Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.338
Anzahl Beiträge: 85.773
Anzahl Themen: 14.328

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Grafikmakros fehlen
ew700441 am 27.05.2013 um 12:30 Uhr (0)
Das stimmt nur zur Hälfte, die Daten aus dem Portal werden von Anwendern erstellt oder von den Herstellern.Eplan prüft ledeglich ob sie in das Dataporttal-System passen und übernehmen keine Gewähr auf passgenauigkeitund Vollständigkeit.GrußRoman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : neues Schaltsymbol
ew700441 am 24.11.2021 um 14:59 Uhr (1)
Hallo,ich wollte doch auch mal wieder hier eine Frage stellen, habe ich schon so lange nicht mehr.Bei einem Lehrgang, letzte Woche, wurde uns gesagt, dass es für Sicherungsautomaten neue Symbole gibt, nämlich das die Symbole den Schaltabstand von 3mm Kurzschlussfestigkeit besitzen, symbolisiert durch ein Sternchen.Ändert Eplan die Symbole evtl. oder gibt es die schon bei 2.9? Ich zeichne noch mit 2.8!Wenn jemand etwas darüber weiß, bitte melden, DankeGrußRoman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Neuling
ew700441 am 17.08.2011 um 13:11 Uhr (0)
Ich habe eben mit Eplan telefoniert, (wir haben ersteinmal einen Service-Vertrag) aber auch der konnte mir nicht helfen.Auch nicht mit "zuletzt bearbeitete Pläne" oder mit Suchfunktionen.Es fehlen die Schulungen, die noch folgen sollen.Man versucht halt vieles noch wie in Elcad zu machen, kein wunder nach 10 Jahren mit einem anderen Programm.Aber trotzdem Danke fürs "gedanken machen".Ich habe ersteinmal alles gelöscht und fange nochmal mit kleineren Schritten an. Gruß Roman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Neuling
ew700441 am 17.08.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hallo an alle Eplaner,ich, ein absoluter Neuling was Eplan betrifft (vorher Elcadler),habe vor einigen Wochen den 3-Tages-Kurs bei Eplan gemacht, da lernt man natürlich nicht alles, darum werden noch Lehrgänge folgen.Trotz alledem soll ich schon einmal den 1. Plan zeichnen. In mühsamer 5-Tagesarbeit haben wir mit einem Eplan-Mitarbeiter ein Musterplan erstellt, das wir nun bekommen haben und benutzen sollen.Den esten Dämpfer habe ich eben bekommen als ich das, gestern angefangene, Projekt öffnen wollte und ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge > Ausdruck
ew700441 am 10.02.2012 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Jonny,meinst du die Einstellungen unter: OptionEinstellung"Projektname"AuswertungenAusgabe in Seiten?Ich vermute da passt alles weil ich schon die richtigen Klemmleisten bekomme, auch wenn ich einen 2. Schrank habe, zeigt mir Eplan die richtigen Klemmleisten an, nur werden sie VOR den Stromlaufplänen, im Inhaltsverzeichnis, angezeigt und auch so ausgedruckt, und nicht DAHINTER.Kann es auch ein falscher Haken unter dem og Pfad unter "Darstellung" sein?Nicht das Ihr denkt das wir keinen Servicevertrag ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
ew700441 am 23.08.2011 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Eplaner,welche Vorraussetzungen braucht man um bei der Tauschbörse mit zu machen?Hintergrund ist der, das ich Eplan-Neuling bin (nach 10 Jahren Elcad)und mir beim 1. Plan aufgefallen ist das mir sehr viele Makros fehlen, die nicht im Dataportal stehen, und die ich auch nicht auf den Herstellerseiten finden kann zb: Hager Sicherungsautomaten, Heizungsregler von Devi ..... und und und.Das Erstellen neuer Symbole muss ich erst erlernen, außerdem möchte mein Vorgesetzter dieses auch nicht mehr so gerne w ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
ew700441 am 23.08.2011 um 11:01 Uhr (0)
Wohin wird die Liste dann in P8 kopiert?Im Moment bin ich noch ein bischen vorsichtig mit dem Einfügen anderer Dateien, weil ich mir die Standard Sachen nicht versauen möchte wenn ich etwas falsch mache.Ich habe mir sagen lassen das man da etwas genauer darauf achten soll damit man sich die Bib. nicht mit Dingen "vollmüllt" die man nicht braucht.Also meinst Du Eplan-Symbol nehmen und dann "Händisch" es mit Leben füllen!?!?!?!?Roman S.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
ew700441 am 23.08.2011 um 11:09 Uhr (0)
Wie tief ich in Eplan drin stecke kann ich Dir sagen: Hatte den 3-Tages-Kurs bei Eplan und arbeite seit letzten Montag am, von Eplan und uns erstellten Musterprojekt.Also absolut ein Frischling.!!!!Gruß Roman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Weidmüller-Klemmen
ew700441 am 23.08.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand erklären warum das Klemmensymbol bei Weidmüller (PDU 2,5/4mm²) aussieht wie eine Klemme mit Sicherung?Und, noch ein Problem, ich habe die Klemmen aus dem Data-Portal, die Klemme in beige, in blau für den N und nun wollte ich auch die Pe-Klemme (PPE 2,5/4²) aus dem Portal, das möchte Eplan aber nicht, und sagt das das Makro fehlt, die Funktionsschablone und die Symboldatei! Was habe ich in diesem Fall falsch gemacht?Gruß Roman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hager Betriebsmittel
ew700441 am 24.08.2011 um 14:54 Uhr (0)
Ich hatte heute auch das Problem mit Hager, brauchte auch die Makros für LS-Schalter.Ich habe dort angerufen und erfahren daß Hager keine Symbole für Eplan herstellt, weil die ein eigenes CAD-System haben.Ich habe das normale LS-Schalter-Symbol von Eplan genommen und die Daten aus der Hager pdf-Datei eingesetzt.Zusätzlich diese in das Projekt kopiert und als Hyperlink mit eingefügt.GrußRoman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel Schütz/Relais
ew700441 am 08.09.2011 um 10:35 Uhr (0)
Aaaaaaalso,über den Betriebsmittel-Navigator habe ich es nun endlich geschafft, aber über die Artikelverwaltung nicht!Liegt es daran, das mir, seitens der Firma, die Schulungen fehlen oder liegt es daran das das Schütz, welches ich mit einem zusätzlichen nicht benutzten Kontackt versehen wollte, nicht in der Artikelverwaltung zu finden ist weil es ein Phönix-Relais ist, welches nicht im Data-Portal zu finden war?Wie bekomme ich denn das Schütz in die Artikelverwaltung wenn ich für das Relais ein Standardsy ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschrankaufbau
ew700441 am 29.02.2012 um 13:24 Uhr (0)
Das ist schlau,nur können WIR soetwas nicht machen da wir ein Instandhaltungsunternehmen sindund mehr die Änderungen oder Erneuerungen einzeichnen.Das Problem hierbei ist das das "Alte" mit Elcad gezeichnet ist und nun langsam in Eplan übernommen/umgezeichnet werden soll, und dieses natürlich von Anfang an richtig und vernünftig.GrußRoman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : zw1/zw9
ew700441 am 12.09.2011 um 10:02 Uhr (0)
Morgen alle zusammen,kleine Frage:Ich benutze als Vorlage, für neue Projekte, ein, von Eplan mit uns erstelltes, Basis-Projekt.Will ich dieses unter "Projekte-Neu" aufrufen, geht das nicht weil es eine zw1-Datei ist. Eplan möchte aber eine zw9-Datei haben.Ich kann allerdings, bei geschlossenem Eplan, die zw1 Datei öffnen und daraus ein neues Projekt generieren.Welche vorgehensweise ist richtiger oder wird mehr von euch angestrebt?Gruß aus BielefeldRoman

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz