anpassen. Das hätte ich mir gewünscht auch in NX machen zu können.Leider ist NX, welches man mir firm ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatische Variantenkonstruktion mit NX
Onkel_HO am 02.02.2014 um 15:28 Uhr (1)
... na dann bleib doch im Catia...na schau dir mal Teilelfamilien in Nx an...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Baugruppen - Filebasiertes Pflegen von Verlinkungen
jalusi am 28.09.2012 um 14:05 Uhr (0)
Würdet Ihr die Daten (Assembly + Parts) letztendlich dann doch in einem Arbeitsverzeichnis lassen und keine neuen Versionsverzeichnisse anlegen? Wir haben das gerade nochmal diskutiert, dagegen spricht nur das eigentlich eingefrorene Einzelteilstände leicht überschrieben werden könnte, wenn die Versionsstandkennung in der Datei durch Namensänderung mit "Save As" nicht geändert wurde.Der Gedanke bei uns war (und so hat es für V5 am Anfang vor der SAP-Datenverwaltung auch ordentlich funktioniert), mehr Über ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Baugruppen - Filebasiertes Pflegen von Verlinkungen
jalusi am 28.09.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Rainer,also doch "Clone Assembly" / Baugruppe Clonen. Ich habe das gerade nochmal ausprobiert. Danach findet NX auf jeden Fall alle Bauteile mit Voreinstellung "Saved as" beim Klonen aller Teile in dem neuen Exportverzeichnis und meckert keine defekten Links an.Nervig ist, das NX scheinbar nicht akzeptiert, Files mit dem selben ursprünglichen Namen in das neue Verzeichnis zu schreiben. Es kommen immer Meldungen in der Art "Name existiert schon, bitte neuen Name wählen...". Das heißt, man muß scheinba ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Baugruppen - Filebasiertes Pflegen von Verlinkungen
jalusi am 28.09.2012 um 08:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.Habe bis vor kurzem nur in Catia V5 konstruiert und muß mich jetzt auch wegen einiger Kundenprojekte mit NX beschäftigen. Daher sind wahrscheinlich einige Denkansätze durch mein Arbeiten mit V5 beeinflusst...Da wir für unsere Arbeiten mit NX zur Zeit noch auf eine File-basierte Datenablage angewiesen sind und kein PDM System zur Verwaltung haben, lege ich neue Versionsstände von Baugruppen zur Zeit wie folgt an:- Baugruppendatenstand mit allen Ein ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Baugruppen - Filebasiertes Pflegen von Verlinkungen
Schwan am 28.09.2012 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich bin auch ein alter CATIA-Hase und schlage mit NX herum.Wenn Du unbedingt die Baugruppen kopieren musst, öffne sie mit der Baugruppenladeoption "aus Ordner".Dann sollten auch deine Teile stimmen und die Umbenennungen entfallen.------------------Gruß Schwan
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Baugruppen - Filebasiertes Pflegen von Verlinkungen
jalusi am 28.09.2012 um 14:19 Uhr (0)
@SchwanWenn ich die Baugruppe mit Option "Aus Ordner" geladen habe und dann nochmal nur die Baugruppe abspeichere, werden dann das nächste mal bei Ladeoption "Saved As" die im neuen Verzeichnis abgelegten Einzelteile geladen oder doch wieder auf die alten Ablageorte zurückgegriffen?GrußHeiko------------------Iemens NX, Catia V4/V5
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Part Liste Constraints vorhanden?
usapc am 30.09.2012 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,ich befinde mich im NX Part (Modeling) habe eine Skizze erzeugt diese mit Constraints (Horizontal, Vertikal, gleicher Radius,...) positioniert. Ich sehe diese Symbole auch in der Zeichnung. In CATIA werden diese auch als Symbol in dem Part Navigator angezeigt. Unter Part Navigator in NX sehe ich unter Registrierkarte "Abhängigkeiten" allerdings nur die Linien und die Bemaßungen aufgelistet.Unter Datails find ich Constraints auch nicht.Wo finde ich das?Besten Dank.Gruß
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisierung- Konvertierung von Catia V5 Parts in NX 7.5 Parts
Kris89 am 05.10.2012 um 15:58 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe viele Catia V5 Parts, die ich in NX7.5 Parts konvertieren möchte. Da ich nicht jedes Teil einzeln konvertieren möchte suche ich eine Möglichkeit diesen Prozess zu automatisieren. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder eine Idee wie ich es umsetzen kann?DankeKristian
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisierung- Konvertierung von Catia V5 Parts in NX 7.5 Parts
Rainer Schulze am 05.10.2012 um 16:53 Uhr (0)
Willkommen im Forum.konvertierenSchau mal in die Online-Hilfe. Dort findest Du nähere Erläuterungen zum Syntax:The basic syntax of the command line is:catiav5.exe [I=]test.CATPart [O=test.prt] [D=catiav5.def] [L=mylogfile.log]diesen Prozess zu automatisierenKopiere alle CATPARTs in einen Ordnerund schreibe eine Batch-Routine, die den Konverter aufruftSo etwa For n in *.CATPART DO catiav5.exe I=%n% O=%n%.prt ...(Bin etwas aus der Übung. Öffne ein CMD-Fenster und frage HELP FOR ab.) viele Catia V5 Parts, d ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisierung- Konvertierung von Catia V5 Parts in NX 7.5 Parts
uwe.a am 05.10.2012 um 18:41 Uhr (0)
es geht doch sehr einfach mit dem Konsolen NX/CV5 so einfachwindows-Programmgruppe Siemens Nx 7.5- Schnittstellen - Catia V5------------------mfguwe.a
|
In das Form NX wechseln |