|
EPLAN Electric P8 : Hardwarevorraussetzung EPLAN
Braini87 am 03.08.2015 um 07:32 Uhr (1)
Ich hatte schon diesen:Intel XEON mit über 3 GHz16GB RAMQuaddro K2000 mit 2GB1TB WD BlueDas System hatte 1500€ gekostet und konnte im detaillierten 2D und 3D nicht richtig mithalten.Mittlerweile bin ich in einer anderen Firma, die auf EPLAN umsteigen. Dort gibt es auch neue Rechner und dort wird überprüft damit nicht soviel Zeit fürs Warten drauf geht.Ich glaube für das Arbeiten über Server ist die Netzwerkanbindung und der Server wichtig.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardwarevorraussetzung EPLAN
Braini87 am 04.08.2015 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:Gut Netzwerk haben wir 1000er. Also wäre SSD, Arbeitsspeicher 8 bis 16GB, 2 bis 4 GB DDR3 Grafikkarte und evtl ein neuer CPU sinnvoll.mal ansprechen.SSD ok, kostet eh nicht mehr soviel8GB mind.Grafikkarte ist die große Frage. Es kann eine 100€ Karte auch reichen. 2-3 Monitoranschlüsse sollte sie haben oder nur 2 Anschlüsse und für Office arbeiten den Onboard vom Mainboard.CPU bekommen wir wahrscheinlich einen XEON der auf 4GHz getaktet wird und mit Wasserkühlung gekühlt wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Navigator aktualisieren
Braini87 am 13.10.2008 um 14:43 Uhr (0)
Wie ist das möglich, jetzt in den Einstellungen das aktualisieren der Navigatoren zu aktivieren. Jetzt ändere ich die Struktur beim Seitennavigator und nix gescheht, muss ich wieder Filter aktivieren und dann deaktivieren.Im Eplan 5 hat es ne funktion gegeben, wo man die Klemmenbezeichnung mit einer Korrektur ausgeben kann, damit der Fehler nicht mehr angezeigt wird. Gibt es dies jetzt nicht mehr im P8?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : WS-Cad Plan für EPlan P8
Braini87 am 06.11.2008 um 15:53 Uhr (0)
Hallo,gibs irgendeine Möglichkeit, einen Plan in WS-Cad ins Eplan P8 zu bringen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : WS-Cad Plan für EPlan P8
Braini87 am 06.11.2008 um 16:02 Uhr (0)
Alles klar.DANKE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem beim öffnen der Adereigenschaft
Braini87 am 15.03.2011 um 08:00 Uhr (0)
Hallo,habe seit kurzem ein Problem. Zwar wenn ich bei einem Kabel das Adereigenschaftsfenster öffnen will, braucht Eplan ca. 15 Sekunden bis sich das Fenster öffnet.Das passiert aber nicht bei jedem Kabel. Trettet nur hin und wieder auf.Ist dies nur bei mir so oder habe ich eine falsche Einstellung.Danke im Voraus.mfgBraini87
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle parallel / kein Parallelport
Braini87 am 28.02.2011 um 12:44 Uhr (0)
Hatte auch das Problem mit der parallelen Schnittstelle. Haben einfach eine PCI-Karte mit einer parallelen Schnittstelle in den Rechner gesteckt und Eplan lief wiederUnd kostet nur 8€.LogiLink PC0013, 1x parallel, PCI ab €8,87EditBernd Link repariert... [Diese Nachricht wurde von Braini87 am 28. Feb. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan unter Windows 7
Braini87 am 30.04.2010 um 07:33 Uhr (0)
Guten morgen,gibt es einen Dongle Emulator, der unter Windows 7 32/64bit läuft. Bekomme meine Eplan-Version nicht zu starten.Eplan bleibt beim Laden von Module-Addin hängen und dann kann ich den Prozess nicht mehr beenden und ich muss den Rechner reseten.mfgMichi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan unter Windows 7
Braini87 am 30.04.2010 um 13:13 Uhr (0)
Vielen dank, für die super antworten, werde ich gleich bei mir ausprobieren
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Version 2.1 - Betaversion 1 steht zum Download im Eplan-Supportbereich bereit...
Braini87 am 13.04.2011 um 08:29 Uhr (0)
Tja, dann wird unsere Firma nicht auf die neue Version umsteigen. Solange es mit der alten geht. Da zahlt man über 2.000€ für Service-Vertrag und dann muss man für einen Dongle-Tausch auch noch zahlen. Echt unverschämt.Aber schade, hatte mich auf die neue Version schon gefreut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Version 2.1 - Betaversion 1 steht zum Download im Eplan-Supportbereich bereit...
Braini87 am 13.04.2011 um 08:05 Uhr (0)
Verwendet ihr alle schon USB-Dongles?Wenn ich die Beta installieren will, dann funktioniert ja mein Parallel-Dongle nicht mehr, ist das richtig?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Version 2.1 - Betaversion 1 steht zum Download im Eplan-Supportbereich bereit...
Braini87 am 15.04.2011 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:@Braini87 (Parallelschnittstellen)Also in den News-PDF steht ja drin das ab der 2.0 SP1 dieser Dongle-Treiber ausgeliefert wird. D.h. wenn jetzt die 2.0 SP1 bei Dir läuft dann läuft auch die 2.1 bei Dir... Für Windows 7 werden die Schnittstellenkarten (PCI-Karten) nicht mehr unterstützt, seit 2.0 SP1. Dann steht noch: "Zur nächsten Hauptversion der EPLAN-Plattform werden aus diesem Grund Schnittstellenkarten für parallele Dongle nicht mehr unterstützt."Heißt für mich, dass ich den parallelen Dongle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8/Win7 Install-Probleme
Braini87 am 08.06.2011 um 15:25 Uhr (0)
Also dort wurde ein Projekt mit den Dateityp .ept erstellt. Die Schulung bei der ich war, wurde mir gesagt, dass ich ein Projekt mit den Dateityp .zw9 erstellen soll.Siehe Bild.Versuchs mal damit.mfgBraini87
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |