|
EPLAN Electric P8 : Handhabung ems und ema Makros
Hazardous am 24.09.2010 um 07:39 Uhr (0)
Hallo!Wie handhabt ihr die Erstellung von Makros? Wann verwendet ihr ema-Fenstermakros und wann ems-Makros?------------------mfg Jürgen
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnungen importieren
Hazardous am 06.02.2015 um 11:58 Uhr (1)
Wie der Name des Schemas ist spielt bei mir keine Rolle. Eplan verwirft sie alle.Vielfach verwendet ist: "General device, Top, Left, 0°, Standard".Habs gerade noch mal probiert.Folgender Workflow:- Makroprojekt Anzeigeeigenschaft exportieren- Keine Änderungen im verwendeten Arbeitsprojekt (Anzeigeeigenschaften sind gleich)- Importieren von den Anzeigeeigenschaften-- Resultat bei den Geräten steht nur noch "Benutzerdefiniert" anstatt "General device, Top, Left, 0°, Standard".------------------mfg Jürgen
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erklärung zur Verbindungsfarbe
Hazardous am 10.11.2010 um 07:02 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich habe mich gestern mit dem Thema NH-Trenner beschäftigt, da bei uns im Haus oft die Darstellung eine Falsche war, wodurch das Abbuchen der Adern des Kabels nicht richtig funktionierte.Weil Bernd einmal ein Makro eines Rittal NH-Trenners online gestellt hat habe ich diesen für meinen "Testaufbau" verwendet.Das Abbuchen der Kabeladern funktioniert NUR (bei mir zumindest) richtig, wenn ich mit Sammelanschlüssen arbeite (10Q71.L1 L2 L3 N).Das Kabel soll direkt am Trenner angeschlossen werden un ...
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |