 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt
Balage am 06.09.2012 um 18:53 Uhr (0)
Da haben wir den Übeltäter! Im Plan hast Du womöglich die Montageplatte platziert, die aus dem Menü oder aus der Symbolleiste abrufbar ist. Da dieses Symbol im Eigenschaftsdialog keinen Kartenreiter Symbol-/Funktionsdaten hat, fällt es gar nicht auf, dass seine Funktionsdefinition im Gewerk Elektrotechnik zu finden ist. Die Funktionsdefinition Monategplatte allegemein ist jedoch im Gewerk Mechanik untergeordnet ist.Die Korrektur muss in der Artikelverwaltung erfolgen, indem am Artikel die Produktobergrupp ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt
Balage am 06.09.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das kann unterschiedliche Unrsachen haben. Kann EPLAN bei einem Doppelklick auf die Meldung die Planseite öffnen und das Objekt darauf markieren? Wenn ja, öffne den BM-Navi und rufe im Grafikeditor "Auswahl synchronisieren" über das Kontextmenu des markierten Objekts auf. Wenn nein, geht es um eine nicht-platzierte Funktion. Anhand des vollständigen BMK muss im Baum vom BM-Navi das Betriebsmittel ausgesucht werden.Dort müssen mehrere Funktionen am BM aufgelistet sein. Darunter sind welche, ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatisierte Schaltplanerstellung mit P8
Balage am 05.09.2012 um 09:05 Uhr (0)
Danke, danke! Vielleicht noch ein Hinweis für diejenigen, die sich zuerst zu EEC One tendieren um evtl. später einen einfacheren Einstieg ins EEC zu finden. EPLAN bewirbt EEC One - unter anderem - mit dem Argument, dass sich der Umstieg auf EEC im Vergleich zu ESG erheblich einfacher gestaltet, weil eine identische Makrotechnik angewandt wird. Das stimmt aber leider nicht. EEC One arbeitet beim Platzieren der Makros genauso, wie ESG: die absolute Koordinaten werden verwendet. EEC dagegen nutzt eine sogena ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Kontakt Symbol
Balage am 06.09.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hi!Bevor das Symbol im Grafikeditor platziert wird, einfach die Backspace (oder Rücklöschen) Taste drücken - i.d.R. ist überhalb der Eingabetaste zu finden. Daraufhin erscheint die Symbolauswahl und kann ein Alternativsymbol gewählt werden. P8 merkt sich dann das neue Symbol zur aktuellen Funktionsdefinition und schlägt immer das zuletzt gewählte Symbol zum nächsten Mal vor.GrußFerenc------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Struktur der Seiten ändern
Balage am 25.04.2008 um 22:37 Uhr (0)
n Abend!Ich muss etwas korrigieren. (nichts für Ungut Bernd! )1. Was geht: die Reihenfolge der Strukturkennzeichen nachträglich zu ändern.2. Was nicht geht: die Definition zu ändern, welche Strukturkennzeichen, wie verwendet werden.Im Detail:1. Die Reihenfolge - und damit die Hierarchie - der verwendeten Strukturkennzeichen kann unter Optionen - Einstellungen - Projekte - Projektname - Darstellung - Projektstrukturüber die blauen Pfeile rechts oben verändert werden. (siehe Bild) Aaabr Voorsigcht! Damit ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stuktur bei der PDF Ausgabe
Balage am 18.04.2012 um 13:35 Uhr (0)
Die Reihenfolge liegt wahrscheinlich darin, dass in der Seitesturktur der Einabuort nur beschreibend ist, P8 ihn aber doch im Seitenbaum wie identifizierend verwendet. Versuche evtl. das Häkchen an der gezeigten Stelle zu entfernen, falls gesetzt. Wenn auch das nicht hilft, dann ist das ein klarer Fall für den Support.GrußFerenc------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten in Navision einlesen
Balage am 08.11.2010 um 18:48 Uhr (0)
Ich habe zu Navision auf die Schnelle folgende Informationen gefunden:(Quelle: wikipedia)Code:Die Funktionalität von Microsoft Dynamics NAV basiert auf Objekten, die in der Datenbank selbst abgelegt sind. Microsoft Dynamics NAV besteht aus den Objekttypen TableData, Table, Form, Report, Codeunit, Dataport, XMLPort, MenuSuite und System. Die Objekttypen XMLPort und MenuSuite sind seit der Version 4 von Microsoft Dynamics NAV enthalten....Dataport-Objekte werden für den Import und Export von Tabellendaten im ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektvorlage
Balage am 21.08.2012 um 10:30 Uhr (0)
Hmm. Das ist natürlich ein Argument: die Projektvorlage müsste nur dann angefasst werden, wenn sich etwas in der Darstellung ändert. Das reduziert natürlich den Pflegeaufwand.Ich muss mich also wie folgt korrigieren: Die Nutzung der Projektvorlage (.ept oder .epb) kann den Pflegeaufand beim Verisonswechsel reduzieren, wenn der Darstellungsstandard selbst festgelegt und die Verfügbarkeit der referenzierten Stammdaten IMMER gewährleistet werden kann.Das ist meistens der Fall, wenn der Kunde keine eigenen Vor ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bus-Konfiguration
Balage am 10.06.2008 um 01:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Simon:Wie bekommst Du denn die Bezeichnung -56U0 und -56A2 an den SPS-Kasten?Das ergibt sich aus dem uralten Verhalten von EPLAN (nennt sich "automatische BMK-Übernahme von links"), sowie aus der Schachtelungseinstellung für die allgemeinen BM. Letzteres ist einstellbar unter den Projekteigenschaften, in dem man auf der Registerkarte Struktur auf die Schaltfläche "Weiteres" klickt. Näheres dazu am Bild.@Bernd:Die Grundfunktion eines FU hat eigentlich keine Relevanz für die SP ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Portal importieren
Balage am 28.07.2009 um 22:54 Uhr (0)
Ein weiteres Argument, warum die "doppelte" Artikeldefinition doch Sinn macht:In den aktuellen Projekten wird noch die Artikelnummer 6ES7132-0BL01-0XB0 verwendet. In einigen Monaten/Jahren kommt ein Nachfolger mit der Artikelnummer 6ES7132-0BL02-0XB0 raus und löst seinen Vorgänger ab. In den darauf folgenden Projekten wird logischerweise der neue Artikel eingesetzt, weil der alte nicht mehr zu haben ist. Stellt Euch nun vor, dass Siemens (oder jeder beliebige andere Hersteller) irgendwann eine Rückrufaktio ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelzuweisung funktioniert nicht
Balage am 19.03.2008 um 21:42 Uhr (0)
Hallo Mortis, zu deinen Fragen: Zitat:Meine Schablone siehe Anhang 1 und das Ergebniss siehe Anhang 2 warum legt der mir die Adern nicht der Reihe nach auf?Im Anhang 1 sieht man, dass Du 2 Varianten zum Kabel definiert hast. Welche hast denn ausgewählt? Zitat:Wenn man die Darstellungsart "Extern" (bei z.B. dem Initiator) gewählt hat, dann kann ich über die Geräteauswahl kein Kabel auswählen? Warum nicht?!Weil "Extern" in P8 bedeutet: Bauteil von einem anderen (eben externen) Plan. Hiermit ist nicht der Mon ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export ins Excel
Balage am 27.05.2011 um 11:02 Uhr (0)
Moin!Es sieht so aus, dass Du nicht allein die "IT-Gewalt" über Deinem Rechner hast. Das ist sehr oft der Fall, wenn ein Workstation Mitglied in einer Windows-Domäne ist und die Updates zentral verteilt werden.Um an die Ursache ranzukommen, gibt es einige Möglichkeiten. Zunächst bitte die Logdatei (C:UserspublicEPLANElectric P8EplLog.txt) öffnen und die letzten Zeilen durchforsten. Gibt es dort keine Hinweise auf irgendeinen Fehler, dann findet man eventuell in der Ereignisanzeige von Windows (Systemsteuer ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Windings Zeichensatz verwenden
Balage am 05.07.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Alois,unter Optionen Einstellungen gibt es zwei Möglichkeiten, einen zusätzlichen Zeichensatz von Windows zu verwenden. unter Projekte Projektname Grafische Bearbeitung Schriftarten, oder unter Firma Grafische Bearbeitung SchriftartenDer Unterschied liegt in der Auswirkung. Wenn in den Firmeneinstellungen ein Zeichensatz hinzugefügt, wird er in allen Projekten verfügbar. Wenn dagegen in den Projekteinstellungen der Zeichensatz hinzugefügt wird, dann steht er nur im jeweiligen Projekt zur Verfüg ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |